Bayerische Gene schlagen durch....

Manni

Mitglied
Beiträge
440
Hallo,
mein Neuestes ist ein bisschen trachtenmäßig angehaucht, eigentlich ungewollt, da ich keine Lederhose habe. Das Messerchen würd sich aber auch zu einem Kilt gut machen, denk ich. Die Klinge ist 10 cm lang, 2,7 breit, 5mm dick. Schneidlage ist Ck85, aussen St37, Griff selbstgeschossener Hirsch, Abschlüsse aus Kupfer. Der Nagel, der die Griffabdeckung hält, ist gefeilt und feuergebläut (nicht geschmiedet, das hab ich nach vielen vergeblichen Versuchen aufgegeben).
Wie findet Ihr´s?
Schönes Wochenende wünscht
Manni
 

Anhänge

  • PICT0001.jpg
    PICT0001.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 436
  • PICT0002.jpg
    PICT0002.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 203
  • PICT0003.jpg
    PICT0003.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 219
  • PICT0004.jpg
    PICT0004.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 201
  • PICT0005.jpg
    PICT0005.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 174
Hi Manni
Sehr schönes Messer, rustikal und praktisch.
Jetzt wirds aber Zeit für eine Krachlederne!!;)
Oder wenigstens eine Lederscheide dazu?
 
Lederscheide? Bestimmt! Krachlederne? NIIIEEEMAAALs!!!
Ein entsetzter Manni
 
sehr schön! ich denke damit macht es so richtig spaß das wild zu zerlegen.
Hi,
ich danke dir für das Lob. Spass? Na ja, die Hände voller Blut oder wenns dumm geht voller Darminhalt, da hält sich der Spass eher in Grenzen. Es geht gut oder weniger gut, freut einen, wenn das Messer das macht, was man sich von ihm erwartet hat. Der Plan war, ein handliches Messer ohne viel Firlefanz zu machen, das s...scharf ist und eine zeitlang bleibt. Das nächste Reh wird zeigen, obs mir gelungen ist.
Ciao
Manni
 
Hey Manni,

ein schönes Messer ohne Schnörkel,
und eigentlich mag ich Hirschhorn gar nicht so gern,
so rustikal schaut´s klasse aus... :super:

Viel Spass beim Hände schmutzig machen... :steirer:

Gruß,
Dom
 
So sachlich geformt und mit der schmiederauhen Dreilagenklinge ist die traditionelle Art doch sehr erträglich!
Ich finde es sowieso den besten Umgang mit Traditionen, sie weiterzuentwickeln.
In diesem Sinne::super:

Richtig schön wird es, wenn das Kupfer ordentlich angelaufen ist!
 
hallo Manni,

da hast du ein sehr ausgewogenes und wunderschön rustikales Messer gebaut.
Besonders die Form der Klinge in und die schmiederauhe Optik gefallen mir sehr gut.

mfg
Ulrik
 
Gleich am Anfang: es imponiert mir gewaltig wenn einer seine Hirsche zersagelt und was feines draus macht und nicht nur als Wandschmuck sieht. Super!
Auch ich bin viel draussen unterwegs und weidwerke, so ein Messer ist eben genau für sowas gemacht, und es gefällt mir sehr - rustikal ja, aber in der guten leseweise und eben praktisch wie sonst nix. Schmiedehaut ist auch ganz schnurr, ebenso wie Klingenrücken, die Form, ... alles sehr ansprechend.
Das mit der Krachledernen - überleg Dirs. Ich bin kein Berufsrebell, hinterfrage aber viel und die Kniebund-Lederne nimm´ich dennoch - ich kenne nichts praktischeres bei fast allen Wetterlagen draussen.

Saufesches Messer!
Grüße, Clemens
 
... also würde ich mir auch an die Hose hängen ... :steirer:

... sehr schön, Hirsch geht bei mir immer ... :super:
 
Hallo zusammen,
es freut mich, dass euch das Messer gefällt. Aber ihr könnt mir Honig ums Maul schmieren, wie ihr wollt: der echte Bayer uniformiert sich nicht!
Clemens, mag schon sein, dass eine Krachlederne draussen praktisch ist, ausser, man setzt sich auf eine nasse Stelle, dann hat man tagelang einen kalten, feuchten Achtersteven.
Und das mit dem Trophäen zersägen ist reiner Selbstzweck. Ich denk vermutlich viel öfter an das Hirschl, wenn ich das Messer in die Hand nehme, als wenn das nicht sehr eindrucksvolle Geweih an der Wand hängt. Nein ehrlich, ich habs nicht so mit Knochen an der Wand, stößt meistens auf Unverständnis bei der Jägerschaft.
Und jetzt haltet mir die Daumen, alle die ihr habt, dass es am Samstag hinhaut mit schweissigen Händen....
Schönen Gruß
Manni
 
Tolles Messer et cetera, et cetera ... Wurde alles schon geschrieben. :super:

Aber: DU BIST KEIN BAYER!

Achtersteven, ja is klaar! Bayern an der Waterkant :steirer::hehe:

Gruß von Frank aus Hamburg
 
na, ein tolles messer. hirschhorn ist das geilste griffmaterial überhaupt (haben alle meine messer...). das ding wird noch besser, wenn die bronze (oder kupfer oder was?) erstmal eine schöne patina entwickelt hat.

ach komm, aufbrechen macht schon spaß. später sonnenuntergang, der vollmond zieht langsam am himmel über dem dorf auf. zwei mann in der scheune. nackte glühbirne. schnäpsken stürzen, zigarillo ausdrücken, "weidmannsheil", ärmel hoch, kalte flasche bier dabenebengestellt und schon geht's los. drausen gibt die die nachtigall ihr bestes....:steirer:
im büro am computer hocken oder irgendeine verkackte sitzung moderieren ist elftausendvierhundert mal schlimmer.

ich wünsch dann mal kräftiges wahei.
 
Tolles Messer et cetera, et cetera ... Wurde alles schon geschrieben. :super:

Aber: DU BIST KEIN BAYER!

Achtersteven, ja is klaar! Bayern an der Waterkant :steirer::hehe:

Gruß von Frank aus Hamburg

Moin Frank,
das war geschickt, was? Wat heb wi Spass het! Ich hoffe, die Wortwahl war richtig.
Manni
 
Zurück