Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann man beispielsweise beim Einstielen von Äxten verwenden, aber auch bei klapprigen Holzmöbeln.
Ich brauch es, um meine Trattenbacher Taschenfeitel weniger locker zu bekommen.
warscheinlich ist es ein Polyglykol. In erster Näherung sollte Glycerin auch schon funktionieren, da es hygroskopisch ( es zieht Feuchtigkeit an) ist und so auch ein Austrocknen verhindern kann.
Glycerin scheint tatsächlich zu funktionieren. Endlich ist die Taschenfeitel so schwergängig, wie es sich für ein "friction lock" Taschenmesser gehört.
Schaun wir mal, wie lange die Wirkung anhält, aber auf jeden Fall schon mal länger als bei meinen Versuchen mit Wasser.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.