Hallo zusammen,
beim ersten Überfliegen von ein paar Threads seh ich, dass hier durchaus Experten am Werk sind. Das ist gut, denn ich suche ein TASCHENMESSER. Ich hoffe, eine kleine Beratung ist hier kostenlos.
Es geht um Folgendes: Meine Survivalphase ist längst vorbei, ich hab sämtliche Überlebenssäbel, Multifunktionstools und andere Mordwerkzeuge in den Schubladen verstaut – sind auch ein paar ganz schöne darunter – aber jetzt möchte ich mal wieder ein Taschenmesser dabei haben, wenn ich aus dem Haus gehe. Das Problem ist: Ich kenn mich auf dem Markt nicht mehr aus. Ich kenne aus den einschlägigen Angeboten bei Globetrotter oder toolshop.de nur die Sachen, die 4-5 Jahre alt sind, und da ist nix dabei, das mir gefällt.
Mein Taschenmesser soll folgende Anforderungen erfüllen:
Ich möchte es immer dabeihaben können. Ich bin büromäßig aktiv, trage aber meist Jeans (und da soll das Messer rein, ohne dass jeder denkt, ich trage einen Mühlstein in der Hosentasche). Also Klinge etwa 5-7 cm.
Es sollte Holzschalen haben, darf Micartaschalen haben, darf keine Kunststoffschalen haben. Es sollte Backen haben, möglichst nicht Messing, weil ich es nicht mag, wenn das Material mit der Zeit anläuft. Was ich nicht haben möchte, ist ein 08/15-Großvater-Taschenmesser. Es wäre gut, wenn sich etwas Stylisches fände, mit einem besonderen Verriegelungsmechanismus oder einem besonderen Design. Es darf aber noch als Taschenmesser erkennbar sein und muss nicht außerirdisch aussehen. Es soll nicht martialisch wirken, sondern eher elegant. Die Chancen, dass es auch mal besonders beansprucht wird, sind eher gering. Wenn ich mal wieder ein den Wald gehe, hab ich – wie erwähnt – Auswahl genug und werde dieses Messer nicht brauchen. Trotzdem sollte es einen Verriegelungsmechanismus haben, allerdings fände ich den guten alten Lock back fast etwas fad.
Damit man einen Anhaltspunkt hat: Ich hab bei toolshop.de dieses Messer angesehen, aber zu dem Preis – no way…
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2648
Bis 150 Euro würd ich ausgeben, wobei ich grad bei teuren Messern (ich kann über PUMA u. Buck was sagen), mit der Verarbeitung immer nicht zufrieden war.
Ich freu mich auf Eure Antworten, machts gut.
beim ersten Überfliegen von ein paar Threads seh ich, dass hier durchaus Experten am Werk sind. Das ist gut, denn ich suche ein TASCHENMESSER. Ich hoffe, eine kleine Beratung ist hier kostenlos.
Es geht um Folgendes: Meine Survivalphase ist längst vorbei, ich hab sämtliche Überlebenssäbel, Multifunktionstools und andere Mordwerkzeuge in den Schubladen verstaut – sind auch ein paar ganz schöne darunter – aber jetzt möchte ich mal wieder ein Taschenmesser dabei haben, wenn ich aus dem Haus gehe. Das Problem ist: Ich kenn mich auf dem Markt nicht mehr aus. Ich kenne aus den einschlägigen Angeboten bei Globetrotter oder toolshop.de nur die Sachen, die 4-5 Jahre alt sind, und da ist nix dabei, das mir gefällt.
Mein Taschenmesser soll folgende Anforderungen erfüllen:
Ich möchte es immer dabeihaben können. Ich bin büromäßig aktiv, trage aber meist Jeans (und da soll das Messer rein, ohne dass jeder denkt, ich trage einen Mühlstein in der Hosentasche). Also Klinge etwa 5-7 cm.
Es sollte Holzschalen haben, darf Micartaschalen haben, darf keine Kunststoffschalen haben. Es sollte Backen haben, möglichst nicht Messing, weil ich es nicht mag, wenn das Material mit der Zeit anläuft. Was ich nicht haben möchte, ist ein 08/15-Großvater-Taschenmesser. Es wäre gut, wenn sich etwas Stylisches fände, mit einem besonderen Verriegelungsmechanismus oder einem besonderen Design. Es darf aber noch als Taschenmesser erkennbar sein und muss nicht außerirdisch aussehen. Es soll nicht martialisch wirken, sondern eher elegant. Die Chancen, dass es auch mal besonders beansprucht wird, sind eher gering. Wenn ich mal wieder ein den Wald gehe, hab ich – wie erwähnt – Auswahl genug und werde dieses Messer nicht brauchen. Trotzdem sollte es einen Verriegelungsmechanismus haben, allerdings fände ich den guten alten Lock back fast etwas fad.
Damit man einen Anhaltspunkt hat: Ich hab bei toolshop.de dieses Messer angesehen, aber zu dem Preis – no way…
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2648
Bis 150 Euro würd ich ausgeben, wobei ich grad bei teuren Messern (ich kann über PUMA u. Buck was sagen), mit der Verarbeitung immer nicht zufrieden war.
Ich freu mich auf Eure Antworten, machts gut.
Zuletzt bearbeitet: