Man darf allerdings nicht vergessen, dass diese Beamhots mit einer
Belichtungszeit von 30sec. geschossen wurden. Beamshots werden
normalerweise mit 2sec. Belichtungszeit geschossen, was der normalen
Wahrnehmung des menschlichen Auges ganz gut entspricht.
30sec. indes sind viel zu lang, um eine reslistische Wiedergabe zu
gewährleisten.![]()
Wieso sind 30 sec.unrealistisch?
Also wenn ich mir hier im Forum manche Beamshots ansehe...hmmm...also mal eben das Handy rausgekramt und draufgehalten...unscharf,verwaschen und körnig...nicht sehr aussagekräftig.
Ich lege eben Wert auf ein gutes Bild,also auch ISO 100 und nicht Offenblende.
Da verlängert sich die Belichtung ja automatisch.
Ausserdem kann man so feinere Unterschiede im Leuchtbild besser erkennen.
2 sec für ne anständige Belichtung halt ich für etwas fern der Realität(vielleicht bei ISO 1600??).
Leider schreiben ja die meisten im Forum NICHT dazu,wie und mit was sie ihre Shots gemacht haben.
Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
:teuflisch
Gruß,leditbe

Blöd ist halt nur, wenn man den Automatikmodus wählt und die Bilderserie unterschiedlich belichtet wird. Dann können alle Bilder gleich hell erscheinen.
Das heisst nicht, das ich die
Du meinst Sarkasmus, oder?
Tut mir leid, da bin ich anderer Meinung und habe bisher mit kürzeren Belichtungszeiten bessere Erfahrungen gemacht. Wenn es die Linse und das Rauschen zulassen würden, würde ich auch nachts nur mit 1/1000 s belichten, wenn es mir um das Dokumentieren von Situationen geht. Es geht hier nicht um einen künstlerischen Effekt. Aber ist gut. 2liehtfoahmie.