Bitte um Hilfe dieses Messer zu identifizieren

Lovecraft

Mitglied
Beiträge
7
Hallo Messer-Freunde,

hab' hier ein Messer, wo ich nicht weiss, was fuer eine Art es ist und wer es wohl hergestellt hat.

Griff scheint aus Permutt gefertigt zu sein. Klinge aus Damast Stahl.
Gesamtlaenge mit ausgeklappter Klinge: 9.2cm

Auch scheint ein blauer Stein overhalb der Klinge eingefuegt zu sein.

Besten Dank fuer Eure hilfe!


3923240066_756a628790.jpg
#

3923242198_a79c0b64f9.jpg


3922452321_9de3724e56.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, leider gar nichts. Darum glaube ich, dass es handgemacht worden ist, ansonsten findet man immer igendwelche Hinweise auf der Klinge.
 
Uber den Hersteller ist es schwierig etwas zu sagen, ohne irgenwelche Kennzeichen.

Die Klinge ist jedenfalls aus Damasteel und die Griffbacken sind aus Perlmutt farbe Paua, wenn ich richtig sehe.

sieht auf jedenfall nicht nach Industriemesser aus:)

liebe Grüße David
 
kannst du es nicht zurückverfolgen?
es kann ja nicht aus dem nichts erscheinen
und keine Schmiedemarke, sehr verdächtig :confused:
und die anschaffung von sowas schönem vergisst man nicht
war es ein Geschenk?
ist ein bisschen Dedektivarbeit :D

edit: vlt ist ja auf dem nicht sichtbaren teil der klinge eine Markierung aber auseinandernehmen würde ich es noch nicht
 
Sagt einmal, bin ich der einzige der die Schmiedemarke sieht?
Da steht doch groß L.P. mitten auf der klinge, gerade dem threadstarter sollte das doch aufgefallen sein....:argw:

gruß
Ulrik
 
Hallo Korat,

du hast Recht, da steht L P auf der Klinge - wow wie konnte mir das entgehen?

Ok, das HIlft doch schonmal, kennt jemand einen Messermacher mit dem Kuerzel LP? Ist vielleicht doch kein handgefertigtes Stueck?

Ich mach' mich mal auf die Suche.
 
Es handelt sich dabei um eine Ätzbeschriftung, keine Schmiedemarke.

LP kann, muss aber nicht unbedingt ein Hinweis auf den Macher sein, es können auch die Initalien des Kunden/Auftraggebers sein.
Ich mache solche Initalien auf Wunsch auch auf Damastklingen, sind aber immer die Initalien des Messerbesitzers/ Kunden.

Gruß,
Peter
 
Danker fuer den Input, Peter

Da ich den Vorbesitzer kannte und weiss das seine Initialen nicht L.P lauten, schliesse ich, dass es sich um ein Merkmal des Herstellers handelt.

Danke fuer eure Bemuehungen!
 
Da ich den Vorbesitzer kannte und weiss das seine Initialen nicht L.P lauten, schliesse ich, dass es sich um ein Merkmal des Herstellers handelt.

Moin.

Und wieso ist es nicht möglich, dass der Vorbesitzer das Messer aus zweiter Hand hat?
Oder dass es der Macher für einen L.P. angefertigt hat, der aber vom Auftrag zurückgetreten ist und der Vorbesitzer es deshalb günstig auf z.b. einer Messe kaufen konnte?

Oder, oder, oder....?

Leuchte mal mit einer Lampe in das Masser. Manche Macher signieren auch im Innern des Messers.

Gruß
chamenos
 
Hallo Lovecraft,

das Messer ist von dem Messermacher Lourens Prinsloo.
Ich glaube er ist Mitglied der südafrikanischen Knifemaker Guild.

Ich hab ein Ähnliches von ihm. Siehe unten.

Gruß
croco
 

Anhänge

  • prinsl.jpg
    prinsl.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 191
Hallo Croco,

vielen Dank fuer den Hinweis! Das hat mir viel Sucharbeit gespart!
Die genau gleiche Schrift habe ich auch bei anderen Lourens Prinsloo Messern gesehen - denke da besteht keinen Zweifel mehr, dass es sich um ein Lourens Prinsloo Messer handelt.

Nochmals Danke!

Besten Gruss

Lovecraft

PS: Auch ein sehr schoenes Messer das du da hast!
 
Irgendwie merkwürdig, dass ein dermaßen kostspieliges und seltenes Messer aus dem Nichts aufzutauchen scheint :argw:
 
Zurück