Benchmade 10750 Vex - (m)eine Betrachtung

PS: Größer im Sinne von Pivotschraube kürzen o.ä.

Chris

Warum sollte man das tun?Davon ab das es dann viel zu dünn und wahrscheinlich instabiel ist wirst du dabei wohl um neue Schrauben nicht rum kommen.
Könnte mir vorstellen es wie bei Böker Sokom zu machen eine Seite nur G-10 auf der anderen eine dicke Stahlplatine, aber das würde sicherlich Arbeit machen ;)

Zehntel Millimeter wären wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Es ist schon deutlich zu sehen/fühlen.
 
Warum sollte man das tun?

Weil man dann ein (u.U. schöneres und) dünneres Messer hätte - würde dann dem Schanz Folder noch ähnlicher sehen?

Davon ab das es dann viel zu dünn und wahrscheinlich instabiel ist wirst du dabei wohl um neue Schrauben nicht rum kommen.

Hm... ist es tatsächlich so, dass das G10 irgendeine stabilisierende Funktion beim Vex übernimmt?

Könnte mir vorstellen es wie bei Böker Sokom zu machen eine Seite nur G-10 auf der anderen eine dicke Stahlplatine, aber das würde sicherlich Arbeit machen

Böker Sokom? Kenn ich leider nicht. Meinst Du das Böker Subcom oder das MT Socom? ich kenne nur das Subcom, und bei dem kann man das einseitige Zytel Overlay entfernen (wahrscheinlich muss man aber dazu die Schrauben und die Thumbstuds kürzen).

Zehntel Millimeter wären wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Es ist schon deutlich zu sehen/fühlen.

Verstehe leider nicht, was Du meinst. trotzdem Danke für die Antwort.

EDIT: Kann jemand Bilder einstellen, von 'nem zerlegten Vex?


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man dann ein (u.U. schöneres und) dünneres Messer hätte - würde dann dem Schanz Folder noch ähnlicher sehen?



Hm... ist es tatsächlich so, dass das G10 irgendeine stabilisierende Funktion beim Vex übernimmt?



Böker Sokom? Kenn ich leider nicht. Meinst Du das Böker Subcom oder das MT Socom? ich kenne nur das Subcom, und bei dem kann man das einseitige Zytel Overlay entfernen (wahrscheinlich muss man aber dazu die Schrauben und die Thumbstuds kürzen).



Verstehe leider nicht, was Du meinst. trotzdem Danke für die Antwort.

EDIT: Kann jemand Bilder einstellen, von 'nem zerlegten Vex?


Chris
Dem Schanz Folder. Sind die Platinen da nicht aus Titan? Denke du brauchst auf jeden Fall dickere Platinen und neue Schrauben dafür. Die Platinen vom VEX haben ja höchstens nen Millimeter ( wenn überhaupt ). Daher wirkt das G-10 ziemlich sicher auch stabilisierend.

Heist das Subcom? Kann sein, Bin kein Bökerfan ;)

Das mit den Zehntel Millimtern war noch von der Sache mit den unterschiedlichen Fingermulden :)
 
Dem Schanz Folder. Sind die Platinen da nicht aus Titan?

Jepp (Ich träum ja von einem Schanz Wolf .... :lechz: )

Die Platinen vom VEX haben ja höchstens nen Millimeter ( wenn überhaupt ). Daher wirkt das G-10 ziemlich sicher auch stabilisierend.

Upps ... Das sieht auf den Bildern viel massiver aus. Ich glaube, ich bestell mir ein Vex und nehm das mal in Augenschein - vielleicht ist da ja Potential zum Pimpen. :hehe:

Chris
 
Die Platinen des VEX sind 1,63mm stark.

Laut meines Metalmassbandes sind die ziemlich genau 1mm stark. Wobei das Ding schon älter ist ;)

Oh, zu pimpen hat das Teil ohne Ende Potenzial. Man könnte anderes Material für den Giff verwenden z.B. Aluminium oder nen chicken SonntagsnachmittagsbeiSchwiegerelternzumKaffeetragenFolder mit chickem Edelholzgewand draus bauen :). Oder wirklich eine Art Subcom draus basteln. Auf Grund der einfachen Konstruktion läst sich fast alles machen.
Ich werde als erstes den Clip auf Tipdown umbauen und vor allem einen anderen Clip nehmen, habe noch welche vom crkt M1 liegen die sind sehr viel Taschennaht freundlicher :D oder doch den dünnen Clip vom M18?

Habt ihr mal geschaut was die 123...deins Fraktion für das VEX haben wollen?Da fängt das erst bei 69Euro an. Bei Sworts-and-More gibts das für 49 :hehe:
49 Euro ist ein realer Preis alles was drüber geht eher ein Grund ein Spyderco Byrd Flight in G-10 zu greifen ;)
 
Wird das Vex mit oder ohne das schwarze Benchmade-Säckchen geliefert? Oder gibt es bei der roten Serie generell keine Säckchen. :confused:

Andreas
 
Wird das Vex mit oder ohne das schwarze Benchmade-Säckchen geliefert? Oder gibt es bei der roten Serie generell keine Säckchen. :confused:

Andreas


Ich meine es gibt bei der roten Serie nie ein Säckchen. Ich hatte bisher 3 Red Class Benchmades und nie war ein Säckchen dabei.
 
Kann mir jemand sagen ob ich die Einhandfunktion irgentwie abstellen kann?
Durch das neue Gesetz ist es doch verboten dieses Messer zu tragen, oder?
 
1. Nein, es ist nicht pauschal verboten. Diskussionen dazu bitte in den entsprechenden Threads.

2. Einhandbedienung abstellen - du könntest zB die Klinge mit dem Griff verschweißen. Eine andere sinnige Möglichkeit speziell für das Vex fällt mir nicht ein. Zum Thema Einhandmesser "umbauen" findest du in diesem Link mehr:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54471

Keno
 
Also verschweißen wollte ich das Messer eig. nicht :D
Weiß jemand ob die Klingenform bei diesem Messer konkav verläuft?
Dass kann ich so schwer erkennen auf dem Bildern, bzw. glaubt ihr man kann es gut auf einem Stein schleifen?
 
Wie wärs mit einer Schraube in den Griff, die den Liner immer hinter der Klinge hält?

Das mit anderen Griffschalen wollte ich auch versuchen. Dabei hats mit fast die Bits verdreht und ich lasses vorerst. Aber irgendwann wird das mal wieder angegangen. Mir schwebt da was Klavierlackartiges vor.
 
tach zusammen, ich hab mir das vex grad bestellt (zusammen mit nem pika II, das ja auch super sein soll, gell?). hat sich von euch noch jemand getraut, beim vex einen spinewhack zu machen? steht die klinge/der liner wirklich fest? ich hab grad schlechte erfahrungen gemacht. okay, es war nur ein MAGNUM, aber ist schon eklig, wenn der liner so lasch ist, dass meine mutter das messer wie ein vic schließen kann... einfach zugeklappt! :eek:

und zur ewigen einhänder-diskussion: wenn ich gründe habe (und die hab ich mit mörenschneiden, apfelschälen und briefe- und verpackungen öffnen täglich) kann mir keiner in den kahn pissen. ich mach bei dieser hektik nicht mit und führe meinen einhänder weiter zugriffsbereit per clip in der hosentasche. ende der diskussion. :cool:
 
Zurück