Benchmade 806, Klingenbeschichtung entfernen ?

starsegler

Mitglied
Beiträge
70
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich in diesem Unterbereich des Forums richtig bin aber ich probiers mal.

Ich habe seit einiger Zeit das BM 806 mit der schwarz beschichteten D2 Klinge. Bin von dem Messer ansich recht begeistert stelle nur immer öfter fest, dass mir schwarze Klingen eigentlich nicht so gut gefallen (ist natürlich eine reine Geschmacksache). Meine Fragen:
Kann man die Beschichtung z.B. mit passendem Schleifpapier entfernen und wenn ja wie geht man am besten vor. Mit welchen Nachteilen muß man rechnen wenn die Klinge blank ist.

Danke schon jetzt für eure Anregungen, Einwände und Ratschläge,

Starsegler
 
Thom Brogan hat das mal gemacht und im Benchmade Forum gezeigt. Kann mich wegen dem Forum irren, kann auch Bladeforum gewesen sein, meine aber war das BM. Mußt Du mal das Archiv durchwühlen, war glaube ich irgendwann 2003.

Welche Nachteile?

Nix ernstes denke ich, wenn Du die Beschichtung an der Achse anschaust, also da, wo Dreck hinkommt und, weil man als braver Kunde das Messer nie auseinandernimmt, um die Garanti nicht zum Erlischen zu bringen, evtl. Rost ansetzen kann, also genau da ist sie am schlechtesten.

Diesen Void warranty Krempel erspare ich Dir, das weißt Du selbst, gelle?
 
Schleifen würde ich lassen, wird zu ungleichmäßig.
Was gut wirkt ist Sandstrahlen. Besser wäre Glasperlstrahlen, weil diese Methode die Oberfläche des Metalls verdichtet. Der Abtrag wird sehr gleichmäßig, schön anzusehen, keine Lichtreflexe mehr.

Wenn einer deiner Bekannten zufällig in der Metallindustrie tätig ist... :hehe:

Milcruzados
 
Die Klinge zu strahlen ist sicherlich besser als sie zu schleifen. Wie genau soll dein finish denn später werden? willst du die "gebürstete" Optik, oder willst du die Klinge spiegelpoliert? Vielleicht wäre es ja, wenn du eh der Beschichtung an den Kragen willst, mal ratsam sie durch gezieltes (partielles) schleifen zu "stripen" ?? Also so eine Art Tigerstripe finish zu erzeugen (á la Strider halt in "Schwarz/Blank")?? Das könnte ich mir zumindest mal ganz gut vorstellen. Ist aber bekannterweise Geschmackssache....

Und wenn das dann in die Hose geht wäre es noch nicht einmal schlimm, da du sie ja eh blank haben willst ??
;)
Mfg

König
 
strahlen zu schleifen

Danke für die Tipps. Habe in meinem Umfeld leider keinen Zugang zu einer Strahlkabine. Ich werder es mal mit feinem Schleifpapier und Schleifklötzchen probieren. Eventuell auch mit diesen speziellen "Schleifbrettchen" die Juweliere verwenden (das sind längliche Brettchen mit Griff auf die Schleifpapier geklebt wird), die kann ich von einem Freund (und eben Juwelier) bekommen. Hab vor auch den Griff, oder besser die Schalen zu bearbeiten bzw. ev. sogar durch Holz zu ersetzen. Sobald ich was getan hab lasse ich euch wissen was rausgekommen ist.

Lg, Martin

PS: @ könig christian: ich hätt egerne so eine art "satinierte" bzw. gebürstete Oberfläche
 
Zurück