Folgendes Problem:
Ich habe eine Güdebandsäge die bis gestern Problemlos lief.
Ich hatte die Säge nun ca. 1 std am Stück genutzt.
Motor 0,55kw, 220V
Symptom:
Nach dem Einschalten "zittert" der Motor nur.
Wenn ich an der Sägebandrolle drehe/anschubse fängt er an zu laufen, aber langsamer als sonst.
Bis dato geprüft:
Schalter und Endschalter an den Türen sind i.O.
Motor ist mechanisch/optisch i.O.
alle Funktionsteile laufen leicht, nichts klemmt.
Steckdosen und Sicherungen i.O.
bisher gefunden:
Das Gehäuse des Kondensators ist leicht offen (siehe Foto)
Der Fleck am Kondensatorgehäuse sind Reste von Fixiermasse mit der
der Kond. gegen Vibration befestigt war. Keine ausgetretene Masse.
Habe ich etwas vergessen zu erwähnen?
Ich möchte die "Strom-Profis" hier im Forum bitten, mir zu helfen.
(Bitte keine Hobbyelektriker mit Halbwissen.
)
Ich benötige die Bandsäge dringend, und ich möchte nicht unbedingt einen neuen Motor kaufen, da mir dazu das Geld fehlt.
Falls es notwendig ist, den Kondensator auszutauschen, dann bitte um Info, welchen/Bezugsquelle/ Skizze wie das gemacht wird.
Vielleicht gibt es auch andere Lösungen.
Falls etwas gemessen werden muß..ich habe einen Multitester. Ich müßte dann nur wissen was ich wie messen kann (Kondensator?)
Was solche Sachen angeht bin ich Laie und ich möchte das technisch optimal reparieren.
Leider kenne ich keinen Elektriker, der mir das günstig machen könnte oder dem ich zutrauen würde das ordentlich zu machen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Gruß, Peter
P.S. vieleicht kann man das auch am Telefon besser besprechen.
Wir können ja dann die Tel.Nr. über Mail austauschen.
Ich habe eine Güdebandsäge die bis gestern Problemlos lief.
Ich hatte die Säge nun ca. 1 std am Stück genutzt.
Motor 0,55kw, 220V
Symptom:
Nach dem Einschalten "zittert" der Motor nur.
Wenn ich an der Sägebandrolle drehe/anschubse fängt er an zu laufen, aber langsamer als sonst.
Bis dato geprüft:
Schalter und Endschalter an den Türen sind i.O.
Motor ist mechanisch/optisch i.O.
alle Funktionsteile laufen leicht, nichts klemmt.
Steckdosen und Sicherungen i.O.
bisher gefunden:
Das Gehäuse des Kondensators ist leicht offen (siehe Foto)
Der Fleck am Kondensatorgehäuse sind Reste von Fixiermasse mit der
der Kond. gegen Vibration befestigt war. Keine ausgetretene Masse.
Habe ich etwas vergessen zu erwähnen?
Ich möchte die "Strom-Profis" hier im Forum bitten, mir zu helfen.
(Bitte keine Hobbyelektriker mit Halbwissen.
Ich benötige die Bandsäge dringend, und ich möchte nicht unbedingt einen neuen Motor kaufen, da mir dazu das Geld fehlt.
Falls es notwendig ist, den Kondensator auszutauschen, dann bitte um Info, welchen/Bezugsquelle/ Skizze wie das gemacht wird.
Vielleicht gibt es auch andere Lösungen.
Falls etwas gemessen werden muß..ich habe einen Multitester. Ich müßte dann nur wissen was ich wie messen kann (Kondensator?)
Was solche Sachen angeht bin ich Laie und ich möchte das technisch optimal reparieren.
Leider kenne ich keinen Elektriker, der mir das günstig machen könnte oder dem ich zutrauen würde das ordentlich zu machen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Gruß, Peter
P.S. vieleicht kann man das auch am Telefon besser besprechen.
Wir können ja dann die Tel.Nr. über Mail austauschen.