BERYLLIUM COPPER- J.Hammond-WER NOCH?

Beiträge
501
Jim Hammond , der berühmte U.S.A customknivemaker, benutzte in seiner ersten, weltweit bekannten, Serie von customfoldern, Material aus BERYLLIUM COPPER, für seinen liner lock!
Angeblich war und ist immer noch, Jim Hammond weltweit der einzige customknive(folder)maker, der dieses, angeblich so tolle, besondere, außergewöhnliche, Material, mit diesen, von ihm so gelobten, aber mir nicht bekannten, Eigenschaften, bei seiner folder Serie COBRA GOLD FOLDING FIGHTER benutzt bzw. benutzt hat.
Jetzt bei seinen neuen foldern, laut meiner Erkenntnis ja komischer Weise nicht mehr!

Wer kennt BERYLLIUM COPPER und kann mir die angeblich so besonderen, einzigartigen, Eigenschaften, welches dieses (sehr seltene?) Material angeblich aufweist bzw. besitzt, näher erklärten?

Wenn dieses Material BERYLLIUM COPPER, welches J.Hammond so sehr für seine COBRA GOLD II FOLDING FIGHTER anpreist, überagende Eigenschaften für den LINER LOCK besitzt, frage ich mich natürlich, warum er (J.H) der einzige customknivemaker geblieben ist, der dieses Material benutzt bzw. gepusht hat.
Ist es der Preis, oder die Seltenheit, dieses besonderen Materials, BERYLLIUM COPPER welcher andere, sicher auch sehr gute und bekannte "customknivemaker" abhält, dieses Material zu verwenden?
Das kann ich mir wirklich sehr schwer vorstellen!
Beim GOOGELN habe ich erfahren, daß auch STRIDER dieses Material verwendet bzw. verwendet hat.
(Stimmt diese Auskunt, Strider Fans?)

WER ALSO VON EUCH KENNT BERYLLIUM COPPER UND KANN MIR BITTE ERKLÄREN: "WAS IST DA SO BESONERES AN DIESEM, EHER UNBEKANNTEN, WENIG VERWENDETEN, MATERIAL, WELCHES JA, BEI J.HAMMOND, IN SEINER COBRA GOLD II FOLDING FIGHTER SERIE, NUR FÜR DEN LINER BZW. LINER LOCK BENUTZT WURDE"?
(und warum wird dieses angeblich so excelente Material nicht von allen anderen HIGH TECH TACTICAL FOLDER KNIVE MAKERN verwendet, wenn es angeblich so überagende Eigenschaften besitzt?)

P.S. Ich liebe diesen, meinen, von SORENTO erworbenen "cobra gold folder, der zu jeder perekten Sammlung, von Tactical Foldern , (genau wie: E. Emmerson: CQC6, CQC7 / Terzuola: ATCF und C.Reeve: Sebenza!!!! ) gehöhrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jim Hammond , der berühmte U.S.A customknivemaker, benutzte in seiner ersten, weltweit bekannten, Serie von customfoldern, Material aus BERYLLIUM COPPER, für seinen liner lock!
Angeblich war und ist immer noch, Jim Hammond weltweit der einzige customknive(folder)maker, der dieses, angeblich so tolle, besondere, außergewöhnliche, Material, mit diesen, von ihm so gelobten, aber mir nicht bekannten, Eigenschaften, bei seiner folder Serie COBRA GOLD FOLDING FIGHTER benutzt bzw. benutzt hat.
Jetzt bei seinen neuen foldern, laut meiner Erkenntnis ja komischer Weise nicht mehr!

Wer kennt BERYLLIUM COPPER und kann mir die angeblich so besonderen, einzigartigen, Eigenschaften, welches dieses (sehr seltene?) Material angeblich aufweist bzw. besitzt, näher erklärten?

