Batteriefrage zur Fenix LD10

superman

Mitglied
Beiträge
42
Guten Tag zusammen,

ich lese schon länger in diesem Forum mit und habe mich jetzt angemeldet da ich folgendes Problem habe:

Ich habe mir als EDC eine Fenix LD10 zugelegt und bin durch Zufall an 3,4 V Batterien mit 1,5 Ah im AA Format gekommen.

Nun die Frage die sich mir stellt: Kann man diese Batterien mit der Lampe verwenden und: bringt das was an Lichtausbeute/Laufzeit?


mfg
 
hm wenn ich das recht verstehe gehts da um einen 3,7V Akku der voll geladen ca 4,2V abgibt.

meine Batterie hat ja nur 3,4V wobei die Fenix 3V meistern kann.

Sind diese 0,4V echt so relevant das es die Lampe kaputt macht?

kenne mich damit leider nicht gut aus.

mfg
 
und wie lange schon? hast du sie auch mal länger im turbo modus laufen?
gibt es irgendwelche einschränkungen?
 
hab es jetz ausprobiert.

die lampe leuchtet schwach. die modi lassen sich nicht wechseln bzw ohne wesentliche veränderungen. hab es mit mehreren 3,4v batterien versucht. seltsam sowas.
 
Naja,

dafür würde ich meine Fenix nicht aufs Spiel setzen wollen, nur um mal zu gucken ob es eventuell gehen könnte....


buba911
 
hab es jetz ausprobiert.

die lampe leuchtet schwach. die modi lassen sich nicht wechseln bzw ohne wesentliche veränderungen. hab es mit mehreren 3,4v batterien versucht. seltsam sowas.

das ist ein phänomen, das schon länger bekannt ist (LD10/20). ab einer gewissen spannung sind keine einstellungen möglich.
 
Hallo,

die Zellen aus Post #1und2 sind nur für sehr niedrige Ströme geeignet und werden typisch als Stützbatterien verwendet.

Für Taschenlampen sind sie völlig ungeeignet, da die erforderlichen Ströme nicht geliefert werden können.


Wer diese Zellen dennoch verwendet, riskiert kabumm..., obwohl dieser Typ sehr tolerant ist.



Heinz
 
ok danke für die info.
das es stützbatterien sind darauf bin ich nicht gekommen. mein erster gedanke war einfach nur: geil, mehr volt=mehr licht oder längere laufzeiten.

aber das hat sich ja jetzt geklärt.

danke
 
Zurück