Barbolight - Produktupdates und neuer Verkaufsthread

grinsekatz

Mitglied
Beiträge
512
Hallo,

da ja einige von Euch an Barbolight interessiert sind, freut es Euch vielleicht, zu hören, daß Javier nach langer Pause wieder aktiv wird.

Hier die entscheidenden Links:

Der neue Charger: http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=173214

Updates:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=180978

Verkauf (anklicken auf eigene Verantwortung :D):
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=181105

Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die LEDs jetzt in einem Drop-in und im März kommt auch der Zweistufenschalter.
Ach ja, die Dinger scheinen jetzt auch geregelt zu sein, also kein Direct Drive mehr.

Viele Grüße

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
18650, Q5, 900mA, ordentlicher Reflektor, Regulation, robuste Bauweise... :lechz:
Nee Alex, da ist nichts mit Verantwortung abschieben, du schuldest mir 145€ ! :glgl: ;)
 
Hallo David,

da muss sich jemand unter meinem Login einen ganz üblen Scherz erlaubt haben :glgl::glgl:. Mein Name ist Hase....:p

Im Ernst, zusätzlich zu den schon von Dir erwähnten Punkten finde ich den Zweistufenschalter, der im März erhältlich sein soll sehr verlockend.
So hat man schon serienmäßig die Möglichkeit länger unterwegs zu sein und auch mit weniger Licht zu "hantieren".

Zum Reflektor noch was: Bei einer nächtlichen Exkursion vor einigen Wochen - incl. Dauerregen und Hochwasser - hatte ich unter anderem eine U-04 dabei. Die Ausleuchtung war mir persönlich am angenehmsten. Die "Chinalampen" (durchaus keine schlechten) machte ich schnell wieder aus.

Viele Grüße

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte meinen Namen nicht nennen, bekenne mich aber dazu, auch der Barbolight verfallen zu sein.
In einem Moment der Schwäche schrieb ich mich ebenfalls ein für zwei U-04 in den beiden Version.
Ja, ich bin schwach.
Nein, es tut mir nicht leid.
Ob ich meine T-15 lieb hab? Aber natürlich. Sie ist unkaputtbar, völlig simpel zu bedienen und macht unglaublich viel Licht.
Wenn die Kollegen mit der dienstlichen Amperlite oder Mag ein dunkles Kellergewölbe nach einer Person (Täter) absuchen, stossen sie schnell an die Grenzen (an der ersten Türe bereits). Wohl dem, der eine Surefire oder Fenix P3D sein eigen nennt...oder dem, der wartet, bis die T-15 alles komplett ausleuchtet.

Ich freu mich schon auf die U-04, vor allem in der SE mit der Teflon-Beschichtung. Der Preis ist in meinen Augen ganz ok.
 
Hallo,

die Barbolight-Modelle gibt es ja wahlweise mit Edison LEDs oder Cree Q5 LEDs :).

Hat schon jemand zufällig Beamshots mit den verschiedenen LED-Typen gefunden? :confused:




Gruß
 
Hallo Dirk,

bisher leider nicht. Ich hoffe allerdings, daß die Ausleuchtung (Lichtverteilung) mit der Q5 ähnlich gut ist, wie mit der Edison - nur ein bißchen mehr Hotspot vielleicht. Vor allem aber eine bessere Lichtfarbe. Wenn das allerdings in Richtung Grünstich gehen sollte wäre das für mich eine Verschlechterung.
Immerhin soll der LED-Wechsel jetzt einfacher sein. Mittlerweile lässt sich in den Threads nachlesen, daß es kein Drop-In ist, sondern ein Screw-In, also eingeschraubt. Soll wohl eine bessere Wärmeableitung bedeuten.
Mir scheint, daß Barbo sich echt Gedanken macht und seine Lampen weiterentwickelt :super:

Grüße

Alex
 
Zurück