desert_storm
Mitglied
- Beiträge
- 247
Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos momentan;
ich möchte ein bisschen meine heimische Folderbestückung ändern, heißt, ich werde ein paar abstoßen, dafür ein paar neue besorgen.
Jetzt hab ich da zwei Stücke im Blick, die mich einfach nicht loslassen.
Beide von Benchmade:
1. 707 Sequel 154CM
ich habe die vorhandenen Testberichte gelesen und sie haben mich bestärkt,ich habe die Suche bemüht und immer wieder bin ich im Forum auf das Sequel gestoßen als gutes EDC und Allrounder
2. 14200 H&K Axis Plain 154CM
hier hab ich mich eigentlich gleich verliebt sozusagen, ein sehr schönes Messer. Was mich hier allerdings noch interessieren würde, ist, ob es auch wirklich einen flachen Anschliff hat, beim Sequel gehe ich jetzt mal davon aus...
generell:
es soll zu EDC und EDU-Zwecken herhalten, mir ist klar, dass der Griff des 707er etwas weniger füllig in der hand zu liegen scheint schlicht aufgrund der Taillierung des Griffes. Da beide über Axis-Lock verfügen, erübrigt sich diese Diskussion. Mir ist ein Flachschliff wichtig, das Gewicht eher weniger. Unverwüstlichkeit ist natürlich immer gut und Demonierbarkeit, wobei das bei beiden Foldern zutreffen dürfte. Preislich liegen sie ja ebenfalls einigermaßen gleich auf. Die Klingenform ist mir in beiden Fällen sehr recht, ob Spearpoint oder mod. Clippoint, da mache ich mir jetzt nicht so den Kopf drum...
Im Prinzip ist es also eine Gewissensfrage, die sich mir hier stellt. Was mich jetzt interessieren würde ist, zu welchem der beiden Konkurrenten um die Gunst meines Portemonnaies die geschätzten Forumskollegen tendieren würden. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige, der vor dieser Entscheidung stand oder steht...gibt es für euch irgendwelche Ausschlusskriterien für eines der beiden, könnt ihr mir beide uneingeschränkt empfehlen oder habt ihr euch auch in eines "verliebt"? (in letztem Fall wäre eine Begründung natürlich ein wahrer Augenöffner
)
bereits im Voraus Danke für alle Antworten!!!
ich bin etwas ratlos momentan;
ich möchte ein bisschen meine heimische Folderbestückung ändern, heißt, ich werde ein paar abstoßen, dafür ein paar neue besorgen.
Jetzt hab ich da zwei Stücke im Blick, die mich einfach nicht loslassen.
Beide von Benchmade:
1. 707 Sequel 154CM

ich habe die vorhandenen Testberichte gelesen und sie haben mich bestärkt,ich habe die Suche bemüht und immer wieder bin ich im Forum auf das Sequel gestoßen als gutes EDC und Allrounder
2. 14200 H&K Axis Plain 154CM

hier hab ich mich eigentlich gleich verliebt sozusagen, ein sehr schönes Messer. Was mich hier allerdings noch interessieren würde, ist, ob es auch wirklich einen flachen Anschliff hat, beim Sequel gehe ich jetzt mal davon aus...
generell:
es soll zu EDC und EDU-Zwecken herhalten, mir ist klar, dass der Griff des 707er etwas weniger füllig in der hand zu liegen scheint schlicht aufgrund der Taillierung des Griffes. Da beide über Axis-Lock verfügen, erübrigt sich diese Diskussion. Mir ist ein Flachschliff wichtig, das Gewicht eher weniger. Unverwüstlichkeit ist natürlich immer gut und Demonierbarkeit, wobei das bei beiden Foldern zutreffen dürfte. Preislich liegen sie ja ebenfalls einigermaßen gleich auf. Die Klingenform ist mir in beiden Fällen sehr recht, ob Spearpoint oder mod. Clippoint, da mache ich mir jetzt nicht so den Kopf drum...
Im Prinzip ist es also eine Gewissensfrage, die sich mir hier stellt. Was mich jetzt interessieren würde ist, zu welchem der beiden Konkurrenten um die Gunst meines Portemonnaies die geschätzten Forumskollegen tendieren würden. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige, der vor dieser Entscheidung stand oder steht...gibt es für euch irgendwelche Ausschlusskriterien für eines der beiden, könnt ihr mir beide uneingeschränkt empfehlen oder habt ihr euch auch in eines "verliebt"? (in letztem Fall wäre eine Begründung natürlich ein wahrer Augenöffner

bereits im Voraus Danke für alle Antworten!!!
Zuletzt bearbeitet: