Best of [ eurer Lampen ]

Korbi01

Mitglied
Beiträge
78
Hallo

mich würd mal interessieren welche Lampen ihr am häufigsten wür welchen Einsatz nutzt!

Welche ist euerer Meinung nach eure beste Lampe!

Ich weiß es gibt nicht DIE Lampe......aber trotzdem würd ich gern mal eure Antworten hören!!

Schönen Tag

Korbi01
 
AW: Best of

Also:

Fenix P3D Q5 als EDC (Ja, die ist mir nicht zu groß)

Olight M21 Warrior oder Fenix T1 im Gürtelholster. Wenn ich denke, dass die P3D mal nicht "reichen" könnte.

Und die JETBeam M1X (im Versipack oder dem Maxp. Universal-Holster) wenn ich weiß, dass ich in der Botanik viel Licht brauche.

Das wars dann auch schon. Mehr Lampen habe ich nicht. Da ist für quasi jeden sinnvollen Zweck was dabei ;-)
 
AW: Best of

Natürlich hat man nicht nur eine Taschenlampe die man gerne nutzt.... wo wäre der Grund für weitere. :hehe:

Als EDC in der Hosentasche verwende ich gerne: (je nach Lust und Laune)
Nitecore D10 - Titan
Surefire Titan
Liteflux LF2XT
Liteflux LF4

An sonsten:
Surefire Kroma / Kroma Milspec - Beleuchtung in der Nacht in Rot, stört niemanden
Jetbeam III Pro ST BVC - Meine momentane Rucksacklampe
Surefire A2L - Wenn flächig Licht benötigt wird im Nahfeld
Surefire Backup - Als zweitlampe perfekt
Surefire E1L - Als Zweitlame auch perfekt, wenn es auf Low beim einschalten ankommt

Die anderen Lampen verwende ich entsprechend der nötigen Anforderungen
 
AW: Best of

Leider hat man(n) nicht mehr Gelegenheiten, verschieden (Taschen-)Lampen haben zu müssen :hehe::

Also
- in der Arbeitsjacke (nur noch selten): UK 4AA EX
- im Labor: UK 4AA oder Surefire 6PL
- in der Feuerwehrhose: UK 4AA LED
- an der Feuewehrhose: Surefire 6P oder 9P
- in der Feuerwehrjacke: UK 4AA EX
- im Anzug-Sakko/Mantel auf der Arbeit: Surefire Backup
- in derOutdoor-Jacke: Surefire C2
- in der Freizeitjacke: Surefire L1
- am Schlüsselbund: Fenix LD01 StainlessSteel
- für "traurige Fälle": Surefire M6
- im Kinderzimmer: A2 Aviator ROT
- im Arbeitszimmer: Surefire, Surefire, Surefire, Surefire, ...

Georg
 
AW: Best of

als EDC: 4Sevens 123 regular und AA regular

für richtig viel Licht: Surefire KL4 mit MC-E

für die Ferne: Jetbeam III ST
 
AW: Best of

"Einsatz" kann mans nicht nennen, aber immer dabei die Olight Titanium AAA (Baugleich ITP EOS A3) am Schlüsselbund und Jet III M natural im Deckelfach vom Versipack.
Die besten Dienste leistet die Titanium, weil immer zur Hand.
Außerdem sollte die Zebra H60 nicht unerwähnt bleiben, grad zum Schrauben, sei es am PC oder an Motorrad oder Auto, ist die mein absoluter Liebling!
 
AW: Best of

Also dann will ich mich auch mal einreihen:

Für die Arbeit
Fenix L1T V2.0 @ AA Eneloop
robust, zuverlässig, einfach, sicher

Und in der Freizeit eine oder mehrere von denen:
4Sevens Quark MiNi AA @ 14500
sehr klein, echte 262 Lumen auf High

4Sevens Quark AA Neutral White @ 14500
mit XR-E Q3 5C echt eine superklare Lichtfarbe

MG L-Mini II Neutral White @ 18650
langsam meine Lieblingslampe, immer genug Licht​


Eher zum Spielen:
Eastward YJ-XKP7 (SSC P7 Quad-die) @ 18650
Schon gut hell aber nicht vernünftig geregelt usw​
 
AW: Best of

Alllsssssooooooo

um den Hals: Arc6 K2

linke Hosentasche: McGizmo Haiku XP-G

rechte Hosentasche: Spy007

hintere Hosentaschen (das variiert, mal links mal rechts): HDS XP-G

backup (im Rucksack): Gatlight V4

backup backup: WE Sniper MC-E

taktische Weste: First-Light Tomahawk

Einsatzgürtel: Quark Turbo XP-G

aufm Kopf: Lupine Tesla

im Handtäschchen: Mac's EDC SST50 titan

:steirer: :steirer: :steirer:

Achja, und das in allen Situationen, um immer gut vorbereitet zu sein,
wenn mich mal wieder die totale Finsternis erschlägt.
 
AW: Best of

Meint ihr das eigentlich ernst wenn ihr 10 Lampen den ganzen Tag mit euch rumschleppt?
 
AW: Best of

- Solarforce L2m mit 3-Mode Q2 warmweiß (Reflektor leicht gelöst für größeren nicht so grellen Spot
und mit Wärmeleitkleber fixiert)
für Nahbereich

- Fenix PD30 R4 und R2 im Wechsel
für kurze bis mittlere Entfernungen

- Fenix TK20 R2mod und gelegentlich auch mal die TK12
für mittlere bis weitere Entfernungen (natürlich noch keine richtigen Thrower, aber dafür noch ganz gut in der Jackentasche transportabel)


Alle anderen Lampen werden dann nur mal gelegentlich genutzt, die Lampen für den jeweiligen Zweck wechseln bei mir aber auch manchmal, sonst wird es noch langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Best of

Wenn es absehbar ist, dass ich einen dunklen Wald betreten muss, dann kommt noch eine Zweite mit. Aber wenn ich weiß ich fahre morgends zur Arbeit und kommt abends wieder? Dann schleppe ich keine 10 Lampen durch die Gegend ^^
 
AW: Best of

Jacke: Nitecore Extreme Q5
Hosentasche rechts: iTp SC1 Eluma
Gürtel zum Wandern: Olight M20
Fahrrad: Olight M30
Rucksack: Barbolight T220 Atex
Auto: Mag74 + Ultrafire WF-500 mit 5x Q5-Dropin
diverses in anderen Jacken, Hosen und zu Hause ;)
 
AW: Best of

Zu hause benutz ich eigentlich fast immer meine P7 Maglite und unterwegs ist immer meine EX10 dabei. Hab sie jetzt schon seit dem Pre-Order und ich muss sagen für mich ist sie die perfekte EDC-Taschenlampe. Hab schon öfter versucht sie zu ersetzen mit anderen Lampen, wie der EZ123 oder Quark MiNi 123, aber ich immer meine EX10 behalten ;).

mfg rayman
 
AW: Best of

Seit einigen Monaten trage ich täglich die ITP A3 EOS in der Upgrade Version in der Jeanstasche.
Ich brauche diese Lampe fast täglich, ob Gang zum Klo im Keller, Auto schrauben/Motorraum Kontrolle (erst gestern einen abrutschenden Kühlerschlauch entdeckt), Weg ausleuchten, etwas-zum-in-der-Taschen-spielen haben :steirer:, Abfluss im Spülenschrank kontrollieren, Kollegen erstaunen lassen (Wie so klein und so hell??!), usw..

In der Jacke habe ich zur Zeit ein Zebra SC30, falls es mal etwas mehr Licht sein darf.
Wer ständig eine Lampe mit sich führt, wird schnell viele Möglichkeiten zur Verwendung finden.
 
AW: Best of

Hi,

Einsatz im Nahbereich: McGizmo Mule

Einsatz für alles, was darüber hinausgeht: SF Backup

und als Lego...:super:

McBackup2.jpg



Nestor
 
Zurück