Bezugsquelle für Bundeswehr EPA gesucht

Hocker

Mitglied
Beiträge
1.928
Kennt jemand 'ne Quelle für das Futter ?
Es sollte möglichst noch lagerfähig sein und nicht schon 20 Jahre alt... :glgl:

Desweiteren würd' mich der Inhalt der sogenannten "Tagesportion für den Jagdkampf" (österreichisches Bundesheer glaub' ich) interessieren und ob man die auch "zivil" beziehen kann.

Gruß Hocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hocker,
hier habe ich eine zumindest grobe Übersicht gefunden:

Ohne Mampf kein Kampf, ohne Verpflegung keine Bewegung!

Zu "meiner Zeit" (lang, lang ists her) bestand die "Notration" aus 3 Riegeln Karamel, je einem Riegel Fleisckonzentrat und Schokolade (die war klasse: das Zeug wurde noch nicht mal mitten im Sommer in der Hosentasche weich!) und Wasserreinigungstabletten. Das alles in einer zugetapten Blechschachtel. Den Kram hat man aber selten in die Finger gekriegt. Ich glaube, die Bw hat diese guten Sachen lieber verrotten lassen, als sie der Landserernährung zuzuführen. :mad:

Bis denne!
Frank
 
Letztens hab ich beim grossen Online Auktionshaus eine Menge EPA gesehen.
Da sind eigentlich immer welche drinn . :cool:
Aber woher man die "Tagesportionen" herbekommt, hab ich auch keinen Plan.

Gruss DaBeppo
 
DaBeppo schrieb:
Letztens hab ich beim grossen Online Auktionshaus eine Menge EPA gesehen.
Da sind eigentlich immer welche drinn . :cool:
Aber woher man die "Tagesportionen" herbekommt, hab ich auch keinen Plan.

Gruss DaBeppo


....ja klar, schon gesehen. Das meiste davon ist aber genau der alte Schrott den ich nicht gebrauchen kann,.... man will's ja noch essen. :D

@Frank
Nette Info ! :super: Fehlt nur noch die Bestelladresse... :cool:
 
Servus!
Such mal nach EPA 2000. Das müssten die neuen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
die scheiß epas halten so an die 20 jahre. da ist es im prinzip egal, ob du alte oder neue kaufst. schmeckt alles gleich beschissen. aber wie heisst es so schön, in der not frisst der teufel fliegen. und bei nacht am lagerfeuer lässt sich das eug auch noch essen. :super:

gruss, cheez
 
Hallo Hocker,
wenn Du keine EPAs bekommst, könnte ich Dir MREs empfehlen und evtl. besorgen, recht günstig (12 Stück ca. EUR 50,00), von einer der letzten Übungen der Amerikaner im Dezember. Die MREs sind selten älter als ein Jahr, demnach noch mind. zwei Jahre haltbar, bei entsprechender Lagerung (<25°C, keine Temperaturschwankungen) deutlich länger.
Sonst bekommt man die MREs auch bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***, aber dabei auf das Produktionsdatum bzw. Inspektionsdatum achten.
Was drin ist steht hier: MRE Inhalt (Tabelle unten).
EPAs sind zwar IMHO absolut OK im Feld, ich habe aber mit den MREs bessere Erfahrungen gemacht (Auswahl!!!) als mit den EPAs. War damals eben auf dem Truppenübungsplatz so: Die Amerikaner wollten ihre MREs loswerden und wir hatten die Schnauze voll von den EPAs ... eine Wochenration EPAs im Verhältnis 4 MRE gegen 1 EPA getauscht :D
Gruß
Mark23
 
@mark23
Vielleicht bin ich geschmacklich nicht ganz Up-To-Date, aber mit 4 MREs gegen 1 EPA haben Dich die Amis gepflegt besch... ach nee: reingelegt.
Wie war das doch noch:
MRE <--> "Meal Rejected by Ethiopians"
Die einzig brauchbare Zutat war die Micropulle Tabasco. :hehe:

