Benchmade 630 - Blackwood

Die Designs von Blackwood fand ich ja schon immer ansprechend - nur kann ein armer Schüler sich so etwas leider nicht leisten.
Wenn das 630 aber nur halbwegs ordentlich wird, ist es schon so gut wie gekauft.
 
Ich finde es richtig schön!
Die Größe ist klasse , mehr Messer fürs Geld!
Die Farbe im Griff gefällt mir auch sehr gut.
Allerdings finde ich Framelocks nicht sooo gut.
Verarbeitungstechnisch wirds bestimmt wieder erste Sahne sein, da kann man sich das Custom sparen.
Ich hatte mal das Vergnügen ein Pinnacle mit einem Sebenza direkt zu vergleichen.
Das Benchmade hat mir besser gefallen!

Auf den Preis von Wolfster und Thomas bin ich auch mal gespannt!

Alex
 
Na ja schaun'mer mal was draus wird...
So dürftig wie die Informationen anscheinend zur Zeit gesät sind, bleibt nur zu hoffen daß das Bild auch den Endzustand darstellt und nicht nur ein erster Entwurf ist der aus "produktionstechnischen Gründen" dann noch vereinfacht wird.
Die Klingenlänge finde ich gut, wenn auch für meinen Geschmack definitiv an der Obergrenze, gerade der Production Markt gibt um 4" doch recht wenig her.
 
Die Größe ist echt nicht mein Fall:(
Da bleibt mir nur zu hoffen, daß BM das Messerle auch ne nummer kleiner bringt.
Am Besten dann noch ein BLACKWOOD-BM-Fixed (Henchman / Melee)
Dann wäre für jeden was dabei.
 
Original geschrieben von Sam Hain
"etwas kleiner"

seid doch mal froh, daß Benchmade endlich mal wieder ein Messer mit halbwegs vernünftiger Klingenlänge baut. Das ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.
Was will ich mit einem Messer unter 10cm Klingenlänge? Trauben unter dem Mikroskop entkernen? Kirschen schälen? Zwergspitzmäuse beschneiden?
...
Das solltest du die 93% (!) der Messerforumiten fragen, die ein solches Messer mit sich herumtragen (siehe diese Umfrage )... :p
 
Meine Rede! Diese riesen Prügel haben zwar auch ihren gewissen Reiz, allerdings stehe ich mehr auf die zivilere Größe. 7,5 bis ca 8,5 cm reichen so gut wie für alles.
 
Wirklich "nett"

mit 5" Klinge und Griffschalen würde ich es nehmen :cool: :rolleyes:

und dann bitte noch einen Henchman-folder :staun: :lechz: :glgl:
 
Noch ein paar Details:

So wie es aussieht, kommt das mit den 4,3" Klingenlänge wohl hin.
Klingenstärke wird 4mm (5/32") sein, Klingenstahl S30V.
Gesamtlänge 9,7" (24,6cm).

Alle Angaben ohne Gewähr, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit. ;)
 
Also, damit sind alle Voraussetzungen für mein erstes Benchmade erfüllt. :p

Ich habe mich auch schon gefragt, wann ich wohl schwach werde.

:super:

Gruss
Andreas
 
Original geschrieben von Meik
Das solltest du die 93% (!) der Messerforumiten fragen, die ein solches Messer mit sich herumtragen (siehe diese Umfrage )... :p

Liegt evtl. dran, daß 93% der Forumiten teils erheblich zierlicher sind als meine Wenigkeit:p ...

In meinen Händen wirken bereits 10cm-Klingen lächerlich. Dabei sind meine Hände nichtmal die Allergrößten, nur sehr breit.

Mit den Griffen der sog. Gentlemanfolder hab ich nur Probleme. Und mit so winzigen Klingen könnte ich operieren, aber nicht arbeiten.


sam

P.S.: Sorry, das wurde jetzt etwas ot. Kann man das evtl. in einen eigenen Thread packen? Oder zur Not entfernen, macht auch nichts. thx
 
Original geschrieben von freakfigur
Aber dürfen die denn das Loch nehmen?

dazu kann man sich diesen thread auf BF mal zu gemüte führen. auch auf dem spyderco-forum wird schon heftig diskutiert und zwar hier

Sal Glesser auf BF: Spyderco has not heard from Benchmade or Neil regarding the design so there is little that I can say. "Ideas" always seem to have different meanings once converted to "legaleze". Perhaps they have information we do not have. I imagine we'll find out.

sehr amüsant :D bin schon gespannt, ob es dieses messer dann wirklich mir rundem loch geben wird...

grüße, robert
 
Last edited:
Wenn es (irrsinnigerweise) möglich ist, ein LOCH urheberrechtlich zu schützen, sehe ich keine Probleme, weil das gezeigte Messer DREI Löcher hat.

Evtl. hat Blackwood sich ja dieses Markenzeichen auch schon schützen lassen...
 
Original geschrieben von Flaming-Moe
Evtl. hat Blackwood sich ja dieses Markenzeichen auch schon schützen lassen...

Soweit ich weiß nicht. Sind ja auch nur "ein paar Löcher". Sieht man übrigens auch bei vielen anderen Machern. Mal drei, mal weniger, oder mehr Löcher. Wäre duch lustig, wenn sich einer 3 Löcher schützen lies, der andere 2, der nächste 20 usw. :D
 
was ein geiles messer!
titan-framelock ist eh spitze, S30V-klinge wollte ich schon lange mal haben und fast 11cm klingenlänge---endlich normale dimensionen! :D :D :D loch als öffner ist immer noch unübertroffen, wenn es sich in die klingenform gut einfügt.
ok, die "tuntenpunkte" ;) müsste man sich mal live angucken, sehen dann evtl. besser aus. ansonsten kriegt man zumindest die farbe wohl recht einfach weg, wenn man sie nicht mag.
einziger kleiner kritikpunkt: die torxschrauben könnten etwas grösser sein, und beim stoppin kann ich gar keine verschraubung entdecken(?).
 
Original geschrieben von rfruehauf
dazu kann man sich diesen thread auf BF mal zu gemüte führen. auch auf dem spyderco-forum wird schon heftig diskutiert und zwar hier



sehr amüsant :D bin schon gespannt, ob es dieses messer dann wirklich mir rundem loch geben wird...

grüße, robert

find ich irgendwie lustig, dass es jetzt die kopie - diskussion den herrn blackwood erwischt.

ich find das design trotzdem klasse, auch wenns dem vesuvius doch aehnlich sieht. aber das gefiel mir ja auch....
 
Last edited:
Hi!

Die vermeintliche Ähnlichkeit zum Vesuvius, die unsere Kollegen aus Übersee zu erkennen glauben ist IMHO vernachlässigbar. Eins mit dem anderen zu verwechseln dürfte nämlich schwer fallen :D

Das Design ist wirklich nicht schlecht, aber die Diskussion um das Loch finde ich zum brüllen. Gerade bei diesem Messer...

Grüße, Robert
 
Haben die Löcher die Produktion jetzt gestoppt oder hat gar schon jemand eines? Vielleicht auch nur in der Hand gehabt?
 
Vogel75 said:
Haben die Löcher die Produktion jetzt gestoppt oder hat gar schon jemand eines? Vielleicht auch nur in der Hand gehabt?

in den staaten ist das messer gerade zur auslieferung gekommen.
 
Back