Billig Akkus aus China [5,2V?]

Wild

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,

ich habe mir vor 2 wochen ein Paar billige Akkus auch China bestellt.
4x CR123A bzw. 16340 Akkus mit 3,7 V bei 1000mAh.
Der Preis war sehr verlockend und naja Versandkostenfrei waren sie auch, wieso nicht.
Gestern sind sie angekommen, viele Erwartungen hatte ich nicht. Habe sie dann zuersteinmal durchgeladen.

Verwende dazu ein Voltcraft P-76 Doppelschafft Gerät.
Nachdem ich die Akkus draussen unter beaufsichtigung geladen hatte stellte ich fest das diese nur lau warm waren, das fand ich schon sehr überraschend gerade bei 30 grad im Schatten . Meine normalen AA bzw. AAA Batterien werden beim landen sonst immer knall heiss ( und das sind Marken Akkus)
____________________________________________________________
Nunja, soviel dazu. Habe dann mein Multimeter rausgekramt um die Spannungen zu messen und genau da wirds mir ein bisschen mulmig!

Die Akkus weisen alle eine Spannung um die 5,2 Volt auf.
Bei der Messung musste ich feststellen das, wenn ich das Messgerät beim ersten mal anlegte die Spannung auf 3,7 Volt war. 30 sekunden länger angelegt, stieg die Spannung auf die besagten 5,2 Volt an.
Bleibt dann aber dort.

Ist dieses Verhalten typisch für solche Akkus ? Mache mir ein paar Sorgen bezüglich der sicherheit :D

Schreibt einfach mal was ihr dazu meint.

Ich habe die Batterien in einer Tank 007 - TK-360 (eine Zelle) und in einer UltraFire WF-501 b R2 (2 Zellen)

Mfg Wild
 
AW: Billig Akkus aus China

Hast Du Zugriff auf ein anderes Multimeter? Ein ganzes Volt über der Zielspannung und das bei allen 4 Akkus klingt eigentlich zu viel um eine Lader-Fehlfunktion zu sein. Haben die Akkus eine Schutzschaltung? Wenn ja, hätte die schon lange vorher trennen müssen.

Bis Du geklärt hast, ob die Akkus tatsächlich ok sind, solltest Du sie allerdings weder benutzen und schon gar nicht nachladen! Überladen schädigt die Zellen und wenn sie dann belastet werden, kann sowas pasieren!
 
AW: Billig Akkus aus China

Genau den Thread hatte ich auch gelesen und genau dieser hatte mich ein wenig nachdenklich gemacht.

Ich werd denke ich mal ein anderes Multimeter verwenden.

Und nein, ich die Akkus sind unprotected. Bei einem Preis von 6,20 € hab ich das auch nicht erwartet :D
 
AW: Billig Akkus aus China

Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei den AA & AAA Zellen um NiMH- oder NiCd-Akkus handelt. Diese Zellen werden gegen LAdeende warm, da ein Teil des Ladestroms in Nebenreaktionen in Wärme umgesetzt wird, sozusagen eine gewünschte Überladung. Schadet den Zellen nicht und man Effekte, die durch den Temperaturanstieg hervorgerufen werden, als Abschaltkriterium.

Lithiumzellen dagegen sind sehr empfindlich gegen Überladung und werden (richtiges Lagederät vorrausgesetzt) auch nicht überladen. So treten keine Nebenreaktionen auf die Wärme verursachen könnten.
Nur durch sehr hohen Ladestrom kann auch bei korrektem Abschalten Wärme entstehen. Allerdings nimmt der Ladestrom gegen Ladeende hin ab, d.h. auch hier sollten die Zellen am Ende nicht übermäßig warm sein.

---

Das Messergebnis klingt ein wenig nach Messfehler.
Der Eingangswiderstand des Multimeters ist (bei Spannungsmessung) so groß, dass die Messung eigentlich keine Auswirkung auf die Zellen haben dürfte.

Daher, wie Saletti schon sagte, Vergleichsmessung mit anderem Multimeter und die Akkus nur benutzen nachdem du eine Fehlfunktion bzw. einen Defekt ausschließen kannst.

---

Gruß
Mojito
 
AW: Billig Akkus aus China

...
Bei der Messung musste ich feststellen das, wenn ich das Messgerät beim ersten mal anlegte die Spannung auf 3,7 Volt war. 30 sekunden länger angelegt, stieg die Spannung auf die besagten 5,2 Volt an.
...

Evtl. ist die Batterie im Messgerät zu alt oder schwach, tausch die mal aus.
 
AW: Billig Akkus aus China

Sooo ich war gerade bei einem Kollegen der Elektriker ist.
Der hat so nen richitg feines Messgerät ;)

Der hat bei dem Vollen Akku 4,2 Volt festgestellt


Trotzdem noch 0,5 Volt über dem Angegebenen Wert

was meint ihr? Igonierern oder Akte Mülleimer ?
 
AW: Billig Akkus aus China

Hallo,

3,7 Volt ist nur die Nennspannung von Lithium Ionen Akkus.
Die Ladeschlussspannung ist 4,2 Volt +- 0,05 Volt, der Wert passt also.
 
AW: Billig Akkus aus China

Das Voltcraft Ladegerät ist doch für 3 V Akkus vorgesehen, und nicht für die mit 3,7 V.
 
Zurück