Bis denne!
Frank
 
Also ich empfehle dir die US MRE´s. Hier mal der original-Link auf deren Seite... MRE
Dort siehst du auch, was tatsächlich drin ist und erlebst keine "böse" Überraschung.
Mal abgesehen von der schweren Erhältlichkeit; die MRE schmecken einfach besser (und sind zudem besser ausgestattet) als die EPA´s.
Ebenso benötigst du bei der Mil- Version keinen Esbit-Kocher, um die Hauptspeise zu erhitzen.
Es ist eine durchsichtige Tüte bei jedem Pack vorhanden, in der (eingeschweist) ein Granulat ist. Du brauchst nur noch die Hauptspeise (übrigens mehr Auswahl als bei den EPA´s) rei zu stopfen, mit Wasser auffüllen und das Ganze dann 3-4 Minuten so lassen.
Das kocht von alleine ;-)
 
Waldwatz schrieb:
... in der (eingeschweist) ein Granulat ist ... mit Wasser auffüllen und das Ganze dann 3-4 Minuten so lassen. Das kocht von alleine
Hoppla das interessiert mich. Weiß jemand wie das funktioniert und wieviel Chemie man da zu sich nimmt?

Servus achlais
 
Du nimmst KEINE Chemie zu dir, da du die "Hauptmahlzeit", welche ja selbst Wasserdicht verschweist ist, in diese Tüte rein steckst und dann das Ganze mit Wasser auffüllst... :D
 
Schau mal hier:

mre-contents.jpg


Es ist der lange Beutel ganz rechts, genannt "Flameless Heater"...

Und hier mal ein Bericht dazu auf einer anderen Site klick mich, ich bin ein LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber von richtig heiss werden kann kaum die rede sein. :argw:

Die werden eher so piesellauwarm, nicht so mein Fall das ganze.
 
Hast du vielleicht zu wenig/zu viel Wasser genommen?
Also ich habe mir die Hand beim ersten Mal verbrannt... :mad:
Sind auch angegeben mit 178°Fahrenheit; ca. 80°Celsius. Bei mir hat das Wasser richtig geplubbert :glgl:
 
@Frank: Ich hatte 8 EPAs, alles Typ II und danach 32 MREs in allen Variationen. Das war schon eine gewaltige Verbesserung!!! IMHO geschmacklich als auch von der Abwechslung.

@DaBeppo: Bei einer Winterübung haben wir allerdings auch zwei Heater pro MRE benötigt, um es wirklich heiß zu bekommen. Je nach Jahreszeit klappt das aber auch mit einem Heater sehr gut.

Angeblich soll die BW irgendwann auch auf eigene MREs umsteigen, zumindest soll es wohl eine neue Generation von EPAs geben. Wenn dem wirklich so sein sollte, wird es wohl auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** eine regelrechte EPA-Schwemme geben, also würde ich es da versuchen. Wirklich "frische" EPAs dürften darunter dann allerdings recht selten zu finden sein. Da ist die Chance bei MREs deutlich höher.

Gruß

Mark23
 
Hocker schrieb:
Desweiteren würd' mich der Inhalt der sogenannten "Tagesportion für den Jagdkampf" (österreichisches Bundesheer glaub' ich) interessieren und ob man die auch "zivil" beziehen kann.

Ja, die sind vom Bundesheer, aber meines Wissens nach haben die Dinger schon Seltenheitswert :D

Ab und an sieht man mal 1 oder 2 auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***, bei zivilen Quellen hab ich die erst einmal gesehen (und da hatten die Päcken schon mehr als ein Jahrzehnt auf dem Buckel). Auch während meiner Zeit bei dem Verein hab ich diese "Tagesportionen" nicht zu Gesicht bekommen. Bei uns ist es eher Standard, dass einem ein paar Konservendosen (Wurst, Aufstriche, Brot, Suppe, etc.) in die Hand gedrückt werden :D

Ich würde mich auch eher an die MRE's halten...

Grüße, Robert
 
Jagdkommandoundefined

Dass du die Jako-Jause nicht mehr bekommst, liegt daran, dass sie auf dehydrierte Nahrung von travellunch umgestiegen sind... Jedenfalls die SPEZIALEINHEIT... Weiß ich aus sicherer Quelle UND auf ein paar Fotos aus den Nachrichten... Das travellunch zeugs schmeckt super und ist viel leichter zu bekommen, als die epas, mres usw... Allerdings brauchst einen Kocher dazu...

mfG
 
Mark,
Du weißt doch: Über Geschmack streitet man gar nicht oder ewig. :hehe:

Die MREs habe natürlich den Vorteil der mitgelieferten Tabascopulle. :super:

Bis denne!
Frank
 
Zurück