Bezugsquelle für Sgian Dubh

Canavaro

Mitglied
Beiträge
178
Hallo Leute,

beim stillen Betrachten meiner Sammlung ist mir aufgefallen, dass ich noch immer keinen Sgian Dubh habe. Das muß sich in nächster Zeit mal ändern :D .

Weiß jemand, wo ich hier in D einen bekommen kann? Am liebsten wär mir natürlich ein original schottischer, muß auch nix besonderes sein.
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Jo ich wollte ihm auch schon den Guenter empfehlen, der macht sowas wirklich toll !! Ich schau mir meinen immer wieder an, weil er so schön ist !

Nur Schotte ist er halt keiner und ich hab gedacht, das wär Bedingung :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Canavaro

Mitglied
Beiträge
178
Ja, der von Günter/Nidan ist schon toll, den hab ich mir heut auch schon ne Weile angeschaut. Aber ist 23 cm nicht ein bißchen viel für ein Strumpfmesser? Wie sind denn eigentlich die "Original"-Maße?

Aber Nidan, Du kannst mir ja mal den Preis mailen, wenn Du hier nicht öffentlich nennen willst :D .
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Hi Canavaro,

wieso soll der zu lang sein, du weißt ja nicht was ich für Riesen-Socken anhab :D

Im Ernst : Traditionell sind die schon ein bisserl kleiner, hier ein Link zu einem ganz interessanten Artikel http://www.oregonknifeclub.org/dubh.html
aber ich wollt gerne was grösseres, weil ich ihn eh lieber am Gürtel tragen wollte als in den Strümpfen (da kommt man in Jeans zu schlecht ran ;) )
 

dave

Mitglied
Beiträge
55
sgian dubh

Meine habe ich in Schottland erstanden.
Dort werden sie anscheinend mehr als Bekleidungsaccesoire als als Gebrauchsgegenstand betrachtet und dementsprechend oft von Schmuckherstellern zusammengestellt. Die Klingen scheinen aber einigermaßen fest zu sein. Der Punkt ist natürlich die Gestaltung des Griffes.
Übrigens gibt es für Pazifisten auch Gummidummies.
 

Canavaro

Mitglied
Beiträge
178
Ich Depp hab mir ja damals in Schottland keinen mitgenommen (Dafür aber ein Haufen lecker Whisky im Gepäck :hehe: ). Kennt vielleicht noch jemand Quellen hier in good old germany?