Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr wieder am zweiten Novemberwochenende die Knife Show der Belgian Knife Society im Foyer der Stadt Gembloux in Belgien statt. Gembloux liegt etwa 100 km von Aachen entfernt in der Nähe von Namur und ist über die Autobahn sehr gut zu erreichen. Hier ein Blick auf die in diesem Jahr noch internationalere Aussteller-Liste:
Academie van Anderlecht voor Schone Kunsten, Belgien
Ambachtelijke Smedersgilde - Association de Forgerons, Belgien
Ardennes - Coticule, Belgien
Tonu Arrak, Estland
Art & Métal Compagnie SARL, Frankreich
Au Fil de la Lame, Frankreich
Claude Bawin, Belgien
BKS Secrétariat & Merchandising, Belgien
René Bol, Belgien
François Bolli * Faber Ignis -, Frankreich
Norbert Bönig, Deutschland
John Boone und Valérie Marmoy, Belgien
Pepijn Bosch, Niederlande
Claude Bouchonville, Belgien
Jaroslav Brixi, Tschechische Republik
Mathieu Callejeon, Frankreich
Cercle Français des Couteliers-Forgerons, Frankreich
Raymond China, Belgien
Jean - François Colla, Belgien
Josef Colla, Belgien
Stephanie Decoster, Belgien
Filip De Leeuw, Belgien
Jacques Delfosse, Belgien
Ed de Pauw, Niederlande
Alain Descy, Frankreich
Jan Dox, Belgien
Michael Eifler, Deutschland
Excalibur, Frankreich
Gaël Fabre & Florian Baroud, Frankreich
Forgefr.com, Internationales Internet-Forum
Gatherwood, Niederlande
Gembloux - Office du Tourisme -, Belgien
HISPAMEBRO - Association Coutelière, Frankreich
Houyet - Commune Coutelière, Belgien
Kempisch Messen Ateljé, Belgien
Bruno Lagarde, Frankreich
Claude Laloyaux, Belgien
Marcel Lambotte, Belgien
Lames & Licorne, Frankreich
La Passion Des Couteaux, Frankreich
Philippe Laurent, Belgien
Geart Leystra, Niederlande
Sonia Lust, Belgien
Bruno Mayer, Suisse
Mercorne, Frankreich
Raymond Mintjens, Belgien
Native Heritage, Belgien
Nogent * Cité Coutelière, Frankreich
Toni Oostendorp, Niederlande
Eric Parmentier, Belgien
Sylvie Pauillac Frankreich
Erwan Pincemin, Frankreich
Eric Plazen, Frankreich
Salvatore Puliga, Italien
Guy Ramspacher, Frankreich
Pavel Rihacek, Tschechische Republik
Stef Roelant, Belgien
Christian Ronse, Belgien
Alex Salsi, Belgien
Olivier Serniclaes, Belgien
Mike Skellern, Südafrika
Michel & Véro Slosse, Belgien
Stefan Steigerwald, Deutschland
Pierre Supper Frankreich
Nicolas & Jean Tanazacq, Frankreich
David Tcherné, Frankreich
Morian Theuns, Frankreich
André Thorburn, Südafrika
Trapper Cutlery, Belgien
Mickaël Trocherie, Frankreich
Pascal Turpin, Frankreich
Ludovic Vaes, Belgien
Michel Vaillant, Frankreich
Daniel Vally, Frankreich
Gustaaf Van Bellegem, Belgien
Gert van den Elsen, Niederlande
Theo Van Leeuwen, Niederlande
Jacques Vanhuffelen, Belgien
Gudy van Poppel, Niederlande
Ron van Stee, Niederlande
Tim Wagendorp, Belgien
Weapons.be, Internationales Internet-Forum
Bart Weijs, Belgien
Kevin Wilkins, Deutschland
Achim Wirtz, Deutschland
Claude Wolff, Luxemburg
Noelle Yans, Belgien
Matthias Zwissler, Deutschland
Und man muss sagen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei: Klingenschmiede und Messermacher aus 9 Ländern, Damastschmiede, Mittelalterschmiede, ein Shirasaya-Macher, Messer aus Flint und Obsidian, Zubehör für Messermacher, Schmiedeausrüstungen aller Art, Fachzeitschriften, Fachbücher, Informationen über Messerstädte wie Nogent und Houyet, Graveure, Scrimshander, Sattler, Organisationen mit Schulungsangeboten, Schmiedevorführungen und so weiter und so weiter....
