Benchmade 158 - CSK II - Meinungen / 1095 vs. D2 / Vergleich Nimravus / Infos gesucht

JulianH

Mitglied
Beiträge
93
Hallo User,

ich suche ein gutes Outdoormesser und da bin ich bei Benchmade doch noch fuendig geworden: Das BM 158 CSK II (http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=158).

Meine Frage nun: Hat jemand mit diesem Messer "allgemeine Erfahrungen" bzw. hat damit schon jemand von euch "gespielt"?

Zum Vorgaengermodell findet man ja einige Infos im Netz (u.a. den Bambus-Schneide-Test und die Aufregung darueber, dass das BILT-System gebrochen ist,...). Zum neuen Modell allerdings findet man so gut wie gar nichts.

Mich wuerde auch die Stellenwertigkeit von 1095 Stahl vs. D2 - Stahl im Outdoor-Bereich interessieren.

Und zu guter Letzt: Ich hab ja schon ein Nimravus Tanto (http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=141) und finde, dass 154CM-Stahl im Outdoor-Bereich ungeeignet ist (Schnitthaltigkeit geht hier - meiner Meinung nach - nach ein paar "Einsaetzen" bzw. Schnitten eher gegen 0 :( ). Wie verhaelt es sich da mit 1095 Stahl? Der sollte ja fuer den Outdoor-Bereich eher geeignet sein, oder?


Vielleicht koennt ihr mir ja helfen.

Beste Gruesze,

Julian
 
Ich hab mehrere Messer aus 1095 und finde dass dieser Stahl einen guten Kompromiss aus Stabilität, Schärfe und Nachschärfbarkeit bietet. Für den Outdoorbereich sicherlich gut geeignet...

mfg, stubenhocker
 
Hi Julian!
Das Messer ist recht neu, deswegen sind die Erfahrungen damit zwangsweise spärlich. Im BFC hat der erste sein CSK II erst vor ein paar Tagen bekommen. Es ist also noch zu früh, um dazu groß was sagen zu können.

Zum Stahl: Ich persönlich finde die Entscheidung von Benchmade für einen Kohlenstoffstahl prima. D2 ist ein Karbidmonster und ist dadurch nicht so zäh wie 1095. Kershaw hat mit dem Outcast ein großes Outdoormesser im Programm aus D2, ansonsten fällt mir da kein anderes Beispiel ein. Der Stahl ist für diese Aufgabe aber eher ungeeignet.

Vorteil von dem 1095 ist vor allem, dass Du das Messer auch mit primitiven Mitteln wieder scharf bekommst, und schließlich wird ja auch der beste Superstahl mal stumpf. Nachschärfen beim 1095 fällt um einiges leichter als bei hochlegierten Stählen wie dem D2.

Ich denke das CSK II ist eine gute Wahl.

Gruß
Carsten
 
wie siehts es mittlerweile mit Erfahrungen aus? Das Video von Nutnfancy, was auf youtube zu sehen ist, hat mich seiner Zeit ziemlich abgeschreckt...aber vllt. war das ja auch nur ein Einzelfall?
Würde mich über eure Erfahrungen mit dem Messer freuen.
 
Zurück