Benchmade fixedGriptilian oder doch Nimravus Cub?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nefertem

Mitglied
Beiträge
89
Hi Leute,
möchte mir eins dieser beiden Messer zulegen, weiß aber noch nicht genau welches. Habe im Forum schon viel gelesen, aber größtenteils nur, dass man das Nimravus schön tragen kann und als EDC gut geeignet ist. Ich möchte das Messer ebenfalls als EDC. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungsberichte zu dem fxGriptilian? Der Griff des fxGriptilian scheint dem Nimvarus zwar nicht das Wasser reichen zu können, aber sonst sind die beiden Modelle doch recht ähnlich, was bedeutet, dass ich das blueclass-Messer dem blackclass vorziehen würde, aufgrund des Preises und der Beschaffbarkeit (etliche Händler scheinen das Cub nicht zu führen). Eine scharf geschliffene Brechstange hat für mich zwar auch einen gewissen Reiz (F1 über ER Schrapnel bis hin zu Strider und Co) nach dem Motto: ``be prepared´´, aber als Alltagsuser reichen, glaube ich, die knapp 3mm voll aus.
Also: fxGriptilian oder blackclass?

Haut rein!
nefertem

P.S. bin für Altenativen offen, aber bitte rostträge ;)
 
Ohne es selbst in der Hand gehabt zu haben, würde ich raten, das Fixed Griptilian auf jeden Fall mal anzuschauen!

Ich persönlich gestehe ihm große Vorschußlorbeeren zu und bin gespannt.
 
Alternativen? Bitte sehr!

Gerber Gator fixed. Liegt toll in der (meiner) Hand, sehr schneidfreudig, sehr pfiffige Scheide.
Laß Dich von 'Stainless Steel' in der Beschreibung nicht irritieren, auf meinem Exemplar steht '440C'.

Hoffe, es hilft weiter...

Gruß
Thomas
 
Danke schon mal Leute.
Thomas: ich habe gerade ein RAT-3 bei dir bestellt. Habe es noch zufällig gefunden und es hat es mir gleich angetan. Habe schon früher was davon gehört, mich aber nicht wirklich damit befasst. Ich glaube es war Liebe auf den 3. Blick. Aber trotzdem: die beiden Bechmades lasse ich nicht aus den Augen. Werden zwar nicht mehr demnächst gekauft, aber nach dem 'demnächst'. Das soll heißen, dass ihr euch natürlich weiter zu diesem Thema auslassen sollt :hmpf:

Gruß
nefertem
 
nefertem schrieb:
Thomas: ich habe gerade ein RAT-3 bei dir bestellt.

Moin,
kann es sein, daß Du mich mit Thomas Wahl verwechselst? Die Initialen stimmen zwar, wir sind aber weder verwandt noch verschwägert... :glgl:

Gruß
Thomas

PS. Ich hab bei ihm auch schon was gekauft... :super:
 
Thomas W schrieb:
Moin,
kann es sein, daß Du mich mit Thomas Wahl verwechselst?

Jip. Tut mir Leid. Ich dachte Thomas W und Fördermitglied, das kann nur der eine sein. Wieder was dazu gelernt :D

Hat denn jemand von euch da draußen ein fxGriptilian und kann dazu ein paar Sätze schreiben, wie es so als EDC zu gebrauchen ist und wie der Stahl (154CM ist doch ATS-34, oder?) so ist? Ich meine, dass Emerson-Messer ja recht teuer sind, ist bekannt. Aber das PUK ist doch aus dem gleichen Stahl und wie das Griptilian mit einer Cordura-Kydex-Scheide ausgestattet. Aber preislich ein ordentlicher Unterschied :mad:
Bin auf Erfahrung weiterhin gespannt.

nefertem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Fixed Griptilian ist ja erst seit sehr kurzer Zeit auf dem Markt, insofern werden die bisherigen Erfahrungen damit wohl eher dünn gesät sein, schätze ich.

Zum Thema "Wie ist 154CM" findest Du hier wahrscheinlich endlos Beiträge.

Und ja, technisch gesehen ist 154CM (USA) mit ATS34 (Japan) identisch.
 
Als Alternative wäre vielleicht noch das "Spyderco - Bill Moran" zu nennen; zu mal auch noch relativ günstig ist.
Schmeiß dazu einfach mal die Suchfunktion an, da gibts schon eine Themen zu dem Messer.
 
beagleboy schrieb:
Das Fixed Griptilian ist ja erst seit sehr kurzer Zeit auf dem Markt, insofern werden die bisherigen Erfahrungen damit wohl eher dünn gesät sein, schätze ich.

Daran wird es wohl liegen :ahaa: . Da heißt es Geduld zu haben und die kann ich momentan ganz gut aufbringen, da ich auf mein Ontario RAT-3 warte :irre: . Wenn es da ist, werde ich versuchen ein paar Sätze dazu zu schreiben.

@misanthropic: Das "Spyderco - Bill Moran" ist leider nicht mein Typ, aber Danke. Seitdem ich mir ein S1 von Fälkniven gekauft habe, ziehe ich Fulltang vor.

P.S. Ich trau mich eigentlich gar nicht, aber was heißt: IMHO. in my h... opinion oder so?

Gruß
nefertem
 
@Revierler: In My Humble Opinion
Da war ich mit meiner Vermutung gar nicht so schlecht. Ich konnte mir nur keinen Reim auf das 'H' machen.

Danke euch beiden

nefertem
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück