Beratung erwünscht - genaue Vorstellungen vorhanden, aber kein Plan von nichts...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Martellus

Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,
beim ersten Überfliegen von ein paar Threads seh ich, dass hier durchaus Experten am Werk sind. Das ist gut, denn ich suche ein TASCHENMESSER. Ich hoffe, eine kleine Beratung ist hier kostenlos.
Es geht um Folgendes: Meine Survivalphase ist längst vorbei, ich hab sämtliche Überlebenssäbel, Multifunktionstools und andere Mordwerkzeuge in den Schubladen verstaut – sind auch ein paar ganz schöne darunter – aber jetzt möchte ich mal wieder ein Taschenmesser dabei haben, wenn ich aus dem Haus gehe. Das Problem ist: Ich kenn mich auf dem Markt nicht mehr aus. Ich kenne aus den einschlägigen Angeboten bei Globetrotter oder toolshop.de nur die Sachen, die 4-5 Jahre alt sind, und da ist nix dabei, das mir gefällt.

Mein Taschenmesser soll folgende Anforderungen erfüllen:

Ich möchte es immer dabeihaben können. Ich bin büromäßig aktiv, trage aber meist Jeans (und da soll das Messer rein, ohne dass jeder denkt, ich trage einen Mühlstein in der Hosentasche). Also Klinge etwa 5-7 cm.

Es sollte Holzschalen haben, darf Micartaschalen haben, darf keine Kunststoffschalen haben. Es sollte Backen haben, möglichst nicht Messing, weil ich es nicht mag, wenn das Material mit der Zeit anläuft. Was ich nicht haben möchte, ist ein 08/15-Großvater-Taschenmesser. Es wäre gut, wenn sich etwas Stylisches fände, mit einem besonderen Verriegelungsmechanismus oder einem besonderen Design. Es darf aber noch als Taschenmesser erkennbar sein und muss nicht außerirdisch aussehen. Es soll nicht martialisch wirken, sondern eher elegant. Die Chancen, dass es auch mal besonders beansprucht wird, sind eher gering. Wenn ich mal wieder ein den Wald gehe, hab ich – wie erwähnt – Auswahl genug und werde dieses Messer nicht brauchen. Trotzdem sollte es einen Verriegelungsmechanismus haben, allerdings fände ich den guten alten Lock back fast etwas fad.

Damit man einen Anhaltspunkt hat: Ich hab bei toolshop.de dieses Messer angesehen, aber zu dem Preis – no way…

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2648

Bis 150 Euro würd ich ausgeben, wobei ich grad bei teuren Messern (ich kann über PUMA u. Buck was sagen), mit der Verarbeitung immer nicht zufrieden war.

Ich freu mich auf Eure Antworten, machts gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh mal hier im Forum in den Marktplatz. Unter Privat: Messer zu verkaufen findest du derzeit auch ein kleines und unauffällig aussehendes Messer.

Es ist sogar billiger wie du es dir vorstellst. Du kannst ja einmal prüfen, ob dieses Messer deinen Vorstellungen und Ansprüchen entspricht und eventuell später noch was anderes kaufen und hast nicht viel ausgegeben.
 
Bei solchen Anfragen muß ich meinen Senf auch dazugeben...

Also Moki hatten wir schon, das Pliant ist wirklich sehr schön. Etwas teurer und für meinen Geschmack auch etwas schöner ist das Ares oder Kronos mit den Jigged Bone Schalen und den nicht ganz so großen Backen. Auch ist der Klingenstahl mit VG 10 etwas besser als AUS8. Nicht das der AUS 8 schlecht wäre...

Wenn Du allerdings etwas außergewöhnlicheres haben möchtest, dann schau Dir auf der Fontenille Seite (bei Big-Bear im Beitrag) das Modell Corsican Pialincu an. Ist ein kleineres Corsican Vendetta Knife, welches dadurch auch leichter und nicht ganz so sperrig in der Hosentasche liegt und durch den Backlock auch etwas hat, was dieser Messertyp sonst nicht hat. Mit Walnuss oder Ebenholz kommt das richtig gut.
Von den normalen FP Laguioles habe ich zwei, die aber fast nie den Weg in die Hosentasche schaffen, weil sie mir dafür zu groß sind (ich habe sie dann immer in der Jackentasche und in der Hosentasche ein kleineres z.B. ein Moki).

Wenn Du hier klickst kommst Du zu Messer Rödter auf die Hartkopf Seite und da gibt es wunderschöne Taschenmesser, sogar mit Balbach Damast, die in Deinem Preisrahmen liegen. Auch sonst findest Du dort Klaas und Löwenmesser, die auch wunderbar in diese Kategroie passen und sogar ziemlich günstig sind.

Anyway, auf alle Fälle freut es mich, das sich wieder jemand für das tägliche Tragen eines klassischen Taschenmessers entschieden hat.

Take care
 
Jetzt haben wir ja fast schon alles durch, fehlt eigentlich nur noch ein schönes seki Cut "litle blue liner" ist allerdings auch ohne Backen... ist richtig klasse verarbeitet und zur Zeit gibt es das Kleine hierhttp://www.japaneseknifedirect.com/SekiCut.html zu einem richtig guten Preis. Die Mcustas sind auf jeden Fall auch einen Blick/Klick wert, ebenfalls zu einem sehr guten Preis.
 
moin ,
böker verkauft die letzten walter brend BTF 2 mit cocoboloholz-schalen.
mein eleganter favorit , seit jahren.

gruß , frank
 
Spyderco KOPA. Gibt's mit Micarta, Cocobolo, Koralle und noch ein paar
Materialien, könnte allerdings wg. der geringen Auflagen (660 Stck. pro
Material) etwas schwer zu kriegen sein.
 
Wie wär es damit:
112006.jpg


Das Classic 2006 benutze ich schon seit vielen Jahren zum Anzug, da es "edler" als meine üblichen Buck 110er wirkt und am Gürtel (nicht nur Jeans) unter dem Jackett weniger aufträgt. Gibt es auch mit Büllehorn und Thuja, letzteres aber mit Messing.
 
Jungs, ihr seid gigantisch! Es sind ein paar tolle Sachen dabei, wenn auch die Zahl der jetzigen Angebote die Entscheidung nicht grad einfacher macht. :confused:
Denk, es wird das Fällkniven oder das Laguiole.
Grüße u. Guten Rutsch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück