Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also bei der Preisklasse die du ansprichst, würde ich mir ernthaft überlegen mir ein Messer bei einem Messermacher bauen zu lassen. Da hast du dann genau das was du haben willst !
Hier im Forum gibt es ja einige sehr gute Leute, schau dir doch mal die HPs von denen an und dann frag mal nach.
Kampfmesser von 400 - 800 DM, ist nicht gerade genau definiert, sag doch mal was für Kriterien du an das Messer stellst und vielleicht auch noch die ungefähren Abmessungen.
Aber wie schon erwähnt wurde, in der Preislage lässt sich schon einiges machen, von Seiten der Messermacher, ich würd mal sagen, wenns kein besonderer Schnickschnack wie Gravuren oder edelste Materialien haben soll und ein guter Monostahl verwendet wird, hast du quasi bei manchen Messermachern freie Wahl.
Spezifiziere doch ein bischen genauer was Du suchst: Folder/Fixed, einschneidig/zweischneidig, Anforderungsprofil (Utility/Survival/Kampf/Sammeln, hauen/schneiden/stechen/hebeln), optische Vorstellungen etc.
Bei den größeren Fixed Blades würden mir spontan die SOGs (Bowies und Seal-Serie), die Euro-Busses, das SpecWar von Timberline (Tanto), das Gerber BMF und einige Cold Steel-Messer, insbesondere das Black Bear Classic (Subhilt), und ganz klassisch der Appelgate-Fairbain-Dolch einfallen.
Wenn Du allerdings bis 400 Euro gehen willst/kannst, würde ich auch zu einem Custom raten.
ALso wie gesagt das D2 Extreme Fighter gefällt mir von der Form
Wenns die Gerber MK II Luxusedition noch gäbe würd ich zuschlagen!
So diese Richtungen von Form und Größe!
Wie ist eigentlich Al Mar?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.