Benchmade Nimravus oder doch nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

grisu-steko

Mitglied
Beiträge
152
Hallo Forum,

ich brauche mal Eure Hilfe zum Kauf eines Messers. Die SuFu habe ich hinreichend benutzt, alles an Informationen aus dem Messerforum "herausgesogen" und doch bin ich unsicher.

Es geht um ein Fixed mit einer Klingenlänge von unter 12 cm. Da gibt es ja einige. Das Messer soll für die alltäglichen Arbeiten gut sein und obendrein irgendwie schön sein. Karton schneiden, Garten, Bänder und Taue kappen, Frühstück machen, Begleiter im Wald (Hundespaziergang) etc. das sind die Aufgaben. Griff muss Wasser abkönnen, Holz möchte ich nicht haben. Insgesamt pflegeleicht. Klinge darf rostend sein, ich pflege sie. Das Messer sollte gerade sein (eine Linie von Griff bis Spitze). Teilwellenschliff muss auch sein.

Leider bin ich in vielen Dingen offenbar nicht ganz "Forumskonform". Mein absolutes Lieblingsmesser ist das BlackHawk Mod Mark I. Ein Messer, was hier nicht sehr oft vorkommt, so mein Eindruck. Auch nehme ich zum Schärfen DMT Diafold Diamantschärfer und nicht den allseits so beliebten Sharpmaker. Die Messer von Fallkniven mag ich nicht.

Und nun habe ich mich ausgerechnet wieder in ein Messer "verliebt", welches hier im Forum absolut selten zu finden ist (kaum Artikel mit Infos darüber). Und zwar in das
Benchmade Nimravus Combo Edge w/Black Coated 4.5" D2 Steel Blade
Über D2-Stahl habe ich mich informiert, möchte ich mal ausprobieren. Auch sonst sagt mir das Messer zu. Hätte zwar lieber eine satinierte Klinge, aber was soll's.

Gibt es an diesem Messer irgendetwas auszusetzten, was ich übersehen habe?
Würde mich freuen, ein paar Meinungen zu lesen. Gerne auch Alternativvorschläge.

Gruß
Stephan
 
Das Blackhawk Messer kenne ich nur von Bildern.

Ein Nimravus hatte ich einmal, noch mit den wunderbaren G-10 Griffschalen, die mir lieber sind, wie solche aus Alu, aber das ist Geschmacksache. Ich habe das Messer leider hergegeben und ärgere mich noch heute darüber. Mit anderen Worten, das Nimravus finde ich toll, die Scheide ist aber für nur für offene Trageweise am Gürtel geeignet.
Für diskretere Trageweise müßtest du dir eine aus Kydex machen lassen.

Eine Alternative wären das RC-4 habe ich) oder das RC-3 (überlege ich noch) von RAT-Cutlery.

www.messerforum.net/showthread.php?t=55246&highlight=rc*4
www.messerforum.net/showthread.php?t=58569&highlight=rc*4
www.messerforum.net/showthread.php?t=58425&highlight=rc*4

Die Scheidensysteme bei RAT-Cutlery finde ich super. Bei den verlinkten Threads findest du auch einen Link zu RAT-Cutlery.
 
Ich finde mein Nimravus (aus M2) auch prima. Schneidet wie Hulle und liegt prima in der Hand.
Gibt's nichts dran zu meckern. Ich würde mir jederzeit wieder eins kaufen.
Nur die Scheide wird gerade durch eine hoffentlich schickere ersetzt.
 
weil das BM nicht grad klein ist ;-)

154CM läßt sich meiner Erfahrung nach gut und leicht schärfen.
 
Der D2 ist wohl schnitthaltiger und besonders gut für eine Razoredge geeignet. Zumindest laut Bob Dozier, der ja mit D2 verheiratet ist. Hier steht was dazu unter "Design".

Ich finde das aber bei einem Messer wie dem Nimravus zweitrangig, dass vor allem auf Robustheit ausgelegt ist und für Aufgaben wo sowieso reglemäßiges nachschärfen angesagt ist. 154CM sollte da einfach der "toughere" Stahl sein...

Für deinen "Aufgabenbereich" würde ich sowieso ein anderes Messer vorschlagen, etwas kleiner und ohne Beschichtung (wg. Lebensmitteln). Eher etwas in Richtung H2O.

mfg, stubenhocker
 
Danke stubenhocker, das sind Argumente, die ich verstehe.
Das h2o sieht gut aus, könnte mir auch gefallen.
Mal sehen... gut, dass ich hier gefragt habe.
Stephan
 
Ich sähe keinen Grund, vom Nimravus auf das H2= umzusteigen, es sei denn, die geringere Größe erscheint praktischer.

Ansonsten entspricht die Aufgabenstellung dem Messer.

Was schlecht ist?

Na, sagen wir mal, die Scheide kann man auch noch besser machen, aber so, wie sie ist, ist sie auch in Ordnung.

Die Aluschalen empfinde ich als Nachteil gegenüber den G10.

Zum Glück habe ich ein M2 Nimravus.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück