Best of [ eurer Lampen ]

also,
mit Hund übers weite Feld: MagHID 14Watt (1000 Lumen)
mit Hund durch´n Wald: MagQUATTRO MCE (3000 Lumen)
EDC: Titan EX10 MCE D2DIM
Schlüsselbund: Draco
im Haus: Spy005 oder LionCub MCE
:rolleyes:
 
Als EDC ist eine Leatherman Serac S3 im Einsatz,
klein, handlich und leicht. Ausreichend leuchtstark
für meine Bedürfnisse.
Wenn's mal weiter leuchten soll: LL P7 mein kleiner
Flakscheinwerfer.
Als Backup, wenn gar keine mehr geht: SF Lumamax L4.;)
 
In der Arbeit und Freizeit:
SF 6P, SF G2; Fenix TK11 oder WE D2 Defender (am Gürtel, manchmal, auch eine der SF in der Hosentasche, z.B. zu Eishockeyspielen (die Security meint meistens ich hätte ein Riesenmesser dabei, wenn sie die Gürteltasche sehen))
Fenix PD20-Rohr mit L2D-Kopf (Reserve am Gürtel)
Nightcore Defender Infinity (in der Hosentasche, weil ich immer wieder vergesse sie rauszunehmen)
Fenix E01 (am Schlüsselbund), wird vielleicht demnächst durch meine neue Zebralight sc30 ersetzt

Im Auto:
Fenix PD30 mit rotem Aufsatz

Mit dem Hund:
Meistens noch eine zweite aus meinem Arbeits- und Freizeit Primär-Quartett in der Jackentasche

Wenn es ein Anzug sein muss:
Zebralight sc30 (Jackettasche, ungeclipt, da scharfkantig)
Fenix PD20-Rohr mit L2D-Kopf (in der Hosentasche)
Fenix E01 (am Schlüsselbund), wird vielleicht demnächst durch meine neue Zebralight sc30 ersetzt

Zu Hause:
Der Rest


Gruß


Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

immer dabei: tank tk701
(mE besser als 703 da bei AAA der Nahbereich im Vordergrund steht)

als Alternative im Anzug: tank e07 (Beamshot mit vielen Ringen aber aufgrund Helligkeit noch nahbereichstauglich, einfache Mechanik, schönes Design, AA) - Kann im Anzug ja nicht 701 und L2 mitnehmen... oder doch?

In der Jacke LD20 oder Solarforce L2, wobei die andere dann im Rucksack verstaut wird :super: - wobei jetzt im Winter eher die Ld20 in der Jacke ist (was eigentlich unsinnig ist da eneloops und Kälte und kein Clip) und im Sommer die L2 weil da oft mehr Licht gebraucht wird damit man überhaupt was sieht..:irre: (aber die LiIon in der L2 überleben halt auch im Rucksack...)

MfG
Markus
 
na dan ...

also Hosen Taschen edc: nitecore pd d10
jake edc: Walther Rebel Tactical Light RBL 800
Wen ich nachts was vor hab oder mit dem hund raus gehe ist die M1X immer dabei

und je nach dem ist noch die ultrafire mit strob und so in meinem Rucksack (nur lustig für auf partys )

und die fenix tk20 ist so die Lampe die ich meiner mutter in die hand drücke... Schön warm, einfach und nimmt AAs
 
Meine Best of ist die Fenix P2D Q5,
-ausreichend klein für die Hosentasche
-beherscht alles von ausreichend Licht bis sehr viel Licht

Im Winter liebe ich auch meine Surefire G2 - man bekommt keine kalten Flossen:super:
 
Hosentasche privat immer AkoRay K 106 als EDC. Zum Leute ärgern dann die MX Power ML- 310. Mit 14500 extrem hell, aber nur Spot.
Dienstlich meine MCE gemoddete SureFire L5 am Koppel und in der Jacke zur Sicherheit noch ne Jetbeam III IBS.
Bernd
 
Hallo,

immer dabei: LL V Quadrat,
Backup und Fahrradlenker: LL Hokus F, V Quadraht dann im Nite Ize Stirnband,
Mag 2D Led nachts im Haus
Mag 4D Led ums Haus und Urlaub (lange Laufzeit)
Immer im Rucksack: Fenix TK 40
Auf dem Nachttisch: Lucido LW 2000
Im Nachttisch: Lucido C 10, Mag 4D LED
Nachts mit Rotfilter am Teleskop: Mini - Mag, 2D-LED Mag, BW -Lampe,
Daimon 414, Cateye LED -Rücklicht, Lucido C 10 zur abschliessenden Stellplatzkontrolle nach Abbau ( werde ich durch TK 40 ersetzen)

Gruß
lightbeam
always dark nights
 
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenix TK12 R5 (g***** Allrounder:super:)
Quark 123 R5
Fenix LD20/PD20
LedLenser P7
Olight T15/ LD10 / Tank 007 566 /Akoray k106

Für EDC:
Quark 123 R5
ITP A1 EOS (einfach unglaublich hell für die Größe)
PD20 (kann leider keine 16340er)
LD10/T15/ Akoray k106

Schlüsselbund:
ITP A3 EOS
Minipalm 101
Schlüsselbilligleuchte

Wow, wenn du diese vielen Lampen am häufigsten benutzt, wieviele liegen denn dann noch so bei dir rum? :staun:
 
Also, Privat in der Jackentasche eine Fenix TK 10,
auf und bei der Arbeit Fenix LD 20.
Im Auto eine UK4AA, Neben der Haustür hängend eine Maglite 4 D mit LED Upgrade, am Schlüsselbund Fenix E01 und bei Feuerwehr in der Einsatzjacke eine Peil StealthLite-4AA sowie ADALIT Handlampe...
 
