beagleboy
Premium Mitglied
- Beiträge
- 4.898
Eindruck Benchmade 310 Benchmite
Vor kurzem habe ich noch ein BM 310 bekommen, und dieses Messerchen hat mich doch einigermaßen überrascht. Genaugenommen ist es wieder ein Paradebeispiel, wie wenig die Maßangaben im Katalog manchmal über den Größeneindruck eines Messers aussagen.
Das Ding ist wirklich unglaublich klein! Als ich das Paket ausgepackt habe, habe ich die kleine Schachtel zwischen den Flocken erst gar nicht gesehen.
Eigentlich hatte ich es nicht für mich bestellt, aber ich habe mir jetzt gleich eins nachgeordert, da ich es ein ausnehmend hübsches Teil finde.
Ohne Clip, superflach, ein sehr eigener Öffnungsmechnismus (Levitator Lock), der einwandfrei funktioniert und in die schönen blauen Titanschalen integriert ist und die Klinge geöffnet wie geschlossen sicher arretiert. Meine Frau hat übrigens ca. 5 Sekunden benötigt, um den Mechanismus zu durchschauen; inzischen hat sie eben Übung
.
Irgendwie steht dieses Schmuckstückchen für mich auch über so profanen Dingen wie Alltagstauglichket, Handlage, Ergonomie etc., womit ich dem Messer allerdings keineswegs irgendeine Untauglichkeit attestieren möchte.
Im Benchmade-Forum hat einer damit (man soll´s nicht glauben) mehrere Stücke Rotwild versorgt.
Ich werde dieses Messerchen zwar nie mit mir rumtragen, denke ich, da ich Messer lose in der Hosentasche nicht sonderlich mag und so kleine Gürteltaschen erst noch gebaut werden müßten, aber der Habenwollen-Reiz ist einfach zu groß.
Ich habe mir ja gerade ein Spyderco Cricket als Minimesser zugelegt, und für meine Zwecke ist das sicher besser geeignet, aber was den ästhetischen Reiz angeht, liegen natürlich Welten dazwischen.
Ich habe hier noch ein paar Bilder, auf denen die Größe einigermaßen zu erkennen ist.
Wen auf Dauer ein paar Kratzer nicht stören, für den ist das Messer sicher auch für den Schlüsselring interessant, vor allem, da die Klinge geschlossen ebenfalls arretiert.
Vor kurzem habe ich noch ein BM 310 bekommen, und dieses Messerchen hat mich doch einigermaßen überrascht. Genaugenommen ist es wieder ein Paradebeispiel, wie wenig die Maßangaben im Katalog manchmal über den Größeneindruck eines Messers aussagen.
Das Ding ist wirklich unglaublich klein! Als ich das Paket ausgepackt habe, habe ich die kleine Schachtel zwischen den Flocken erst gar nicht gesehen.
Eigentlich hatte ich es nicht für mich bestellt, aber ich habe mir jetzt gleich eins nachgeordert, da ich es ein ausnehmend hübsches Teil finde.
Ohne Clip, superflach, ein sehr eigener Öffnungsmechnismus (Levitator Lock), der einwandfrei funktioniert und in die schönen blauen Titanschalen integriert ist und die Klinge geöffnet wie geschlossen sicher arretiert. Meine Frau hat übrigens ca. 5 Sekunden benötigt, um den Mechanismus zu durchschauen; inzischen hat sie eben Übung

Irgendwie steht dieses Schmuckstückchen für mich auch über so profanen Dingen wie Alltagstauglichket, Handlage, Ergonomie etc., womit ich dem Messer allerdings keineswegs irgendeine Untauglichkeit attestieren möchte.
Im Benchmade-Forum hat einer damit (man soll´s nicht glauben) mehrere Stücke Rotwild versorgt.
Ich werde dieses Messerchen zwar nie mit mir rumtragen, denke ich, da ich Messer lose in der Hosentasche nicht sonderlich mag und so kleine Gürteltaschen erst noch gebaut werden müßten, aber der Habenwollen-Reiz ist einfach zu groß.
Ich habe mir ja gerade ein Spyderco Cricket als Minimesser zugelegt, und für meine Zwecke ist das sicher besser geeignet, aber was den ästhetischen Reiz angeht, liegen natürlich Welten dazwischen.
Ich habe hier noch ein paar Bilder, auf denen die Größe einigermaßen zu erkennen ist.
Wen auf Dauer ein paar Kratzer nicht stören, für den ist das Messer sicher auch für den Schlüsselring interessant, vor allem, da die Klinge geschlossen ebenfalls arretiert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: