Belaffair - eine Liason

taramonas

Mitglied
Beiträge
146
Belaffair der Name, wegen des schönen Kontrastes zwischen dem afrik.Ebenholz
und der Maserbirke.
Die Birke habe ich crosscut geschnitten, d.h. quer zum Faserverlauf.
Die weiteren Griffbestandteile sind Neusilber und Messing.
Das Messing vor dem Bolster und der Abschluss sind mit ein wenig Filework versehen.

Daten:
Klinge von Poul Strande, C-Stahl 3-Lagen-Laminat mit Schneidlage aus Kugellagerstahl
Länge 122mm, Dicke 5mm
Gesamtlänge 247mm, Gewicht 222g


belaffair_02.jpg

belaffair_03.jpg

belaffair_05.jpg

belaffair_06.jpg

belaffair_08.jpg


Gruss
Axel
TARAMONAS
 
Es ist wirklich wunderschön geworden. Stimmiges Design, ergonomisch geformter Griff- ein sehr edles Messer.:super:
 
Hallo Axel,
ein sehr schönes Messer, alles sehr harmonisch und sauber verarbeitet :super:
Mir gefällt auch die Zeichnung der Birke sehr gut.
Gruß
Rainer
 
ALLEREDELST das Messer Axel !!!
:super: :super: :super: :super: :super: :super: :super:
Gruss, Ralf.

PS.
Es interessiert mich wirklich, wie lange Sie an so etwas arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Messer,hervorragdend anzusehen,Griffmaterial vom Feinsten, Klinge perfekt gearbeitet-wenn da nur nicht diese 5mm wären. Scheint hier im Moment im Netz so was wie eine Standarddicke zu sein.

Dizzy
 
dizzi was hast du eigentlich immer gegen die 5mm?

das messer schaut echt super aus und die verarbeitung:super:
wir werden sicherlich noch eine scheide dazu zu gesicht bekommen oder?
bin mal gespannt wie die ausschaut:hehe:
gruß
 
Danke für Euer Lob!
Die 5mm sind auch nur ganz nah am Bolster zu messen.

Jep, Scheide hat's auch.
Ist aber nicht so mein Spezialgebiet.

belaffair_01.jpg


Gruss
Axel

TARAMONAS
 
@ taramonas!

Da kann ich einfach nur sagen: "Lob wem Lob gebührt" TOLLES Messer ist Dir da gelungen :super:

xxa/Franz
 
dizzi was hast du eigentlich immer gegen die 5mm?

Hallo alex77,
dizzi bitte am Ende mit "Y"schreiben,so viel Zeit sollte sein.:)
Nun,da wir mit unseren Messern in der täglichen Arbeit wohl selten Türen aufhebeln, Motorhauben durchstechen oder wie in "Sream" gesehen Toilettenwände durchstechen müssen,sondern eher mal ein Stück Salami oder Käse vom Stück abschneiden, ist mir die Klingendicke von 3mm (+/- 0,5mm )am angenehmsten.Schneide einmal ein Stück Butterkäse vom Stück ab und benutze einmal eine 5mm Messerklinge und dann eine mit 3mm Messerklinge, beide natürlich bei gleicher Schärfe und Du wirst erfühlen , was ich gegen 5mm Klingendicke habe.Mein allererstes Custom hat auch eine Klingendicke von 5mm, daß Messer nehme ich schon seit Jahren nicht mehr mit auf die Jagd. 3mm ist auch hier völlig ausreichend,trotz Knochenschnitte oder Ähnlichem.

deshalb alex77 für mich keine 5mm mehr
Dizzy
 
Zurück