Beleuchtungsbox - Bauanleitung

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hi,
Da ich selbst oft das Problem habe,wenn ich ein Messer od dergleichen fotografiere,dass es mit dem Licht nicht so passt hat mir ein Bekannter mal einen Link geschickt,wie man sich eine "Beleuchtungsbox" baut.

http://www.pbase.com/wlhuber/light_box_light_tent

Dachte das Thread passt am besten hier in die Galerie :confused:

Lg

Bild von David + der Website ausgeborgt
 

Anhänge

  • lighttent2.jpg
    lighttent2.jpg
    33 KB · Aufrufe: 511
  • 13989420.P3050198.JPG
    13989420.P3050198.JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 490
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Rahmen aber ehrlich gesagt eher aus Dachlatten zusammenbauen. Geht schneller. ;)
Der Vorteil dieser Lösung ist halt, dass sie zerlegbar ist und platzsparend verstaut werden kann... Ich fotografiere momentan nach dem selben Prinzip, allerdings improvisiere ich den Rahmen jedesmal, indem ich ein paar Stühle zusammenschiebe :glgl: Eigentlich wollte ich mal was bauen, kommen aber nie dazu.
 
Nette Idee,
die Zerlegbarkeit habe ich mir abgeguckt, habe allerdings Holzleisten mit Holzdübeln (rund und flach) genommen, liegt halt alles noch im Keller rum und hat gar nix gekostet.
Vorteil wenn man wie ich so ein Material-Messie ist:D .
Grüße
Jens
 
gibt es bei pearl mit 2 ordentlichen lampen und kleinstativ fertig für kleines geld. von 40-80 euro je nach größe. zusammenlegbar und auf kleinstem raum verstaubar. ich mach meine bilder allerdings im freien auf einem karton.
 
Hallo,
ich hol den jetzt nochmal hoch...
Ich wollte mir auch mal sowas bauen. Wird dafür irgend ein spezieller Stoff empfohlen? Könnte mir vorstellen, dass der besonders gut Licht streuen und trotzdem durchlassen soll... Oder reicht ein Bettlaken aus?
Sebastian
 
Bei mir tut es die Kombination aus 500W-Halogen-Baustrahler und einem einfachen, weißen Leinenbettlaken. Ich habe Seidentücher ausprobiert. Die lassen bei mir zuviel Licht durch, so dass die Kontraste im Bild zu hoch werden. Aber letztlich muss man da - glaube ich - da ein bisschen experimentieren...
 
Ich habe bisher die Kombi Baustrahler/ 500W und relativ dichte Gardine benutzt.

Noch was ganz einfaches und billiges für die Box:
Diese faltbaren Wäschesäcke aus dem 1€-Shop, das Prinzip funktioniert ganz gut, leider hatte meiner blaues Nahtband was äußerst besch... aussah, suche noch einen "Reinweißen".
(abgekuckt aus dem flashlightforums)
Grüße
Jens
 
Zurück