Begriffstutzigkeit

_roro

Mitglied
Beiträge
169
Hallo liebe Freunde scharfer Sachen,

ich bin auf der Suche nach einem Begriff, der den folgenden Sachverhalt beschreibt:

1. die Griffachse liegt, in Schnittrichtung gesehen, sehr viel höher als die Schneide,
2. die Griffachse liegt, in Schnittrichtung gesehen, nicht sehr viel höher als die Schneide.

Die Griffachse ist eine gedachte gerade Linie, die senkrecht auf den Fingern steht, die den Griff umfassen. Die Schnittrichtung geht von oben nach unten.

Die Griffachse verläuft parallel zur Schneide.

Zu 1. und 2. fällt mir nur oberschneidig und unterschneidig ein (von mir angenommene, fiktive Begriffe), wobei sich Messer mit der in 2. beschriebenen Eigenschaft päziser führen lassen.

Hat jemand eine Idee?

--roro
 
Hoch- und niedergriffig?

Danke, klingt auch nicht schlecht. Vielleicht passt auch ein Begriff aus der Fotografie: Schnittparallaxe, Griffparallaxe (griech. Abweichung).

Parallaxenfrei wäre ein Messer demnach, wenn die Griffachse auf Höhe der Schneide liegt, damit dürften sich sehr präzise Schnitte machen lassen (manche Bauformen für Skalpell).

Schönen Sonntag noch und viele Grüße!

Rolf
 
Wie wäre es mit Fingerfreiheitsfaktor oder ganz lapidar: Klingenbreite?! :D
 
Wie wäre es mit Fingerfreiheitsfaktor oder ganz lapidar: Klingenbreite?! :D

Jow, guter Gedanke! Aber "Klingenbreite" alleine beschreibts nicht, das was ich suche, hmm.

Fingerfreiheitsfaktor, ja, das kommt der Sache schon näher... bei einem Hackmesser liegen die Finger frei, sofern die Schneide aufgesetzt wird, bei anderen Messern liegen die Finger auf und die Schneide in der Luft.

Viele Grüße, Rolf
 
Zurück