Bezugquelle für BM-Omegafeder (in Deutschland)

ms13

Mitglied
Beiträge
35
Hallo
Nach 2 Jahren im Einsatz als EDC ist an meinem 730 Ares eine Axis Omegafeder gebrochen.Es funtioniert zwar noch mit der übriggebliebenen Feder , gibt mir jedoch ein ungutes Gefühl beim Benutzen.
ACMA als Deutschland-Importeur hilft nur Kunden mit Quittung ,hab ich aber nicht.

Benchmade USA hat mir innerhalb einer Woche kostenlosen Ersatz versprochen,sehr löblich ,nur mittlerweile 3 Wochen vorrüber.(bin halt ungeduldig).

Selber biegen ,wie hier schon mal vorgeschlagen wurde, will ich nicht.

Gibt es keinen Onlinehändler in DE ,bei dem ich dieses Ersatzteil käuflich erwerben kann?

Gruß
Martin
 
Der internationale Versand braucht manchmal etwas länger, warte einfach ab und übe dich in Geduld. :) Ist eine sehr sinnige Übung, auch für's restliche Leben ;)

ACMA hat, soweit ich weiss, zT recht genaue Aufzeichnungen darüber, wer dann was bei ihnen gekauft hat. Solltest du das Messer von ACMA haben, so steht es mit einiger Sicherheit noch bei denen im Computer. Die fehlende Quittung sollte da kein Problem darstellen. Ist aber ja an sich unnötig, wenn Benchmade dir eh neue Federn schickt, m.M.n..

gruss, Keno
 
Weil wir gerade beim Thema sind. Wo kann man ganz allgemein Ersatzteile für Messer von Benchmade und Spyderco herkriegen, wenn man nicht bei ACMA gekauft hat und nicht unbedingt mit dem Hersteller in den U.S.A. in Kontakt treten will? Viele Händler beziehen ihre Ware auch vom Importeur und sagen, daß sie selbst keine Möglichkeit haben, Ersatzteile zu besorgen.

Ich denke da z.B. an einen Ersatzclip für mein Endura-4. Ich möchte den originalen lassen wie er ist (z.B. wegen Wiederverkauf) und einen Ersatzclip um ihn von der Beschichtung zu befreien.

Oder, wenn ein Teil wie ein Clip oder eine Achsschraube etwas abgenützt ist und man das Messer wieder "erneuern" will.

Konkret noch einmal die Frage. Gibt es Bezugsquellen für solche Fälle hier in Europa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Kundenservice!

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ein Anruf oder ein Brief genügt und der fehlerhafte Teil ist auf dem Weg. Bei Verlust sogar das komplette Messer.(Spyderco!) Also schnell an das Telefon, die Zeit ist günstig! :super:
 
Mir hat Benchmade (und auch CRKT, Spyderco...) schon auf Anfrage Schräublein geschickt, keine Sorge, das dauert halt etwas. Ich finde den unkomplizierten interkontinentalen Service der US-Hersteller immer äußerst erfreulich. :D
 
cheez schrieb:
Der internationale Versand braucht manchmal etwas länger, warte einfach ab und übe dich in Geduld. :) Ist eine sehr sinnige Übung, auch für's restliche Leben ;)


Na dann werde ich mich noch ein wenig gedulden müssen ;)

Dachte halt, das irgendeiner die Ferdern bzw. Ersatzteile vorratig hat und auch verkauft.
ACMA wollte mir auf meine Mailanfrage auch keine verkaufen. Das Messer war einer meiner wenigen Käufe in der "E-Bucht", deshalb verständlicherweise auch keine Garantieleistung .

Trotzdem vielen Dank für die Antworten

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
ms13 schrieb:
Na dann werde ich mich noch ein wenig gedulden müssen ;)

Dachte halt, das irgendeiner die Ferdern bzw. Ersatzteile vorratig hat und auch verkauft.
ACMA wollte mir auf meine Mailanfrage auch keine verkaufen. Das Messer war einer meiner wenigen Käufe in der "E-Bucht", deshalb verständlicherweise auch keine Garantieleistung .

Trotzdem vielen Dank für die Antworten

Martin

für mich der grund warum ich bei ACMA noch nie was gekauft habe und auch nie etwas kaufen werde :haemisch:
 
mir ist bei acma schon kulanter weise geholfen worden. ich brauchte damals ein paar spacer für ein chinook.
haben sie mir ohne zu zucken zukommen lassen.
ein :super: für acma.
 
Die 2 Stück kostenlose Ersatzfedern sind heute endlich bei mir eingetroffen (und natürlich auch gleich eingebaut worden).

Super Service von Benchmade !!!! :super:

Gruß
Martin
 
Zurück