Benchmade Rant: 440C Stahl, ca. 1%C--> zu viel für batoning?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bennym

Mitglied
Beiträge
47
Hallo Leute,

Ich habe mir in der Vergangenheit etwas an theoretischem Material zu Stahl besorgt und durchgearbeitet.
Zur Zeit überlege mir ein Benchmade Rant zuzulegen. Ich glaube, es gibt zu diesem Preis keine Alternative.
Nun glaube ich zu wissen, dass ein niedriger Kohlenstoffanteil das Messer zäher macht - es also besser zum batoning (Holz spalten) geeignet ist.
Der 440C-Stahl hat einen Kohlenstoffgehalt von ca. 1% ist das zu viel?

Etwas verwirrt bin ich deshalb, da die oft empfohlenen Rat Cutlerys mit dem 1095er Stahl auch relativ viel Kohlenstoff (ca. 1%) haben.

Lässt der Stahl so einfach auf seine Zähigkeit schließen?

Danke!

mfg benny
 
Hi Benny!
Lässt der Stahl so einfach auf seine Zähigkeit schließen?
Ja und nein. Hoher Gehalt an Kohlenstoff ist der Zähigkeit nicht zuträglich, vor allem zusammen mit Chrom. Allerdings hängt es auch von der Wärmebehandlung als auch von der Klinge an sich ab, wieviel harte Arbeit sie klaglos wegsteckt. Da die Klingenlänge auch ein entscheidend dafür ist, welchen Durchmesser man überhaupt spalten kann (beim Rant ist das ja eher weniger), würde ich mal davon ausgehen, dass das Rant kleineres Holz aushält. Im Zweifelsfall würde ich aber sowas wie das M95 Peltonen oder ein Glock nehmen. Soll das Rant mal lieber nur schneiden...

Gruß,
Carsten
 
Danke für euere Antworten. Die Klingendicke ist schon recht massiv und das Messer soll ja keine Axt ersetzen - ich werds einfach mal probieren und bei Auffälligkeiten berichten:super:

Danke!
mfg benny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück