`big bang`- schmiedeversion von redcloud

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

- hab` mal wieder was zum zeigen, diesmal ein bißchen größer und recht rustikal.
ich weiß nicht recht, in welche schublade es gehört, am ehesten geht`s als hau- oder campmesser durch...?
auf jeden fall: THINK BIG !!!

ein paar daten:

1.2510 handgeschmiedet
differentiell gehärtet
auf ca 58 HRC angelassen

länge insg. 31 cm, davon schneide 16 cm
dicke der klinge von 6,5 bis 1.5 mm

parier und abschluß: bronze strukturiert
hirschhorngriff

viel spaß beim anschauen!
schönes wochenende

gerhard

www.wieland-der-schmied.de
 

Anhänge

  • 124_2454.mixmf.mix1.jpg
    124_2454.mixmf.mix1.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 944
  • 124_2459.mixmf.mix1.jpg
    124_2459.mixmf.mix1.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 319
  • 124_2457.mixmf.jpg
    124_2457.mixmf.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 333
  • 124_2456.mixmf.jpg
    124_2456.mixmf.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 345
  • 124_2458.mixmf.mix1.jpg
    124_2458.mixmf.mix1.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 328
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Ding...

Ich würde das Ding Hirschfänger nennen.

Sehr schöner Griffabschluss mit der Struktur des Horns.

Glückwunsch
 
Hallo Gerhard, wenn das Ding der Hirsch sieht geht er vor Ehrfurcht in die Kniee. :super:
Meinen Glückwunsch,
Egbert
 
Da kann man sich wirklich nur den Vorrednern anschließen - sehr schönes Messer - vor allem beeindruckt das filigran dem Horn angepaßten Endstück. Ein tolles Detail :super:

Grüße

Ralf
 
Es ist eigendlich egal welche Messer Du machst - selbst bei den Küchenmessern - der Stil ist unverkennbar :super: (Die Ausführung sowieso).

Diese Halbintegral-Bauweise (nennt man das beim Schmieden auch so?) sieht IMMER klasse aus. Das scheint DEIN Markenzeichen zu sein. :super:

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
hiho,
die klinge ist ja wohl mal spitze :super:
vom griff bin ich nicht so angetan, der sieht irgendwie ergonomisch nicht so vorteilhaft aus.
 
... ich schließe mich Günther an ... :super:
Ein erlesenes Schmuckstück.

Das Parierstück ist verlötet ?
 
"bistdudeppert" (kennt man das außerhalb Österreichs?)

Wunderschön, ein unverkennbarer Stil und es sieht gebrauchstüchtig aus.

Deine Messer gefallen mir überhaupt besonders gut.

Liebe Grüße, Stefan.
 
schön, daß euch das monster gefällt!
hat mir aber auch spaß gemacht, es zu bauen.

@ egbert und yasin:

den hirschen juckt`s nimmer, der hat den löffel (= geweih) schon längst abgegeben... :(

@ DACK:

richtig, bronzeparier ist verlötet.

@dcjs:

bei einem messer, mit dem man auch hauen will,ist ein sich nach hinten verdickender griff sinnvoll- aber klar, in holz hätte man das ganze noch ergonomisch besser gestalten können.

@ olli 16:

das nächste wird wieder ein teilintegral- das absolute gegenteil vom `big bang`: klein, elegant und total durchgestylt-
sollte in einer woche soweit sein, laß dich überraschen...

schönes wochenende

gerhard

www.wieland-der-schmied.de
 
Zurück