Bezugsquelle Unterlegscheiben

Genever

Mitglied
Beiträge
282
Liebes Forum,
ich habe gerade einen Serien-Frontflipper in ein 42a konformes Zweihandmesser umgebaut. Also Frontflipper abflexen und Nagelhau anbringen. Alles sehr rustikal, aber das tut der Nutzung des Messers keinen Abbruch.

Die Klinge läuft auf Kugellagern, die ich gerne durch Unterlegscheiben austauschen möchte. Die ehemalige "Action" des Messers steht ohnehin nicht mehr im Vordergrund. Aber knirschen und knarzen muss es auch nicht. Die Kugellager haben 9,6 mm Außendurchmesser, 5,2 mm Innendurchmesser und sind 1,6 mm dick.

Wo finde ich Unterlegscheiben, mit denen ich die Lager ersetzen kann, ohne dass ich gleich einen Stapel Scheiben verwenden muss (die Kugellager sind halt bei geringer Große vergleichsweise dick.).

Danke!
 
Täte mich auch interessieren - ich würde gerne mein Kizer T1 Titan und mein Böker Connector von den Kugellagern befreien und mit Phosphor Bronze Scheiben ausstatten. Sind robuste Messer und keine Spielzeuge. :hehe:
 
Fände ich grds. auch spannend, diese unseligen Kugellager greifen ja immer mehr um sich und haben mich schon von manchem Kauf abgehalten.
 
Ob es Scheiben fertig gibt, hab ich nicht heraus gefunden. Ich weiß aber, dass Jürgen Schanz dünnes Bronzeblech in seinem Shop führt. (0,5mm bis 2,0mm)
Da könnte man die draus fertigen. Handwerkliches Vermögen und entsprschendes Werzeug vorausgesetzt. Oder man kennt jemanden...
 
Ansonsten im Metall-Modellbauzubehör (So LKW-Modelle, die so groß sind, daß man fast drauf sitzen kann oder sowas) stöbern, solche Unterlegscheiben werden oft beim Achsbau benötigt. Da bekommt man durchaus auch welche in 0,1mm-Abstufungen.
 
Zurück