Besteck Rustiko

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo

Da es ja zur Zeit das perfekte Wetter ist um ein wenig zu schmieden, hatten sich ein paar Leute aus einem Mittelalterverein gedacht, och Mensch wir bräuchten da mal noch einige Sachen vom Uwe, nich das er noch erfriert. Und das am besten bis letzte Woche.:irre::glgl:

Daher zeige ich euch mal ein paar Bestecke in rustikaler Machart. Die beiden Bestecke sind als Mittelalterbesteck gedacht und werden dahingehen auch ausgiebig Verwendung finden.

Die Messer sind aus 1.2842 und die Gabeln sind aus Baustahl.
Alles auf Endform geschmiedet. Die Griffe sind aus Wallnussholz bis 400 geschliffen und dann mit Leinöl behandelt.

Die Messer sind bewust auf Endform geschmiedet damit das Schmiederaue über die gesamte Klinge bestehen bleibt.

Die Bestecke sind ca. 20cm lang

Die Messer haben eine Klingendicke von 2,5mm am Griff und laufen auf Null aus, Klingenbreite 26mm.

Also ich glaube mal zum Essen reichts.:hehe:

Viel Spaß beim Schauen und ich freue mich auf eure Kommentare.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • besteck01.jpg
    besteck01.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 295
  • besteck02.jpg
    besteck02.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 176
  • besteck03.jpg
    besteck03.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 184
Da schmeckt doch das gute Fleisch gleich doppelt! Gefällt mir gut.

Gibts einen besonderen Grund, warum die Gabeln aus Baustahl sind?

lg,
Rainer
 
Na die sind doch der Hammer, also ich würde schon gern 6 Pärchen für meine Gäste auf den Tisch legen wollen.
Gruß Dieter
 
Hallo

Es freut mich das euch sie euch gefallen.

Die Gabeln sind aus Baustahl da sie nichts aushalten müssen und ich finde Messerstahl ist da Verschwendung.

Also 6 Paar davon sind ne nette Bestellung dafür schwitze ich auch gerne ein wenig am Schmiedefeuer. :hehe:

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,

wenn sich das mal nicht gelohnt hat.
Sehr schön die Teile, da springt die Sau ja freiwillig auf den Grill. :steirer:
Toll gemacht, Respekt! :super:
 
Hallo Uwe,

das sind echt starke Teile. :super: Nicht nur für Mittelaltervereine. Die Bestecke sind doch ideal für die Arbeit am Grillgut.

Grüße
Gerd
 
Zurück