bestes Preis/Leistungsverhältnis?!

Spunnes

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,

bin ein absoluter Newbie hier im Forum. Meine Frage an die alten Hasen hier:
Welches Messer/Modell (möglichst mit CM-154 Stahl wie Benchmade oder Microtech) hat eurer Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis, ist wirklich gut scharf und hat eine Klinge zwischen 8 und 10 cm? Achja, und wo bekommt man dieses günstig ;-))
Mal sehr gespannt auf eure Posts...
Thnxalot
 
Hallo Spunnes,

deine Frage ist ohne eine weitere Einengung deiner Wünsche nicht zu beantworten (aufgrund der Vielzahl von Alternativen). Trotzdem ein Vorschlag, sozusagen in’s Blaue.

BM AFCK Axis Lock

AFCK11.jpg


AFCK12.jpg


Günstig zu beziehen (zum Beispiel) bei:

http://www.wolfster.de/

Willkommen im Forum!

Thomas
 
Fixed oder Folder????

Thomas machte einen guten Vorschlag. Sonst noch: Das Spectre von Gerber ist ein Mauerblümchen.

Das Nimravus Cub 145 von BM, wobei der Restposten in M2 besser wäre, aber Deine Entscheidung.

Die Ascent Serie von BM wäre das Beste, weil gute Veriegelung (Lockback), 154CM Klingenlänge 8,89 (Model 834). Das oder den Vorläufer gäbs bei ACMA im Angebot für 65 Euro, vielleicht günstiger bei wolfster.

Mußt mal mehr sagen, was es alles haben soll und was nicht so wichtig ist.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps!
entschuldigung, Folder meinte ich natürlich und wenn möglich plain und mit Teflonbeschichteter 154-CM Klinge zwischen 8 und 10 cm! :ahaa:

Ich weiß, sind ganz schön viele Wünsche auf einmal:hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Spunnes
Willkommen auch von mir
-----
Folder meinte ich natürlich und wenn möglich plain und mit Teflonbeschichteter 154-CM Klinge zwischen 8 und 10 cm!
-----
Da du Microtech schon selbst erwähnt hast.
Hast du das Angebot von Osterguentermann
gesehen?
 
Hallo Spunnes,

viel Spaß im Forum !

Der Tip von papabaer ist wohl kaum zu schlagen, wenn die finanzielle Hürde nicht zu hoch ist. Messer und Preis sind klasse.

Wenn es billiger sein soll würde ich den CRKT Lightfoot Folder M1-03 empfehlen. Das Messer hat im Forum gute Kritiken bekommen: http://www.messerforum.net/forum/showthread.php?threadid=10354&highlight=m103

Der Stahl ist jedoch AUS 8. Zum Vergleich zwischen CM 154 und AUS 8 kann ich nichts sagen, aber schlecht ist Letzterer bei dem Preis sicher nicht. Bei Woolfster gibt es das Messer bereits für 79 Euronen.

Dieter
 
Hallo Timo,

wenn es auch AUS8 sein darf, schlage ich das Outdoor Edge Magna vor:

http://www.outdooredge.com/magna.html

Ein sehr solide verarbeitetes, starkes Messer und dabei nicht so tonnenschwer wie die Kasperles, Wortacs, Carnivores und Chinooks.

Die Produktion ist leider eingestellt, die werden aber noch sporadisch auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** D und U.S. fuer kleines Geld angeboten.

Wenn der Preis nicht so eine grosse Rolle spielt, dann kaufe Dir schnell das letzte hier von Osterguenthermann angebotene MT Amphipian fuer 185 ? oder am besten beide Modelle. Ich denke, Du wirst nicht entaeuscht werden.
 
Moment, es ging um 154CM und um das Preis - Leistungsverhältnis.

Das MT als Sonderangebot, klar. Aber sonst nicht.

Also begründen, warum das Preis Leistungsverhältnis gut ist.

Sonst sag ich auch BM Griptilian. Ist halt 440C.
 
hmmm... will halt was anständiges, scharfes, da ich das Messer auch Outdoor nutzen will (grillen, picknicken, Wald...) Und da hab ich gehört 154-CM wäre da der ideale Stahl. Wo genau liegen da denn genau die Unterschiede in den verschiedenen Stahlsorten? :confused:
 
Original geschrieben von mudshark
Hallo Timo,

wenn es auch AUS8 sein darf, schlage ich das Outdoor Edge Magna vor:

http://www.outdooredge.com/magna.html

Ein sehr solide verarbeitetes, starkes Messer und dabei nicht so tonnenschwer wie die Kasperles, Wortacs, Carnivores und Chinooks.

Die Produktion ist leider eingestellt, die werden aber noch sporadisch auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** D und U.S. fuer kleines Geld angeboten.



Wenn der Preis nicht so eine grosse Rolle spielt, dann kaufe Dir schnell das letzte hier von Osterguenthermann angebotene MT Amphipian fuer 185 ? oder am besten beide Modelle. Ich denke, Du wirst nicht entaeuscht werden.

Das sprengt finanziell doch leider erheblich meinen Rahmen :( Sollte sowas zwischen 70 und 130 € max. sein...

