billiges schweissgerät

Kurze Info: Das Güde schweisst überraschend gut. Die 2,5mm Elektroden zünden leichtgängig (die normalen aus dem Baumarkt) und die Schweissnaht hält wunderbar. Bei 20 Testnähten ist mir die Elektrode nur einmal "klebengeblieben" (was ja aber nicht so das Problem ist)

Natürlich ist es kein Profigerät, aber ich denke es reicht für meine Zwecke vollkommen aus und die 150 Euro incl. 2 Kg. Elektroden, Handschuhen, Schweissschirm und Schlackehammer sind gut angelegt.

Gruß

Nandger
 
....aber ich denke es reicht für meine Zwecke vollkommen aus und die 150 Euro incl. 2 Kg. Elektroden, Handschuhen, Schweissschirm und Schlackehammer sind gut angelegt....

Moin,

schön zu hören. Viel Spaß mit dem Teil.

Ich habe Jahre lang mit einem Kompressor von GÜDE gearbeitet (und das in einer Kfz-Werkstatt;)). Keine Klagen....:super:

Gruß
Olli
 
Guten Tag Kandelaber,
wenn man nur Damastpakete zusammenschweissen will ist ein Baumarktgerät ausreichend. Die 2,5 mm Elektroden von dort funktionieren auch und sind ausreichend (immer schön trocken lagern).
Natürlich hat derPeter Recht wenn er ein Profigerät empfiehlt. Ich gebe den folgenden Rat zum wiederholten Mal. Sucht Betriebe auf in denen Schweissarbeiten zum täglichen Geschäft gehören. Diese Betriebe haben immer die modernsten Geräte in Betrieb, allein um Zeit und Mühe zu sparen. Dort stehen meist die älteren Geräte herum und keiner benutzt sie mehr, wenn sie nicht schon entsorgt wurden. Mein Schweissgerät hat vor Jahren für in Flaschen abgefüllten Gerstensaft den Besitzer gewechselt.
Was die Elektroden betrifft, wenn man regelmässig schweissen muss sind die Elektroden von z. B. Böhler natürlich besser, das muß man diesen Sachen einfach zugestehen.
Viele Grüße
Roman M.
 
Zurück