[Billiges] Bowiemesser, Herkunft?

Waldmeister

Mitglied
Beiträge
3
Danke für die vielen Antworten.

Da ich keinen neuen Thread erstellen möchte will ich hier fragen.
Und zwar kann mir jemand etwas über dieses Messer sagen? vllt der Name oder ähnliches. Es steht nur Original Bowie/Bomie Knife drauf

cimg0833fy5.jpg
 
AW: Gutes Messer, günstiger Preis

Wann gekauft, wo, etc?
Nichts weiter zu finden? Wenn kein Hersteller drauf ist, oder eine Schmiedemarke, wirds schwer wenn nicht sogar undmöglich, da was zu sagen.
Oder aber es ist es nicht wert, was dazu zu sagen :glgl:

OT: Warum machst du kein neues Thema auf? Das hier hat mit deiner alten Frage nichts mehr zu tun und macht das Forum nur unübersichtlicher.


Grüße
Micha
 
Ohne weitere Infos schwierig - Könnte aus Solingen sein ... Linder, Herbertz, ... zumindest hatten die mal solche Griffabschlüsse in Verwendung.



Gruß, C.
 
Moin!
Hab (sehr) lange nichts mehr von mir hören lassen....
Ich hab original das gleiche Messer grad vor mir liegen...
Geerbt von einem verstorbenen Onkel, der Jäger war (Gott weiß wofür man ein solches Messer auf der Jagd benötigt).

"Original Bowie Knife" steht auf der Klinge.
Auf dem Kligenspiegel steht: "Othello" (unter dem dazugehörigen Othellokopf) gefolgt von "Solingen Germany".

Auf der Rückseite (auch wieder auf dem Spiegel) lautet die Inschrift .... tataa: Anton Wingen JR und in der zweiten Zeile: Solingen-Germany

Ich denke dass hilft bei der Herkunftssuche dieses Messers.

Dabei ist eine braune Lederscheide mit aufgesetzter Tasche incl. eines unbrauchbar groben Schleifsteins....

Hoffe ich konnte helfen!

Gruß vom Skinner!

P.s.: Alter meines Messers kann ich nicht genau bestimmen, tippe aber auf etwa 15 Jahre oder mehr.

Edit:Ich seh grad, dass die Fingermulden bei deinem Exemplar etwas deutlicher ausgeführt sind,...
muss aber nicht heißen dass der Hersteller ein anderer ist.... schwierig solche Messer wirklich eindeutig zuzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
...........(Gott weiß wofür man ein solches Messer auf der Jagd benötigt).
........

Z.B. um das erlegte Wild zu versorgen, um angeschossenes wild zu erlösen, um sich einen Schießstock/Auflage zu schneiden, um Holz zu hacken, um den Hochsitz zu flicken, um sich eine schneise durch eine Hecke zu schlagen oder um sich am Rücken zu kratzen. :staun:

Gründe fallen mir da viele ein.............man/n brauch es halt!


Gruß
Hunter66
 
Mein Kommentar bezog sich nicht allgemein auf ein Messer bei der Jagd, sondern auf eben dieses Modell. Wenn ich mir dieses Teil ansehe kann ich mir wirklich besseres Vorstellen. Selbst für Schwarzwild benötige ich kein solch riesiges Messer. Allein diese Parierstange (von Handschutz mag ich da nicht mehr sprechen) wär mir persönlich eher im Weg, aber das mag ja Geschmackssache sein. Mit dem Rückenkratzen magst Du Recht haben, aber Vorsicht, scharf ist`s schon (meins zumindest).:steirer:
Also nicht sofort beleidigt sein, bitte!:)
So, back to topic!
Vielleicht weiß ja noch wer was genaueres!
Gruß Skinner
 
@skinner08,

aber ich bin doch nicht beleidigt, tut mir Leid, wenn das so rüber gekommen ist.

Alles ist gut :super:

Gruß
Hunter
 
Zurück