Dem ansonsten immer hervorragenden Messermagazin ist leider bezüglich des Eintritts der Druckfehlerteufel in's Heft gesprungen. Dieser beträgt nicht, wie dort angegeben, 10 Euro sondern nur 2 Euro. Für Mitglieder der BKS ist der Eintritt frei.
Viel Spaß!
Achim
Academie van Anderlecht voor Schone Kunsten, Belgien
Ambachtelijke Smedersgilde - Association de Forgerons, Belgien
Ardennes - Coticule, Belgien
Tonu Arrak, Estland
Art & Métal Compagnie SARL, Frankreich
Au Fil de la Lame, Frankreich
Claude Bawin, Belgien
BKS Secrétariat & Merchandising, Belgien
René Bol, Belgien
François Bolli * Faber Ignis -, Frankreich
Norbert Bönig, Deutschland
John Boone und Valérie Marmoy, Belgien
Pepijn Bosch, Niederlande
Claude Bouchonville, Belgien
Jaroslav Brixi, Tschechische Republik
Mathieu Callejeon, Frankreich
Cercle Français des Couteliers-Forgerons, Frankreich
Raymond China, Belgien
Jean - François Colla, Belgien
Josef Colla, Belgien
Stephanie Decoster, Belgien
Filip De Leeuw, Belgien
Jacques Delfosse, Belgien
Ed de Pauw, Niederlande
Alain Descy, Frankreich
Jan Dox, Belgien
Michael Eifler, Deutschland
Excalibur, Frankreich
Gaël Fabre & Florian Baroud, Frankreich
Forgefr.com, Internationales Internet-Forum
Gatherwood, Niederlande
Gembloux - Office du Tourisme -, Belgien
HISPAMEBRO - Association Coutelière, Frankreich
Houyet - Commune Coutelière, Belgien
Kempisch Messen Ateljé, Belgien
Bruno Lagarde, Frankreich
Claude Laloyaux, Belgien
Marcel Lambotte, Belgien
Lames & Licorne, Frankreich
La Passion Des Couteaux, Frankreich
Philippe Laurent, Belgien
Geart Leystra, Niederlande
Sonia Lust, Belgien
Bruno Mayer, Suisse
Mercorne, Frankreich
Raymond Mintjens, Belgien
Native Heritage, Belgien
Nogent * Cité Coutelière, Frankreich
Toni Oostendorp, Niederlande
Eric Parmentier, Belgien
Sylvie Pauillac Frankreich
Erwan Pincemin, Frankreich
Eric Plazen, Frankreich
Salvatore Puliga, Italien
Guy Ramspacher, Frankreich
Pavel Rihacek, Tschechische Republik
Stef Roelant, Belgien
Christian Ronse, Belgien
Alex Salsi, Belgien
Olivier Serniclaes, Belgien
Mike Skellern, Südafrika
Michel & Véro Slosse, Belgien
Stefan Steigerwald, Deutschland
Pierre Supper Frankreich
Nicolas & Jean Tanazacq, Frankreich
David Tcherné, Frankreich
Morian Theuns, Frankreich
André Thorburn, Südafrika
Trapper Cutlery, Belgien
Mickaël Trocherie, Frankreich
Pascal Turpin, Frankreich
Ludovic Vaes, Belgien
Michel Vaillant, Frankreich
Daniel Vally, Frankreich
Gustaaf Van Bellegem, Belgien
Gert van den Elsen, Niederlande
Theo Van Leeuwen, Niederlande
Jacques Vanhuffelen, Belgien
Gudy van Poppel, Niederlande
Ron van Stee, Niederlande
Tim Wagendorp, Belgien
Weapons.be, Internationales Internet-Forum
Bart Weijs, Belgien
Kevin Wilkins, Deutschland
Achim Wirtz, Deutschland
Claude Wolff, Luxemburg
Noelle Yans, Belgien
Matthias Zwissler, Deutschland
Und man muss sagen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei: Klingenschmiede und Messermacher aus 9 Ländern, Damastschmiede, Mittelalterschmiede, ein Shirasaya-Macher, Messer aus Flint und Obsidian, Zubehör für Messermacher, Schmiedeausrüstungen aller Art, Fachzeitschriften, Fachbücher, Informationen über Messerstädte wie Nogent und Houyet, Graveure, Scrimshander, Sattler, Organisationen mit Schulungsangeboten, Schmiedevorführungen und so weiter und so weiter....
Dem ansonsten immer hervorragenden Messermagazin ist leider bezüglich des Eintritts der Druckfehlerteufel in's Heft gesprungen. Dieser beträgt nicht, wie dort angegeben, 10 Euro sondern nur 2 Euro. Für Mitglieder der BKS ist der Eintritt frei.
Viel Spaß!
Achim