Beschichtung?? [sinnvoll? Wo in CH?]

suchoi

Mitglied
Beiträge
10
Hallo!

Seit einiger Zeit versuche ich mich darin, selbst Messer herzustellen (wenngleich nicht so professionell wie andere Forumsteilnehmer). Nun frage ich mich, ob es sinn macht eine Klinge beschichten zu lassen.

Kann man ein Messer zu für Stiften erschwinglichen Preisen z.B. Titannitried- oder Titanoxidbeschichten lassen und das ganze möglichst in der Schweiz?

Was für Beschichtungen würdet Ihr empfehlen?

Macht man sowas überhaupt??

Gruss Roger
 
also, ich glaube kaum, das es notwendig ist ein Messer zu beschichten.
ich habe mir ein Messer aus 1.2842 gemacht, ein nicht träge rostender Stahl. die andere hälfte von den 50 cm Stahl, die ich bestellt hatte, liegt seit ca. 1 woche draußen(zwar überdacht, aber trotzdem draußen), und da ist noch nichts gerostet.

also ich machs nicht, und die´, die hier schon echt geniale Messer gemacht haben (zb. Bullet101 ,Flaming-Moe, oder aqua) :super:
beschichten die Teile (die die ich mir angeguckt habe) auch nicht.
von daher denke ich dass das nicht notwendig ist.

wenn es dir nur darum geht, die Klinge dunkel zu färben, könnte man vielleicht ätzen, kommt aber auf den STahl drauf an.
damit habe ich aber keine Erfahrungen...
 
moin suchoi,
willkommen im forum !
wofür soll die beschichtung sein ?
korrosionsschutz oder oberflächenhärte erhöhen ?
bei der wahl des stahls kannst du schon auf entsprechende korrosionsbeständigkeit achten, so das für dich wichtig ist.
und zur oberflächenvergütung taugt es meines erachtens nicht, weil die klinge ein komplettes coating bekommt, welches dann beim nachschleifen im bereich der schneide wieder verloren geht.
einseitiges coating in verbindung mit dem anschleifen ausschließlich von der anderen seite wäre sonst noch ´ne möglichkeit - aber echt aufwendig (würde aber eine superscharfe schneide bringen-wurde bei serienmessern schon gemacht...)

oder nur aus optischen gründen ? dann doch wirklich am leichtesten acidwashed...

grüße

thjorve
 
Zurück