Benchmade 780 geht nicht in Serie

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.011
Das ebenfalls lange angekündigte BM 780 wird aus technischen Gründen nicht in Serie gehen.

Es handelt sich hier um das erste linerlose Axis-Lock Modell (siehe HIER).

Es werden 140 Stück (satin plain) an die Händler in Reihenfolge des Bestelleinganges ausgeliefert (pro Händler ein Exemplar), dann ist Sense.

Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine Preproduction-Reihe, die als quasi-Limited Edition zur Auslieferung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand das BLADE-Magazin liest : In der Februar-2005-Ausgabe ab Seite 114
ist das BM 780 abgebildet. Anscheinend hat der Verfasser des Artikels ( dreht sich um
Survival) einen der Prototypen oder ein Pre-Production-Modell bekommen.
 
Das kann scon mal vorkommen, in Tactical Knives war mal das Spyderco Tracker als "coming soon" abgebildet, als aus dem Internet schon seit Monaten klar war, daß es nicht in Serie geht.
Diese Zeitschriften haben einen sehr langen Vorlauf und daher Probleme, aktuell zu sein.
 
Nach dem, was ich weiß, ist der Qualitätsstandard nicht ohne umfangreiche (und in der Serie zu teure) Nacharbeiten zu halten.

Aber eine genaue Auskunft darüber gibt es nicht.

Hier ist die Stellungnahme von Benchmade aus dem BM-Forum:

Hello,

Hopefully this will help to put to rest the rumors and questions surrounding the 780.

After continuing to encounter issues with our original concept on how we had planned to manufacture the 780, and applying significant efforts to resolve the sub-par quality standards, the decision has been made to shelve the project at this time.

Those of you familiar with Benchmade over the years already know that this type of occurrence has never happened in our history. Please understand that we acknowledge your disappointment over the past year in anticipation of the 780 product shipment. We are all equally disappointed as well.

On the positive side going forward though, it’s your undying enthusiasm, which ultimately drives us even harder to know and maintain the level of higher standards you have come to expect from Benchmade. That being said, we sincerely apologize for the confusion and disappointment over the 780, and know too that we would much rather have to endure some embarrassment now, rather than face your disappointment later if we were to go ahead and ship an inferior quality product.

Before shelving the 780 project there were approximately 140 knives made and placed into inventory. We felt the only fair way to ship these was to place them against the very first individual dealer orders placed at the onset. These limited pieces will be shipped out to those 140 dealers before the holidays and that will bring this 780 project to a close.

Thank you in advance for your understanding, and hopefully once you get wind of all that is new coming for this year from Benchmade, you will find something to get the excitement started once again!

Thank You.
Benchmade.
 
Meins ist da!

Nach bangem Warten ist mein Exemplar eingetroffen!

Unabhängig davon, daß es sich um ein schönes Messer handelt, auf das ich sicher nochmal ausführlicher zu sprechen komme :D , freue ich mich, dieses Sammlerstück in meine Kollektion einreihen zu können und wollte an dieser Stelle einfach schonmal vorab ein wenig damit angeben. :steirer:
 
Und ist am Messer irgendwas bezüglich der "sub-par quality" festzustellen, sei es direkt oder 'Reparaturspuren'?

Alex
 
Wer so nett fragt...

Revvie schrieb:
FOTO BITTE!!!!!! Bitte!!!!! :)


Sorry, aber ich bin kein Kunstlichtexperte, insofern gelobe ich, bei Gelegenheit noch ein paar bessere Bilder nachzureichen.


Irgendwelche Fehler o.ä. sind an dem Messer bisher nicht aufgefallen. Aber das würde mich auch wundern.
Anscheinend wurden auch Exemplare aussortiert, d.h. die 140 ausgelieferten Exemplare sind nicht durchgehend numeriert.
Von #213 habe ich schon gelesen.

Ich gehe davon aus (und das sagt Benchmade ja auch selbst), daß die ausgelieferten Exemplare alle einwandfrei sind.
Gegenteiliges hat sich mir bisher auch nicht erschlossen.

Aber ich will nicht vorgreifen; an anderer Stelle werde ich nochmal ausführlicher auf das 780 zu sprechen kommen.
 

Anhänge

  • 02060002 Kopie.jpg
    02060002 Kopie.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 167
  • 02060003 Kopie.jpg
    02060003 Kopie.jpg
    42 KB · Aufrufe: 136
  • 02060005 Kopie.jpg
    02060005 Kopie.jpg
    59 KB · Aufrufe: 205
  • 02060009 Kopie.jpg
    02060009 Kopie.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 122
Zerlegen!!!

Ein par Bilder im zerlegten Zustand wären prima!

Ich kann mir nicht direkt vorstellen wie das ganze von innen aussieht.
Wäre sehr interessant.

Gruß, Christian
 
Ein par Bilder im zerlegten Zustand wären prima!

*energischkopfschüttel* :staun: ;)

Versuchs doch erstmal hier im Benchmade-Forum. Ich finde, da kann man die Technik recht gut erkennen. Schlicht und genial, wie ich finde. Schade, daß BM den Linerless-Axis nicht öfter einsetzt. Ich halte das System auf jeden Fall für vertrauenerweckender als den konventionellen mit den Omega-Federn!

Gruß
matt-x
 
hardflipper schrieb:
Zerlegen! Ein paar Bilder im zerlegten Zustand wären prima!


Für deinen Mangel an Phantasie werde ich sicher nicht mein Messer auseinanderbauen. :glgl:

Spaß beiseite, der Link zum BM-Forum von matt-x sollte hier weiterhelfen, und ich werde selbst sicher auch noch ein paar bessere als die obigen Bilder nachreichen.
Aber definitiv nicht von einem zerlegten Messer. ;)
 
Ein paar Bilder noch...

...wollte ich nachliefern, wie versprochen.
 

Anhänge

  • 02120073 Kopie.jpg
    02120073 Kopie.jpg
    55 KB · Aufrufe: 78
  • 02120074 Kopie.jpg
    02120074 Kopie.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 72
  • 02120075 Kopie.jpg
    02120075 Kopie.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 105
  • 02120076 Kopie.jpg
    02120076 Kopie.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 89
  • 02120077 Kopie.jpg
    02120077 Kopie.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 86
Zurück