Bilder Böker Plus Trance

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.006
Sorry für die lange Wartezeit und die etwas unterirdische Qualität der Bilder, aber in Anbetracht meines Arbeitsaufkommens habe ich heute kurzentschlossen in der Mittagspause ein paar Bilder mit meinem Handy gemacht. :rolleyes:

Besser wie nüscht, denke ich. ;)

Ich trage das Trance jetzt seit ein paar Wochen und habe noch nichts zu meckern gefunden.

Die Bilder zeigen den Vorserienproto, aber ich gehe davon aus, daß die Serie identisch sein wird.
 

Anhänge

  • DSC00248 Kopie.jpg
    DSC00248 Kopie.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 1.569
  • DSC00249 Kopie.jpg
    DSC00249 Kopie.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 807
  • DSC00246 Kopie.jpg
    DSC00246 Kopie.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 984
  • DSC00245 Kopie.jpg
    DSC00245 Kopie.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 724
  • DSC00247 Kopie.jpg
    DSC00247 Kopie.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 903
  • DSC00251 Kopie.jpg
    DSC00251 Kopie.jpg
    63 KB · Aufrufe: 939
Danke für die Bilder!
Kannst du vielleicht noch ein Bild machen, wo man Subcom und Trance mal größenmäßig vergleichen kann?
Danke!
 
Hättest Du es nicht wenigstens vorher ein bißchen säubern können, du kleines Ferkel? :D

Optisch ein Messer nach meinem Geschmack. Sauber verarbeitet, schön flach und ein Flipper zum Öffnen. Nur die Schleifkerbe fehlt mir ein bißchen. Das mit dem Mangel an "Fleisch" zwischen Klingenachse und Rand hat ja auch schon bei meinem Subcom keine Auswirkungen gezeigt - und das habe ich inzwischen ziemlich gequält. Fazit: Da wird wohl noch ein Chad-Los-Banos-Design Eingang in meine Sammlung finden.

Danke für die Fotos! Das mit dem Größenvergleich würde mich auch interessieren. :hehe:

Gruss
Andreas
 
Größenvergleich folgt.

Wir erwarten das Trance voraussichtlich im Laufe des nächsten Woche hier bei uns.

Das Handy ist ein Sonyericsson K750I und danach ein bißchen Photoshop :p
 
Böker Plus Trance ist lieferbar

Just vor 10 Minuten ist das Trance hier eingetroffen und somit ab sofort verfügbar!
 
Aloha Mr. Marc!

BEAUTIFULLY done! Great pics, even from a camera phone! When time allows, aside from a comparison pic, how about the all important in hand shot?

I am glad that the jimping was done on the flipper...however, the cut for the framelock ala Reeves, need not be cut so..."wide". :confused: As Musashi pointed out, it comes cloes to the pivot pin like on the SF's, and I have never experienced any problems...no matter how much I abused, yes abused, my SF. However, we are moving into a bit bigger a knife, and well...I already addressed my concern with CFD.;)

I hope I get one soon...I am the designer after all!:staun:

God bless and mahalo everyone!
Chad
CLB DESIGNS:ahaa:

PS: Mahalo for the pics Marc! Happy Holidays Knifebro:steirer:
 
Das Trance ist ja an sich ein tolles Gerät.

Frage... wie siehts aus mit dem Flipper, stört der beim Schneiden?
 
Habe heute mein TRANCE bekommen. Ein Messer, das seinen Preis wert ist. :super:
Es wird nun für einige Zeit mein Spyderco-Endura als EDC ablösen und man wird sehen wie es sich bewährt.

Danke CHAD LOS BANOS für diesen tollen Entwurf !
 
Hmm muh, meins ist noch nicht da :(
Naja aber schön zu wissen das es auf Lager ist. Dann wird es ja wohl bald kommen:glgl:
 
Meins ist heute angekommen :)

Wirklich ein schönes Messer - die Handlage passt, die Klinge geht butterweich auf und lässt sich toll flippern (das musste ich erst neu lernen, nachdem ich mir die Technik jahrelang mühsam abgewöhnt habe ;)). Das Zytel fühlt sich an wie G10 und sieht auch so aus - sehr schön. Der Liner steht wunderbar mittig hinter der Klinge und hält - auch beim Spinewhack. Am Lock ist nichts zu biegen - bei einigen Framelocks kann man zT den Lock Richtung Klingenrücken drücken, hier nicht. Die Klinge steht mittig.

Kleine, aber feine Details:

-Die Klingenwurzel ist abgerundet - sie schliesst im geschlossenen Zustand zwar nicht bündig mit dem Griff ab, aber da sie rund ist, stört das nicht.

-Die eingelegte Stahlplatine auf der Plastik-Seite. Nett.

-Man kann die Achsschraube anziehen wie man möchte, am Klingengang ändert das nichts.

-Die Löcher auf der Stahlseite haben eine saubere Fase.

-Die Klinge kam rasierscharf aus der Box.

Das einzige, was mir fehlt, ist eine Schleifkerbe. Man kann aber auch ohne ganz gut leben ;)

Ausserdem wäre eine Version mit 'gepimpten' gelb-grünen G11 und einer M2 Klinge nett :steirer:

Kurz: Ein tolles Spielzeug, und sicher auch im Alltag gut zu gebrauchen - das muss ich aber erst noch ausführlicher testen.

Gruss, Keno
 
Bei Böker tut sich was!!!

Ich bin einfach nur begeistert. Gestern Morgen habe ich das Messerchen (INTERNET) bestellt und heute liefert es der Postbote bei mir ab.
Auf eine Messerlieferung von Böker hatte ich schon mal Wochen gewartet. :mad: Nun, keine 48 Stunden, R E S P E K T.:haemisch:
Zum Messer muß ich sagen, Böker hat etwas dazugelernt.
Erstklassige Verarbeitung - konnte ich in der Vergangenheit nicht immer von Böker sagen, war bisher der Meinung die Endkontrolle ist blind - und ein gelungenes Design.
Betreffend Details kann ich mich meinem "Vorschreiber" nur anschliessen (Spinehawktest habe ich nicht gemacht und an der Klingenschraube wurde auch nicht gedreht).
Sollte das Messer noch wachsen könnte man sogar von einem einheimischen Strider sprechen.:D
Weiter so ihr Solinger! Um Missverständnissen vorzubeugen, ich stehe nicht irgendwie bei Böker in Lohn und Brot.

Frohe Weihnachten und
Gruss aus Mannheim
Hanno
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte das Messer noch wachsen könnte man sogar von einem einheimischen Strider sprechen.:D

1. Wieso? Wurde das Messer von einem Ex-Knackie mit gefälschter Army-Vorgeschichte designt oder sind da Kratzer drauf?
2. Das Messer ist eigentlich nicht einheimisch. Es wird in Taiwan nach den Vorgaben von Böker hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Woche ist auch bei mir Chad´s neustes Werk eingeroffen und das kleine macht sich bestens in meiner Home EDC Rotation :super:

Kleine Mängel gibt es nur bei der wackeligen Klinge, was sich aber durch einen größeren Washer auf der linken Seite sicher beheben läßt.
Und beim Clip, denn sobald man ihn auf Tip-Down umsetzen möchte wäre eine zusätzliche Rahmenschraube sowie eine Clipschraube nützlich um den guten optischen Gesamteindruck einigermaßen beizubehalten.
 
Hallo,

kann schon jemand ein paar Erfahrungen schildern wie sich das Trance im Alltag schlägt?

Viele Grüße
Sebastian
 
Zurück