Bartbeil von Mirko Guenther - Damastklinge.de

lohmy

Mitglied
Beiträge
195
Liebe Leute des schwereren Stahls,

neulich habe ich nach einem Beil gesucht. Da ich ein handgeschmiedetes haben wollte, bin ich natürlich auch auf Gränsfors bruks gestoßen. Alles sehr fein... Aber gibt es so etwas nicht auch bei uns. Und so führte mich meine weitere Suche zu Mirko Günther von http://www.damastklinge.de. Im Forum sind hier auch einige Kommentare zu der von ihm gelieferten Qualität, die mich sehr zuversichtlich stimmten.

Also habe ich zuerst telefonischen Kontakt gesucht. Das war sehr nett und konstruktiv. Da ich kein Kenner der Beil-Materie bin, hoffte ich auf Rat - und fand ihn. Schnell habe ich mich auf das schräge Bartbeil festgelegt.

Nun wollte ich aber noch eine kleine Änderung: Da ich das Beil auch kurzgegriffen zum Schnitzen verwenden möchte, bat ich Herrn Günther, oben am Beilkopf etwas mehr Platz für die Finger zu lassen. Das sei durchaus sinnvoll und fertigungstechnisch kein Problem, hieß es. Und schaut nun selbst:

IMG_0258.JPG

IMG_0257.JPG

IMG_0259.JPG

IMG_0265.JPG


Wie Ihr seht, ist die Aussparung am Beilkopf deutlich größer. Man kann da hervorragend mit der Hand kurzfassen. Und es ist zum Schnitzen gut zu gebrauchen. Dafür habe ich zwar normalerweise ein Messer. Aber, wenn das Beil gerade in der Hand hat, dann nutzt man es eben auch dafür.

Das Beil kam mit einer sehr guten Schärfe bei mir an. Trotzdem habe ich es noch mal über den Wasserstein gezogen. Man weiß ja nie...

Also: Ich bin mit dem Beil super zufrieden. Es liegt gut in der Hand und hackt richtig was weg. Es ist super verarbeitet. Und auch die Scheide zeigt, dass da Handwerker mit Kenntnis und Liebe dabei waren.

Die Scheide ist aus starkem Leder und absolut passgenau gearbeitet. Da wackelt nichts. Es besteht keine Gefahr, dass sie auch unter harter Beanspruchung ungewollt von der Klinge rutsch. Ihr könnt Euch vorstellen, dass das bei diesem Beil verhehrend wäre.

Ich bin mit diesem Beil mehr als zufrieden, ich bin schlichtweg begeistert. Und, dass man das auch bei uns mehr oder minder um die Ecke bekommt, freut mich auch. Die Schweden müssen sich anstrengen ;-)

Also, bis denne,

Lohmy
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt sollten auch die Fotos zu sehen sein. Denn nur, wenn man das richtig macht, klappt es auch ;-))

Ich freue mich auf Eure Kommentare.

bg,

Lohmy
 
Moin,

sehr schönes Beil, genau nach meinem Geschmack:super:

Was mir nicht so gefällt ist der Faserverlauf des Stiels. Er sollte eigentlich möglichst in Längsrichtung verlaufen, damit er nicht bricht.

Bitte nicht als Kritik zu verstehen, nur so ein Gedanke. Ich habe mit dem Stiel eines Vorschlaghammers mal schlechte Erfahrungen gemacht:rolleyes:

Gruß
Olli
 
Schönes Dingens,



ich bin auch grad auf der Suche nach so etwas. Vor allem zum Ablängen von Ästen bis ca. Handgelenkstärke.
Kannst du noch ein paar Angaben zu den Maßen und Gewichten machen?


Gruß
Doc_Elli
 
Das Beil wiegt 850g ohne Scheide. Der Stiel hat eine Länge von 38,5cm. Der Kopf ist von Herrn Günther mit 700g angegeben. Da ja aber die Aussparung für die Finger etwas größer ist als beim Standardmodel, dürfte der Kopf ein paar Gramm leichter sein.
 
