Bits von Leatherman

Wolfgang Ludwig

Mitglied
Beiträge
36
Kritik an den Flachmännern gab es bisher hauptsächlich wegen der Spezialgröße. Ich finde die Dinger halten zudem nichts aus und verbiegen sich schon bei sachter Beanspruchung. Halter und Griff würden ja vielleicht ausreichend Drehmoment vertragen. Aber diese Gummi-Bits sind einfach LÄCHERLICH.
 
Glaubst Du oder weißt Du, dass die nix vertragen? Wie bist Du zu Deinem Glauben / Wissen gekommen?
 
Hm, also bei meinem Ti Charge hat sich auch bei Belastung nix verbogen.

Gruß
 
Moin,

schlechtes Material gibts überall, und darauf würde ich hier einfach mal tippen.
Wozu hat LM diese lange Garantiezeit?

Ich habe erst gestern wieder eine Schlauchschelle mit zur Hebelunterstützung um 90° abgewinkelter Griffhälfte angezogen.
Die Schelle hats überlebt, das XTi auch und der Kreuzschlitzbit sowieso ;)

Willi
 
Ich versuche es nochmal

Die Idee mit den Flachbits find ich nicht schlecht. Aber: Beim Anziehen einer Pozidrive 3-Schraube an einer Holztür mit dem größten der Kreuzschlitzbits verdrehte sich dieser. In Verwendung mit dem Universalbithalter und normalen Bits, hielten Griff und Bit weit größerer Krafteinwirkung locker stand. Auch der flache Plastik-Halter hat schon den Geist aufgegeben und ist an der obersten Bitaufnahme gebrochen. Ich benutze gern LM und werde mal den Rat befolgen, beim deutschen Importeur zu reklamieren. Bisher (seit 1994) hatte ich nur gute Erfahrungen mit Reparaturen bei LM.
 
Zurück