Beschaffung von Titan/Preise für Titan

ErwinMcKnives

Mitglied
Beiträge
82
Seit geraumer Zeit mache ich jetzt nur noch Folders und habe immer nur Ti6AL4V für Liner und Backen verwendet, jetzt geht mir langsam das Material aus und ich bin auf der Suche nach neuem.

Auf der Suche bin ich nun auf Titan mit den Bezeichnungen
"Grade 1, Grade 2" usw. gestossen.

Die Frage an die Folder-Macher dort draußen:

Kann mir jemand die Unterschiede zwischen Ti6AL4V und Grade 1 etc. erklären (Beschaffenheit, Eignung für Folders, Bearbeitbarkeit)?:confused:

Für freundliche Hinweise wäre ich dankbar


>>>Erwin
 
AW: Beschaffung von Titan

für liner funktioniert nur 6al4v - alles andere ist müll, da entweder keine oder sehr schnell nachlassende federeigenschaften vorhanden sind.

für backen usw.. kannst du auch jedes andere titan nehmen - ist allerdings auch bei weitem nicht so hart (verkratzen...)
 
AW: Beschaffung von Titan

Danke Diesel, danke Jürgen, danke Flaming Moe für die prompte Hilfe.

Werde jetz doch wohl aufs albekannte Ti6Al4V zurückgreifen.

Thanks nochmal

>>>Erwin
 
AW: Beschaffung von Titan

Ich bin auch schon länger auf der Suche nach Ti6Al4V. Dabei habe ich ein paar Angebote bekommen, die mir schlicht frech vorkamen:

z.B. 3mm x 200mm x 300mm für 389€ (zzgl. Mwst)

das günstigste war noch:
2mm x 200mm x 300mm für 160€ (zzgl. Mwst)
und das ist etwa der drei- vierfache Preis dessen, was eine vergleichbare Menge in den USA kostet :mad: http://www.titaniumjoe.com/6al4v sheet.htm
...das kann doch nicht sein, oder?

Ist das das normale Preisniveau für kleine Mengen Titan hier?
Oder: kennt jemand einen günstigeren Händler?

vielen Dank und viele Grüße,
Jan.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beschaffung von Titan

...
z.B. 3mm x 200mm x 300mm für 389€ (zzgl. Mwst)

das günstigste war noch:
2mm x 200mm x 300mm für 160€ (zzgl. Mwst)
und das ist etwa der drei- vierfache Preis
...das kann doch nicht sein, oder?

Ist das das normale Preisniveau für kleine Mengen Titan hier?

Doch, das kann sogar sehr gut sein. Kevin hatte es vor ein oder zwei Jahren auch schon mal angemerkt, dass die Preise für Ti6Al4V rapide gestiegen sind.
Weil u.A. Airbus/EADS alles aufkauft, bzw. vorbestellt, was zu bekommen ist - natürlich nicht nur die, sondern alle anderen Flugzeughersteller ebenfalls.

Da wird wohl kaum ein Unterschied zwischen Klein- oder Großmenge gemacht, der Tagespreis in Abhängigkeit der Nachfrage für die Legierung macht den Preis so unvorstellbar hoch - im Prinzip wird das gehandelt, wie Rohöl. Wenn man sehr viel Glück hat, kann man unter Umständen kleine Reststücke aus der Produktion ergattern, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher sehr gering, weil ausser tonnenweise Späne kaum *echter* Verschnitt in der Produktion anfällt...
 
AW: Beschaffung von Titan

Mmh, okay. Mal sehen, ich habe bei Titanium Joe (der genau solche Reste verkauft), angefragt, was die Lieferung nach Deutschland kostet. Vielleicht können wir ja eine bezahlbare Sammelbestellung hinkriegen. Ich bleibe da mal 'dran, schätze aber, dass Fracht und evtl. Zoll die Preise wieder verhagelt...

Gruß, Jan
 
AW: Beschaffung von Titan

Titanium Joe ist anständig, man kann von ihm bestellen, oder mindestens als ich vor Jahren vom ihm bestellt habe, ging alles OK.

Ich glaube er versendet per FedEx... nach Fracht, Zoll und Mehrwertsteuer wirst du was erleben! :super:

Halpern Titanium und Chuck Bybee verkaufen auch kleinere mengen Titan in der USA. Muss suchen um die URLs zu finden.

Titan ist überall einfach sehr sehr teuer. Für Händler in DE es ist praktisch unwirtschaftlich kleine mengen auf Lager zu halten und zu verkaufen.
 
Titanpreise

Hammer... echt der Hammer..

habe gestern abend damit verbracht ca. 25 anfragen zu schreiben.

Material Titan 6al4v.

habe nun von den ersten 10 anbietern ein angebot bekommen.
bei gleicher größe, gleicher qualität varrieren die preise von ca.900 bis 3500 (in us$)..

ich find sowas irgenwie lustig, aber etwas verarscht kommt man sich dabei schon vor..

auf jedenfall werd ich nun mal ganz schnell was bestellen...
 
Moin,

ich häng mich hier mal mit dran...
Hat jemand einen Tip, wo man (kleine) Schrauben aus Ti Grade 5 bekommen kann ?

Bisher haben meine Netz-Recherchen zum einen nur ab Größe M3 was aufgetan, zum anderen zu wirklich unglaublichen Preisen (5 - 10 € pro Schraube. (Für einen Shapeshifter edc brauche ich 22 Stück - das wird kein Kunde bezahlen wollen.)

Besonders interessant wären M2 und M2,5 Senkkopf.

Da wäre ich für "sachdienliche Hinweise" sehr dankbar !

Grüße,
Gunther
 
Titan hat sehr schlechte Gleiteigenschaften und frisst sich leicht fest. Daher sind Schrauben aus Titan eher selten, teuer und mit Vorsicht zu genießen.
 
Zurück