Liebe Leute des schwereren Stahls,

neulich habe ich nach einem Beil gesucht. Da ich ein handgeschmiedetes haben wollte, bin ich natürlich auch auf Gränsfors bruks gestoßen. Alles sehr fein... Aber gibt es so etwas nicht auch bei uns. Und so führte mich meine weitere Suche zu Mirko Günther von http://www.damastklinge.de. Im Forum sind hier auch einige Kommentare zu der von ihm gelieferten Qualität, die mich sehr zuversichtlich stimmten.

Ja, warum in die ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt... :)

Und das auch noch für den Preis. Ich brauch zwar eigentlich kein Beil, aber ich glaub ich muß da auch bald mal...

Danke für den Link und für's zeigen!

Steffen
 
Auch von mir danke für den Link.

Bin gleich auf den Zug mit aufgesprungen und hab mir auch eines bestellt.

Der Herr Günther ist ein echt Netter.
 
auch von mir Gratulation.... des Teil sieht klasse aus :hehe:

2 Fragen:

hast Du damit schon geschnitzt, und wenn ja... wie sind die Schneideigenschaften des Beils dabei?

wäre es möglich, dass Du ein Foto einstellst, auf dem die Stielung zu sehen ist?

Viele Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mirko macht top Werkzeuge.
Ich selbst habe ein Minibeil und eine etwas längerere Bartaxt wie abgebildet.
Mit beiden lässt sich ausgezeichnet arbeiten und sind so scharf daß sie spielend rasieren.
Weil sie recht dünn ausgeschmiedet sind, ist die Eindringtiefe und Trennwirkung IMHO besser als die von Gränsfors.
Durch eine sehr gute Ausbalancierung läst sich mit dem Beil/ Axt auch hervorrabend schnitzen oder feinere Arbeiten erledigen.
Zur Stielung: es sind alle mit einem Buchenkeil und einem einsernen Rundkeil im Auge verkeilt.
Bei gößeren Äxten sind zwei Rundkeile vorhanden.
 
Sehr schöne Arbeit.

Ich war mal auf der Seite und bin begeistert.

Schöne und vor allem scharfe Arbeiten. Tolle Stiele in altbewährter Machart. Schöne Lederscheiden. Super Preise. Klasse! :super:

Ich glaub, ich kauf mir das Waldbeil. :D

erny
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade nochmal mit Herrn Günther gemailt.

Ich wollte ein etwas schwereres Beil. Er macht mir jetzt Eines mit ca. 1000 Gramm Kopfgewicht und verlängertem Bart.

Er schreibt:

"Ich würde Ihnen gern mal einen Klassiker machen, 1000 g und eine extra lange Bartklinge. Das war das Standardbeilgewicht unserer Vorväter, die waren auch trainiert...Sieht sehr zünftig aus und macht mächtig Betrieb, wirklich ein Hingucker. Ich machs sehr gern, nur leider ist es den meisten Anwendern zu schwer. Man braucht nicht mehr Kraft, nur Schlagtechnik, ein kurzer trockener Hieb und das Holz ist klar. Ich nehms auch selbst.".

Und alles ohne Mehrkosten - ich kanns kaum erwarten.

:irre:

erny
 
Hallo!

ich habe zwar kein Bartbeil bestellt sonder eine Franziska :haemisch: die soeben angekommen ist :D die Verarbeitung ist echt 1A, auf Mails wurde prompt geantwortet, ein freundlicher Kontakt, die angegebene Lieferzeit hat auch auf den Tag genau gepasst trotz DPD :irre:
was will man mehr?
ich kann Hr. Günther nur empfehlen :super:
 
Das kann ich nur bestätigen.

Mein Seppl :haemisch: ist echt pfundig und hat einen sehr schönen langen Bart. Er liegt super in der Hand und die ca. 1000 Gramm sind genau richtig. Auch der Bartschutz sitz perfekt - einfach nur TOLLLLLL.:super:

erny
 
Hallo erny

Zeig mal Bilder, die Beschreibungen machen einen ja ganz hibbelig :steirer:

Gruss Bobby
 
Zurück