Nachttisch: iTP E50
Kellertreppe: Solarforce L2r
Bücherschrank: UltraFire WF-602C
Haustür: Aurora P7-5 / EagleTac T20C2

Auto: Ultrafire WF-502B / Conrad 1xAA
Schlüsselbund: iTP A3 EOS naturell
Jackentaschen-EDC: Olight I10, iTP C7T, Dereelight C2H (pro Jacke eine Lampe)
abendliche Katersuche: Solarforce Skyline I, Dereelight Javelin

zum Angeben und Nachbarnärgern :haemisch:: Thrunite "Catapult", iTP A6 Polestar

Dann stehen noch einige "Chinafunzeln" und Markenlampen in Reserve, die zwar einsatzklar sind, aber selten zum Einsatz kommen.

Viele Grüße
Martin
 
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
EDC: eigentlich die Quark Mini Titan AA mit neutral white Emitter

oder auch schon mal die EOS A2 SS

Ansonsten für alles andere im Moment meist Quark tactical Ti 123

Olaf
 
EDC (immer dabei, auch im Anzug):

ITP AAA Titan
Fenix LOD Q4 (*wegen* der Strobefunktion)

Wenn klar ist, dass eine Lampe benoetigt wird, bei Uebernachtungen im Hotel und wo auch immer:

HDS 42 mit XPG R5 (mehr Lampe braucht der Mensch nicht ... :D), gegebenenfalls mit 2xCR123-Body

Fuer spezielle Zwecke:

Surefire E1L mit XPG R5
Fenix TK 20
Zebralight 1AA

Alle anderen Lampen sind nur noch zum Spielen oder als "Reserve" im Auto bzw. in der Wohnung verteilt.
 
Immer in der Jacke: Fenix E01

Im Outdoorbereich: Fenix LD20

Zum arbeiten: Mini Mag 2AA LED und Mag 2D LED

In der Feuerwehr: UK 4AA eLED Zoom
 
Hallo,

wirklich immer dabei (ausser in der Schlafanzughose) ist eine Liteflux LF2XT, zusammen mit einem Victorinox MiniChamp und einem Leatherman Squirt P4 im selbstgebastelten Lederetui in der Hosentasche hinten rechts:

sdc10286g.jpg


Ausserdem zur Zeit noch dabei: Quark Mini AA R5 und ein Böker Exkelibur 2 oder Nitecore D10SP mit Spyderco Urban Leaf. Eine Liteflux LF5XT ist gerade auf dem Weg zu mir und soll ein Böker Titan Worker ergänzen.

Grüße
Peter
 
Momentan sind es bei mir immer noch folgende Lampen:

1. Zebralight SC50w (Neutral White)

Sie bietet ausreichende Helligkeit für den Nahbereich der durchaus bis 30 Meter reicht. Meine Haus und Hof-Lampe.
Leuchtet schön gleichmäßig aus mit hellerem Spot in der Mitte.
Bietet für den Bereich bis zu 2-3 Meter ein angepasstes Low.
Ihr Neutral White (ca. 4300K Farbtemperatur) ist eine angenehme Lichtfarbe und gibt Farben besser wieder.
Benötigt AA Batterie oder Akku.


2. EagleTac P20C2 MKII (Neutral White)

Sie kommt zum Einsatz wenn es etwas heller gebraucht wird.
Handlich durch recht angenehme Abmessungen kürzer als 18650er Lampen und 2xAA dabei nur ein wenig dicker als eine AA Lampe.
Die Neutral White Version hat ebenfalls eine angenehme Lichtfarbe was mich die etwas geringere Leuchtkraft verschmerzen lässt, denn hell genug ist sie alle mal.
Ihr Licht reicht locker um bis 70 Meter eine Person deutlich zu erkennen.
Benötigt 2x CR123 oder 1x 17670er Akku.


3. Olight M20-S

Nutze ich wenn ich auch mal viel Licht benötige mit weichem Spot.
Wird jedoch meist in Mid. genutzt.
Ein wirkliches Low welches sehr lange durchhällt bis ca. 600 Std.
Strobe ist direkt mit separatem Schalter aktivierbar. Benötige ich jedoch nicht wirklich.
Sie bringt im Max. richtig viel Licht bei einem Beam der mir sehr ausgewogen erscheint. Der Spot ist nicht sehr ausgeprägt und geht recht weich in den Spill über.
Benötigt 2x CR123 oder 1x 18650er Akku


Es werden auch mal andere Lampen genommen (sind ja genug da :hehe:) doch sind die hier genannten zur Zeit immer noch meine 3 Favoriten.
 
Bei mir sieht's mittlerweile so aus:

Die Fenix LD 20R4 leuchtet auf meinem Rad ( auf einsamen Waldwegen, nicht in der Stadt) neben einer maximal fokussierten Hokus Fokus ( die geht auch in der Stadt, da der schmale, nach unten gerichtete Strahl nicht so blendet), im Haus, ums Haus, und auch sonst, wo ich spontan mal Licht brauche, da ich sie am Gürtel im Holster immer dabei habe.:)
Der Rotfilter macht sie zudem auch teleskoptauglich.:D

Reicht sie nicht, krame ich in meinem Rucksack und finde dort in der Regel eine nicht ganz zufällig anwesende TK 40.:hehe: Deren Licht hat mir bis jetzt immer gereicht.:glgl:

Aus Spass an der Freud' nehme ich zu Hause aber auch schon mal meine Dittmann MAG 4D zur Hand, da deren UNI36 - Modul auch sehr schön auszuleuchten vermag.:irre:

Für eine "beste" Lampe kann ich mich allerdings nicht entscheiden, irgendwas haben sie ja alle, auch die, die ich seltener benutze.:steirer:
 
Zurück