Barbolight B-15 schwache Lichtleistung

Anton_s

Mitglied
Beiträge
4
Hallo zusammen.
Lese schon ein Weile hier im Forum mit, und bitte nun um Hilfe bei meiner neuen B-15.
Leider bin ich von der Leistung der Lampe sehr enttäuscht.
Habe sie gerade im Freien mit meiner Fenix verglichen.
Ich kann absolut keine höhere Helligkeit feststellen.
Im Vergleich mit meiner Mag 5d mit 5W LED hat die Barbo eine
deutlich geringere Reichweite.
Getestet habe ich die Lampe sowohl mit frisch geladenen Eneloops,
als auch mit frischen Varta Akkus NiMH.
Beim Einlegen der Batterien kann man ja wohl keinen Fehler machen.
Kann mir vielleicht jemand nen Tip geben?

Besten Dank vorab.
 
Hallo Anton_s und willkommen im Forum:)

Es tut mir leid, daß Du von der Lampe enttäuscht bist.

Sie sollte auf jeden Fall heller als eine Fenix sein, deshalb scheint etwas nicht zu stimmen.
Die Ermitter dieser Lampe werden, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, mit ca.500mA betrieben, deshalb kann sie die Reichweite Deiner Mag, selbst mit einer LuxV, nicht erreichen.

Wenn Du die Lampe bei Bernd (Flashlightshop) gekauft hast, setze Dich doch mal mit ihm in Verbindung.

Viel Glück und Grüße

____
Tom
 
Die Barbolight B-15 ist ja auch nicht (nur) auf throw ausgelegt - schließlich ist es eine Quad-Light, und die machen zwar enorm viel Licht, aber haben nicht zwangsläufig eine Giganten-Reichweite (mehr so die Flutlicht-Fraktion). Außerdem...keine Ahnung, ob das Teil eine Regelung hat und ob die `was taugt, aber falls nicht, kann 6 x 1,2V schon ein Unterschied zu 6x1,5V sein (vielleicht einmal mit Alkali-Mangan-Batterien testen?).
 
Die B-15 hat keine Regelung, die Ermitter sind 2xs, 2xp geschaltet.
Der Gedankengang mit der höheren Spannung ist nicht verkehrt, allerdings brechen die Alkalines unter Last sehr schnell zusammen, sodaß die empfohlene Versorgung bei nimh's liegt.

Ganz unten ist eine Grafik dieser beiden Zellentypen im Verleich:

http://www.barbolight.com/es/productos/pdf/ficha_b15.pdf

Aber dadurch, daß die Lampe auch mit Alkalines und deren höheren Anfangsspannung betrieben werden kann, wurden Widerstände in die zwei Schaltkreise eingebaut, die den Output bei Verwendung von nimh's schmälern, wenn auch nicht viel, aber etwas.

Wie Du schon sagst, die Grundkonstruktion sollte kein "Reichweitenmonster" ergeben, aber eine Fenix sollte in Punkto Gesamtoutput mehrfach übertroffen werden.

Viele Grüße

_____
Tom
 
Danke schon mal für die Antworten.

Habe meinen Händler angeschrieben, und hoffe
dass bald Antwort kommt.

Anton
 
Hallo,

ich habe diesen Fred mal ausgegraben, weil ich gerne wissen möchte wie Eure Erfahrungen mit der B-15 sind, im Netz finde ich persönlich nicht so viel über die Lampe (fast nur spanische Seiten, und Spanisch kann ich nicht :glgl:).
Also ich bitte um Eure Berichte.

Gruß

Gimli
 
Zurück