le.freak
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.432
Wir waren heute (wie sicher einige Andere Formiten auch) auf dem Messergabelscherenmarkt in Solingen (dazu an anderer Stelle mehr).
auf dem "Heimweg" sind wir dann noch rasch den neuen Böker Shop anschauen gegangen. Der sieht jetzt im Vergleich zu vorher komplett leer aus
Es ist einfach zuviel Platz.
Man sieht auch, dass noch einiges im Bau ist, aber der Ausstellungsraum macht nun schon was her. Richtig edel schauts da jetzt aus.
- allerdings fehlt dadurch das gemütliche Kramladen-Feeling, das der Shop vorher hatte und es liegt nicht mehr viel zum begrabbeln und durchwühlen herum, wie früher
Dafür ist aber die Qualität der anfassbaren Messer erheblich gestiegen. all das, was früher hinter der Theke versteckt war, ist nun in Glasvitrinen ausgestellt und kann ohne Gedränge in die Finger genommen werden. (Wer den alten shop mal mit mehr als 4 Leuten besucht hat, weiss wovon ich rede).
Ich kann nur sagen, die Bökers, die machen sich. Weiter so
Alles in allem war es schon (wieder) ein lohnenender Besuch. Böker stellt zwar auch in der Gesenkschmiede Hendrichs aus, aber wer für den Markt nach Solingen kommt - der Messershop hat auch am Sonntag geöffnet
Übrigens: Messerjocke2000 und ich haben auch noch etwas ergattert. laut Herrn Felix dalichow sind wir wohl die Ersten, die dieses hier käuflich erworben haben:
Bild entnommen von www.boker.de
Dazu dann auch an anderer Stelle mehr.
auf dem "Heimweg" sind wir dann noch rasch den neuen Böker Shop anschauen gegangen. Der sieht jetzt im Vergleich zu vorher komplett leer aus
Man sieht auch, dass noch einiges im Bau ist, aber der Ausstellungsraum macht nun schon was her. Richtig edel schauts da jetzt aus.
- allerdings fehlt dadurch das gemütliche Kramladen-Feeling, das der Shop vorher hatte und es liegt nicht mehr viel zum begrabbeln und durchwühlen herum, wie früher
Dafür ist aber die Qualität der anfassbaren Messer erheblich gestiegen. all das, was früher hinter der Theke versteckt war, ist nun in Glasvitrinen ausgestellt und kann ohne Gedränge in die Finger genommen werden. (Wer den alten shop mal mit mehr als 4 Leuten besucht hat, weiss wovon ich rede).
Ich kann nur sagen, die Bökers, die machen sich. Weiter so
Alles in allem war es schon (wieder) ein lohnenender Besuch. Böker stellt zwar auch in der Gesenkschmiede Hendrichs aus, aber wer für den Markt nach Solingen kommt - der Messershop hat auch am Sonntag geöffnet

Übrigens: Messerjocke2000 und ich haben auch noch etwas ergattert. laut Herrn Felix dalichow sind wir wohl die Ersten, die dieses hier käuflich erworben haben:

Bild entnommen von www.boker.de
Dazu dann auch an anderer Stelle mehr.