Bezugsquellen Bauteile

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Moin Zusammen!

Von mir liest man ja hier sonst so rein gar nix, aber das wird sich wohl oder übel in der nächsten Zeit etwas ändern. Wenn denn so alles klappt wie es soll.:D

Beabsichtigt ist, eine Taschenlampe zu fertigen. Meine Fage: Welche Bezugsquellen für höchstwertige Bauteile von Taschenlampen gibt es?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Steffen
 
Es gibt sehr viele Läden in Amerika, doch leider ist da der Versand oft sehr teuer.

Hier ein paar Läden mit relativ günstigem Versand:
Sandwich Shoppe: meiner Meinung ein sehr guter Internetshop, perfekt für alle Flashaholics :D
Lighthound.com: bieten viel Zubehör und Bauteile für Taschenlampen an
4Sevens: da ist der Versand sogar kostenlos

dann gibt es noch spezielle Onlineshops:
Flashlightlens.com: bieten Linsen für Taschenlampen in verschiedenen Größen an
auch wichtig für viele Flashaholics
Glowinc.com: bieten GITD-Pluver und -Farbe an

Ein Blick in den CPF Marketplace und den CPF's Custom & Mod B/S/T lohnt sich auch. Dort gibt es nämlich öfters Groupbuys, bei denen man relativ günstig an Bauteile, wie z.B. LEDs, kommt.

Was für eine Taschenlampe wolltest du dir den bauen?

mfg rayman
 
Rayman hat im Grunde die Wichtigsten genannt, inbesonders der Sandwich-shoppe ist unentbehrlich für wirklich hochwertige Teile, besonders da er die besten Treiber und Reflektoren (McGizmo) führt.

Alternativ noch der TNC-Shop:
Link
Der ein paar gute Treiberalternativen (Goldserve) hat.

Emitter: Fred (photonfanatic) im CPF, vernünftige Binnings, denen man auch Vertrauen kann (bei den Chinaversendern nicht unbedingt der Fall), niedrige Versandkosten.


Falls Geheimhaltungsgründe nicht dagegen sprechen, wären ein paar grobe Hinweise übrigens sehr hilfreich ;).

Grüße
Jens
 
Ich danke Euch Beiden für die schnellen und umfangreiche Antworten. Na da werde ich mich wohl durchs Englische beissen müssen.:D

Rayman: Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken eine Gatlight zu erwerben, aber das Teil ist mir, um ehrlich zu sein, eine Nummer zu klein und ich hätte gern etwas Lichtstärkeres, auch würde mir das Gerät in Kompletttitan besser gefallen. So soll das erste Lämpchen eine an die Gatlighte angelehntes Modell nach meinen Bedürfnissen werden.

Also erstmal nix mit kommerziell, sondern nur für den Eigenbedarf mit etlichen Veränderungen. Bekomme ich die Lichterkiste hin, dann habe ich noch andere Ideen im Hinterkopf, welche ich ab Ende des Jahres nach und nach umsetzen möchte.

Es sollen Taschenlampen als Unikate entstehen, welche technisch auf dem neuesten Stand sind und auch was fürs Auge sein sollen. Materialien wie Titan in Kombination mit Nickeleisenmeteorit würde ich mir vorstellen können. So zusagen die Lampe zum Messer.

Viele Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage hast du eine Bezugsquelle für Titan(keine Mengen).
Zur Zeit kaufe ich Titan in dem hier geächeten Auktionshaus ;).
Von daher wäre ich über eine seriöse Quelle sehr dankbar.


Gruß
Matthias
 
Da wirst Du wohl auch in Zukunft kaufen müssen, weil man Titan in den Mengen, wie wir sie verarbeiten kaum wo anders bekommt.:mad: Ich habe auch nur noch knapp 450 mm 40iger Durchmesser liegen.
 
Zurück