Beamshots

andreas0401

Mitglied
Beiträge
701
Hier ein paar Beamshots
2 Sekunden Belichtung , iso 200
Entfernung 30 Meter

Die Lampen
allelampen1by4.jpg


Fenix P2D Q5
1.fenixp2d640x480bbyv.jpg


Eagle-Tac P10C mit 3,7 Volt Akku
2.eagletacp10c640x480xybf.jpg


Jetbeam PRO IBS mit 3,7 Volt Akku
3.jetbeam2proibs640x484ala.jpg


Surefire E1L R2 Laser mod mit 3,7 Volt Akku
4.surefiree1lr2640x480cyw9.jpg


Eagle-Tac P10C 2
5.eagletacp10c2640x4804btv.jpg


Surefire LX2
6.surefirelx2640x480tbpo.jpg


Surefire E2DL 200 Lumen
7.surefiree2dl200lumensaqd.jpg


Surefire L4 MCE Laser mod 3,7 Volt Akku
8.surefirel4mce640x480rz83.jpg


Andreas
 
Die selbe Einstellung
Entfernung zur Hallenecke ca. 45 Meter

Fenix P2D Q5
1.fenixp2d640x480995d.jpg


Eagle-Tac P10C mit 3,7 Volt Akku
2.eagletacp10c640x480cza0.jpg


Jetbeam PRO IBS mit 3,7 Volt Akku
3.jetbeam2proibs640x48bx4l.jpg


Surefire E1L R2 Laser mod mit 3,7 Volt Akku
4.surefiree1lr2640x480ea32.jpg


Eagle-Tac P10C 2
5.eagletacp10c2640x480axsi.jpg


Surefire LX2
6.surefirelx2640x480f9tg.jpg


Surefire E2DL 200 Lumen
7.surefiree2dl200lumen3a9q.jpg


Surefire L4 MCE Laser mod 3,7 Volt Akku
8.surefirel4mce640x480uzm8.jpg


Andreas
 
Sehr schöne beamshots. Guter Vergleich. Find allerdings komisch, dass die E2DL heller erscheint als die LX2! :staun:

Welchen Lampenkopf hast du auf der L4???

mfg
Chris
 
Noch ein kleiner Nachtrag:

Interessant wäre noch wieviel runtime jede einzelne Lampe mit der aktuellen Batterie bereits runter hat.

Wie man aus einigen Runtime Graphen ersehen kann liegt bei vielen Lampen bereits ein Abfall von ca. 10 % auf ein konstantes Niveau von ca. 90 % innerhalb der ersten 10 Minuten.
 
Ich habe den Eindruck, dass die neue E2DL einen etwas gebündelteren
Strahl hat, als die Lx2...kann das sein?

Ansonsten danke für die tollen Beamshots! :super:
 
Ich habe den Eindruck, dass die neue E2DL einen etwas gebündelteren
Strahl hat, als die Lx2...kann das sein?


Stimmt! Bei den 2. Bildern sieht man eindeutig, dass die LX2 mehr Sidespill besitzt als die E2DL. Ich finde auch, dass der Hotspot bei der E2DL kleiner ist.

mfg
Chris
 
Hallo

Auf der L4 ist ein von Laser auf MCE LED umgerüsteter KL1 Kopf.

Die Surefire CR123A Batterien hatten bei der LX2 und der E2DL nach den Beamshots jeweils noch 3,06 Volt.
Vorher hatte ich sie nicht gemessen. Sie waren aber recht voll.

Auf den Beamshots kommt es mir auch vor, das der Spot bei der E2DL viel gebündelter als bei der LX2 ist.
Habe gerade noch mal in den Garten geleuchtet. Mit dem bloßem Auge fällt mir der Unterschied aber nicht so auf.
Ich werde noch ein paar Beamshots nachreichen.

Andreas
 
Zur Wand diesmal 40 Meter

Fenix P2D Q5
1.fenixp2d640x4800r9l.jpg


Eagle-Tac P10C mit 3,7 Volt Akku
2.eagletacp10c640x480dr1x.jpg


Jetbeam PRO IBS mit 3,7 Volt Akku
3.jetbeam2proibs640x48poq9.jpg


Surefire E1L R2 Laser mod mit 3,7 Volt Akku
4.surefiree1lr2640x480hobu.jpg


Eagle-Tac P10C 2
5.eagletacp10c2640x4808smt.jpg


Surefire LX2
6.surefirelx2640x4800t9z.jpg


Surefire E2DL 200 Lumen
7.surefiree2dl200lumen0ps8.jpg


Surefire L4 MCE Laser mod 3,7 Volt Akku
8.surefirel4mce640x4806qtk.jpg


Andreas
 
Entfernung 60 Meter zur großen Kiste

Fenix P2D Q5
1.fenixp2d640x480zsir.jpg


Eagle-Tac P10C mit 3,7 Volt Akku
2.eagletacp10c640x4809pf6.jpg


Jetbeam PRO IBS mit 3,7 Volt Akku
3.jetbeam2proibs640x48aohb.jpg


Surefire E1L R2 Laser mod mit 3,7 Volt Akku
4.surefiree1lr2640x480zqiz.jpg


Eagle-Tac P10C 2
5.eagletacp10c2640x4802tcc.jpg


Surefire LX2
6.surefirelx2640x480foce.jpg


Surefire E2DL 200 Lumen
7.surefiree2dl200lumennrh5.jpg


Surefire L4 MCE Laser mod 3,7 Volt Akku
8.surefirel4mce640x480cte1.jpg


Andreas
 
Ich habe die L4 so komplett übernommen. Ich weiß nicht, was vorher für ein Kopf drauf war.
Den Umbau auf MCE hat Patrick "LASER" vorgenommen.
Die Lampe ist jetzt auf Flutlicht ausgerichtet, und hat jetzt meiner Ansicht nach ca. 400-500 Lumen.
Ich denke sie ist deutlich heller als die originale L4.
Andreas
 
Ich find deine L4 echt scharf. Im Allgemeinen ist die L4 aber ohnehin auf flood ausgelegt. Wozu also extra ein Umbau? Wahrscheinlich um eine noch bessere Performance herauszukitzeln. :super:

Gestern ist übrigens meine LX2 endlich eingetroffen. Hab auch gleich ein paar Fotos gemacht :rolleyes:

Nach eingehender Begutachtung konnte ich aber keine farbliche Abweichung der Anodisierung feststellen. Lediglich der Lampenkopf wirkt um eine winzige Nuance violett im Vergleich zum Rest. Da muss man aber schon sehr genau hinschauen. Werd dafür aber einen eigenen Thread aufmachen mit Vergleichs Beamshots.

mfg
Chris
 
[..]. Im Allgemeinen ist die L4 aber ohnehin auf flood ausgelegt. Wozu also extra ein Umbau? Wahrscheinlich um eine noch bessere Performance herauszukitzeln. :super:
[..]

Eine Verdrei- bis Vervierfachung des Gesamtoutputs ist nicht unbedingt zu verachten :steirer:.

Die aktuellen L4 sind übrigens nicht mehr ganz so "floody" da von der Lux V auf die SSC P4 gewechselt wurde.

Grüße
Jens
 
Woher weiß ich was ich für ne LED drin hab in der L4? Meine ist eine normale mit 100 Lumen und dem KL4 Kopf.

Mal ganz ehrlich: Für meine Bedürfnisse ist die floody genug! :haemisch:

mfg
Chris
 
Zurück