Ich habe mal einen Beamshot von meiner Ultrafire WF 1200 gemacht. Als Vergleich habe ich einen Beamshot von einer LL P7 und einer MTE SF 15 und einer Ultrafire WF 501 B beigefügt. Inzwischen habe ich auch noch eine Fenix TK 11 Beamshot folgt in Kürze. Aufgenommen mit einer Canon EOS mit 2,5 Sek. Belichtungszeit.
Die LL leuchtet mit engem Spot ohne Spill, die MTE natürlich mehr die Fläche vor dem Baum und der Ultrafire macht wirklich Spaß und hat mächtig Beam.
http://www.abload.de/image.php?img=p72r3fs.jpg Das ist die LL P7
http://www.abload.de/image.php?img=mte22057.jpg Das ist dieMTE
http://www.abload.de/image.php?img=uf501b2f4l1.jpg Das ist die Ultrafire WF 501
http://www.abload.de/image.php?img=uf12002k2c3.jpg und das ist die Ultrafire WF 1200
Der Baum steht auf ca. 130-150 m Entfernung.
Viele Grüße
Die LL leuchtet mit engem Spot ohne Spill, die MTE natürlich mehr die Fläche vor dem Baum und der Ultrafire macht wirklich Spaß und hat mächtig Beam.
http://www.abload.de/image.php?img=p72r3fs.jpg Das ist die LL P7
http://www.abload.de/image.php?img=mte22057.jpg Das ist dieMTE
http://www.abload.de/image.php?img=uf501b2f4l1.jpg Das ist die Ultrafire WF 501
http://www.abload.de/image.php?img=uf12002k2c3.jpg und das ist die Ultrafire WF 1200
Der Baum steht auf ca. 130-150 m Entfernung.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: