Beachtung bei Damast Messer

yukon07

Mitglied
Beiträge
169
Hallo
Ich habe recht günstig ein Damast Messer erstanden was ich nun zu meinem Gebrauchsmesser machen möchte. Hier im Forum habe ich gelesen das es einige Materialien gibt, die nicht mit Damastklingen in Berührung kommen sollten. Was mir einleuchtet sind Zitrusfrüchte wegen der Fruchtsäure da der Damast ja wenn ich richtig gelesen habe, auch mit Säure behandelt wurde. Da ich das Messer auch bei der Jagd benutzen möchte, wie sieht es z.B. mit Schweiß (Blut) aus? Läuft die Klinge an, wenn sie nicht sofort gereinigt und eingeölt wird? Bei welche Materialien sollte man bei Damast noch vorsichtig sein. Die Klinge wurde aus 1095 und 15N20 geschmiedet (laut Beschreibung )

Schon mal vielen Dank im vorraus Uwe
 
Hallo uwe,

ich habe einige Kunden, die ihre von mir gefertigten Damastmesser seit Jahren problemlos auf der Jagd verwenden. Dabei sollte die Klinge allerdings vor dem versorgen in der Lederscheide trockengewischt werden. Ansonsten wird der Pflegeaufwand bei solchen Klingen weitgehend überschätzt.

In der Küche kann man solche Klingen ebenfalls verwenden und auch das Schneiden von Zitrusfrüchten oder Tomaten und Zwiebeln stellt kein Problem dar. Die klingen werden den für Kohlenstoffstahlklingen üblichen Blaugrauton annehmen und sonst passiert nix.

Achim
 
Zurück