Schönen Tag und liebe Grüße aus Wien!
Eignet sich der Belgische Brocken als Schleifmittel für die beliebten hochlegierten Stähle, die von den bekannten Herstellern in ihren hochpreisigen Modellen verwendet werden?
Ich denke da zum Beispiel an Maxamet, S110V, M390, CPM M4. Mir ist bewußt, dass diese Stahlsorten keine kohärente Gruppe darstellen, manche sind Schnellarbeitsstähle, andere hoch chromlegiert für Korrosionsbeständigkeit.
Danke für erhellende Auskünfte!
Ergänzung: Ich weiß, dass der Belgische Brocken ein hochfeines Mittel ist, also nichts, um massiv Material abzutragen. Bei meinem wird #8000 vom Hersteller angegeben, es ist der gelbe in der höheren Qualitätsstufe.
Eignet sich der Belgische Brocken als Schleifmittel für die beliebten hochlegierten Stähle, die von den bekannten Herstellern in ihren hochpreisigen Modellen verwendet werden?
Ich denke da zum Beispiel an Maxamet, S110V, M390, CPM M4. Mir ist bewußt, dass diese Stahlsorten keine kohärente Gruppe darstellen, manche sind Schnellarbeitsstähle, andere hoch chromlegiert für Korrosionsbeständigkeit.
Danke für erhellende Auskünfte!
Ergänzung: Ich weiß, dass der Belgische Brocken ein hochfeines Mittel ist, also nichts, um massiv Material abzutragen. Bei meinem wird #8000 vom Hersteller angegeben, es ist der gelbe in der höheren Qualitätsstufe.
Zuletzt bearbeitet: