Rostige Klinge
Mitglied
- Beiträge
- 212
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KEIN Bild von Deinem Amboss!
Höchst eigenartig - kaum macht man's richtig, schon klappt's!.....Dann im Posting auf "Grafik einfügen" klicken und die Adresse einkopieren. Voilà.....
Ich bin noch ein paar Jahre älter, aber mein Amboss muss deshalb nicht in schlechtem Zustand sein!.....Ich lass den Amboss im Originalzustand mit Gebrauchsspuren, sonst passt er nicht mehr zu mir, da ich schon 60 bin und ebenfalls einige Narben und Dellen habe......
Stell ihn nicht auf einfache Teerpappe, sondern besser auf Bitumenschweißbahn, die dämpft besser, weil sie dicker ist und sich anpasst......Es handelt sich also um einen Amboss der Firma Söding und Halbach, Hagen in Westfalen, von 1895. Das Herstellungsdatum und die im Fuß vorhandenen Sacklöcher lassen zusammen mit dem glockenklaren Klang auf eine aufgeschweißte Bahn schließen.....