Wenn dieses Material BERYLLIUM COPPER, welches J.Hammond so sehr für seine COBRA GOLD II FOLDING FIGHTER anpreist, überagende Eigenschaften für den LINER LOCK besitzt, frage ich mich natürlich, warum er (J.H) der einzige customknivemaker geblieben ist, der dieses Material benutzt bzw. gepusht hat.
Ist es der Preis, oder die Seltenheit, dieses besonderen Materials, BERYLLIUM COPPER welcher andere, sicher auch sehr gute und bekannte "customknivemaker" abhält, dieses Material zu verwenden?
Das kann ich mir wirklich sehr schwer vorstellen!
Beim GOOGELN habe ich erfahren, daß auch STRIDER dieses Material verwendet bzw. verwendet hat.
(Stimmt diese Auskunt, Strider Fans?)

WER ALSO VON EUCH KENNT BERYLLIUM COPPER UND KANN MIR BITTE ERKLÄREN: "WAS IST DA SO BESONERES AN DIESEM, EHER UNBEKANNTEN, WENIG VERWENDETEN, MATERIAL, WELCHES JA, BEI J.HAMMOND, IN SEINER COBRA GOLD II FOLDING FIGHTER SERIE, NUR FÜR DEN LINER BZW. LINER LOCK BENUTZT WURDE"?


Ich kenn es nicht, aber es war schon mal Thema:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=35080&highlight=BERYLLIUM+COPPER

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=35099&highlight=BERYLLIUM+COPPER
 
Danke dir, damit hast du mir ein wenig weiter geholfen!
Aber ich bin immer noch nicht weise genug bzw. div. Fragen bleiben immer noch offen!

Welche customknivemaker verwendeten "Beryllium Copper" in ihren customknives noch und für was?
Ist J.Hammond also der Einzige, der dieses Material für seine liner, bzw. für seinen liner lock verwendet hat?
Warum jetzt auf einmal nicht mehr, wenn es doch für J.H. so tolle Eigenschaften, hatte, da seine neuen folder komischer weise keinen "BERYLLIUM COPPER LINER LOCK" mehr haben!)

Das Beryllium und Beryllium Copper eigene Materialien sind, daß ist mir jetzt durch div. Hinweise, ( siehe Schwarzbunt Verweise: "Ich danke dir"! ) noch klaarer gemacht worden!
Mein Interesse gilt aber hauptsächlich den LINER LOCK oder LINER aus BERYLLIUM CHOPPER

Also bitte ihr Materialspezialisten und customknivemaker: Ich braucht einmal wirklich Hilfe und Infos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hast du Recht!
Wie konnten die restlichen Custom Knifemaker auf diesem Planeten dieses wahrhaftige Wundermaterial einfach übersehen und jahrzehntelang Millionen von Custom Knives ohne dieses High-Tech-Topmaterial Berrylium Copper bauen ?

Besteht vielleicht gar kein Bedarf diese Wundermaterial zu verwenden, dessen Schleifstäube aufgrund der Berrylium-Anteils im Verdacht stehen krebserregend zu sein? Ist jetzt vielleicht sogar Mr. Hammond höchstpersönlich zu dieser Einsicht gelang?

Oder ist die Antwort auf deine Fragen schon seit so langer Zeit bekannt gewesen dass Rudyard Kipling sie schon vor 100 Jahren beantwortet hat? Nachzulesen z.B. in der Signatur unseres Forumsmitglieds Herbert.

Ansonsten gibts zur Beantwortung all deiner Fragen ein wunderbares Hilfsmittel, du findest es hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Herbert schon sagt. Und ziemlich ungesund ist das Zeug noch dazu..... besser also FINGER WEG DAVON.
 
Beryllium Bronze läßt sich auf die Festigkeit von Federstahl bringen.
Als Werkzeuge sind Meißel aus diesem Material zur Arbeit in großen Tanks benutzt worden, weil sie im Gegensatz zu den- an sich leistungsfähigeren -Stahlmeißeln nicht funken, also die Explosionsgefahr verringerten.
Ein Wundermaterial ist es sicher nicht und gesundheitlich- wie bereits mehrfach erwähnt-höchst bedenklich.
Wenn jemand ein Messer aus diesem Material hat, kann er es sicher benutzen, ohne gleich mit einer Krebserkrankung rechnen zu müssen. Beim
Schleifen sollte man aber sicher sehr vorsichtig sein und vielleicht auch besser keine Speisen damit schneiden.
MfG U. Gerfin
 
Zurück