Das Magna hingegen sieht sogar optisch wirklich gut aus, finde aber leider nirgends ein Messer von denen zum Kauf, weder *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***, noch sonst wo
Denke mal AUS-8a ist auch recht guter Stahl, nutzen doch auch die cold Steels, oder? Hab mal die Demo-DVD von denen gesehen -wow!!! Das nenn ich scharf:hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre hilfreich wenn du den finanziellen Rahmen vorgeben würdest.

Thomas
 
Spunnes, ließ Dich mal ein wenig ins Forum ein und Du wirst feststellen, den idealen Stahl für alles gibt es nicht. Mit den meisten Messern aus 154-CM, aus den pulvermetallurgischen Stählen (RWL-34, CPM30V, CPM60V, CPM90V), aus VG10, oder auch aus AUS-10 fährst Du sicher nicht schlecht wenn Du nur 08/15 Ansprüche hast.

Der Folder mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist aber ganz klar ein 9er Opinel aus Kohlenstoffstahl. Kosten 7,40EUR, hat eine schneidfreudige Geometrie, ist einfach zu schleifen und wenn man die Stirnseite des Holzes gleich am Anfang ein wenig versiegelt, dann hält das Teil wie lang.

Wenn es rostbeständiger sein soll dann führt auch heute für Wald/Camping-Einsätze kaum ein Weg an einem Victorinox Schweizer Messer vorbei. Mit Einhandbedienung gibt es z.B. dieses hier für nicht mal 30EUR und am Stahl gibt es da auch nichts auszusetzen.
 
Ich hab mal geguckt, ob www.wolfster.de das Benchmade 834 Ascent hat und für wieviel und siehe da: für € 65,00. So. Finde ich ein gutes Verhältnis, weil der Stahl, den Du willst, leichter Kunststoffgriff, bedingt linkshänder (bin ich auch, ich würds mit der Spitze nach oben tragen)geeignet, Metallgewinde für die Klippschrauben, knapp 9 cm Klinge, praktisch flexible Klingenform und sichere Handhabung, feststellbares Klingenspiel (Schraube statt Niet).

Gute Kritiken, langlebig und ein netter Service beim Hersteller, ACMA ist auch nett, wenn es mal ein Problem gibt. Aber da wäre es ewas teurer, dafür sind die schneller.

So. Es gibt noch mehr und besseres, aber hier stimmt das Verhältnis, was Du durch Deine Preisvorstellung angesprochen hast.

Würd mich meine Frau nicht köpfen, hätte ich es schon.
 
Original geschrieben von exilant
Ich hab mal geguckt, ob www.wolfster.de das Benchmade 834 Ascent hat und für wieviel und siehe da: für € 65,00. So. Finde ich ein gutes Verhältnis, weil der Stahl, den Du willst, leichter Kunststoffgriff, bedingt linkshänder (bin ich auch, ich würds mit der Spitze nach oben tragen)geeignet, Metallgewinde für die Klippschrauben, knapp 9 cm Klinge, praktisch flexible Klingenform und sichere Handhabung, feststellbares Klingenspiel (Schraube statt Niet).

Gute Kritiken, langlebig und ein netter Service beim Hersteller, ACMA ist auch nett, wenn es mal ein Problem gibt. Aber da wäre es ewas teurer, dafür sind die schneller.

So. Es gibt noch mehr und besseres, aber hier stimmt das Verhältnis, was Du durch Deine Preisvorstellung angesprochen hast.

Würd mich meine Frau nicht köpfen, hätte ich es schon.

Das find ich ein recht günstiges Angebot, Messer gefällt mir auch recht gut. Denke, das werde ich mir zulegen :hehe:
 
Falls Dir aber voll linkshänder tauglich wichtiger ist als 154cm, dann wirf einen Blick auf die Griptilians, die sind mit 440C, etwas teurer um die €95,00, aber der Klip ist links oder rechts zu montieren. Ausserdem ist das Schloss (Axis) höherwertig.
 
Original geschrieben von Spunnes
sorry, aber 440C Stahl ist doch recht schwach im Gegensatz zu 154-CM, odeR??

440C ist im Gegensatz zu 440A und 440B schon ein recht ordentlicher Stahl. Ich glaube nicht, daß Du im täglichen Gebrauch einen großen Unterschied zu 154 CM spüren wirst.
 
Original geschrieben von Spunnes
finde aber leider nirgends ein Messer von denen zum Kauf, weder *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***, noch sonst wo

Das stimmt nicht. Gerade ist eines fuer laecherliche $18,53 weggegangen. Ich schrieb auch 'sporadisch', d.h. gelegentlich. Ein paar Wochen Geduld solltest Du da schon haben.

Speicher Dir doch diese Suche hier:

http://search.*** Gelöscht. Hinweis...perty=2&from=R10&sosortorder=2&BasicSearch=++

und stelle Benachrichtigung ein. Du erhaeltst dann eine email bei Neueinstellungen.
 
Original geschrieben von darkblue
440C ist im Gegensatz zu 440A und 440B schon ein recht ordentlicher Stahl. Ich glaube nicht, daß Du im täglichen Gebrauch einen großen Unterschied zu 154 CM spüren wirst.

Absolut. Dazu kommt, dass man die 440C Klingen auch wieder sehr schnell und ohne Fluchorgien scharf bekommt.
 
Zurück