Black Carver

ScorpioDesign

Moderator Forum ScorpioDesign
Beiträge
638
Moin,

nun habe ich aus der Serie "Kitchen Mistress" was neues fertig:

Tranchierbesteck "Black Carver I"
Damast aus 1.2842, 60Ni20 und 1.2206 als Schneidlage
Zwischenstücke aus CrNi-Stahl
Griffe aus Oryx-Horn

Gesamtlänge: je 39 cm
Schneidenlänge (Messer): 16 cm


Der neue Stahl von Achim ist wirklich grandios, was Verarbeitung und Kontrast angeht - ich bin sehr begeistert ! Über Schärfe, Schnitthaltigkeit etc. kann ich in diesem Fall nix sagen, da er sich ja nicht in der Schneide befindet.

Oryx-Horn gefällt mir auch zunehmend gut als Griffmaterial, hatte ich ja auch kürzlich hier schon verwendet. Das werde ich nochmal ausbauen...


Dann viel Spaß beim Schauen...stellt Euch einen saftigen Braten dazu vor. Hatte ich leider beim Fotografieren nicht parat. :(:(


Grüße,
Gunther


.
 

Anhänge

  • BCM-01-01.jpg
    BCM-01-01.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 243
  • BCM-01-02.jpg
    BCM-01-02.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 126
  • BCM-01-03.jpg
    BCM-01-03.jpg
    33 KB · Aufrufe: 120
  • BCM-01-04.jpg
    BCM-01-04.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 224
  • BCM-01-05.jpg
    BCM-01-05.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 127
  • BCM-01-06.jpg
    BCM-01-06.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 117
  • BCM-01-07.jpg
    BCM-01-07.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 122
Einfach nur geil!

Schade, daß wir im Moment so "Kontaktschwierigkeiten" haben, ich würde es gern mal in Natura sehen!

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...

Viele Grüße


Nils
 
Ich finde es toll, wie Du immer wieder die Grenzen zwischen Design-Objekt und Gebrauchsgegenstand auslotest und immer wieder außergewöhnliches präsentierst. In diesem Fall hat es mir besonders die Gabel angetan. Besonders den Schwung / Bogen nach unten finde ich klasse - optisch und funktional.

Als Paar sind Gabel und Messer optisch ausgewogen, rein funktional würde ich bei einem Tranchierbesteck fast noch eine längere Klinge bevorzugen...
 
Wow echt edles Design, ich finde es wirklich ausnehmend schön das ist vom allerfeinsten.

Gruss schakaa
 
hallo
also die gabel ist so was von sexy!!!!!!!!!!:irre:
aber auch das messer steht ihr nich gross nach.
ein hammer paar.
grüsse
hano
 
Mhhm... was für ein bisher ungesagtes Kompliment könnte ich denn noch drechseln.....

Das ist nicht wirklich schwer:
Ich finde, zusätzlich zu dem schon bisher gesagten, sehr schön, dass Du mit den Griffen Form und Proportion der Oryx-Hörner aufnimmst, das ergänzt den insgesamt schon organischen Auftritt sehr gut.

Und sehe ich es richtig, dass die Gabel auch mit "Schneid"-(resp. Stech-)Lage geschmiedet ist?

Rööspekt!

Und: Ja, die zweifache Wölbung der Gabel ist sehr scharf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

vielen Dank Euch allen für das viele Lob !

Und sehe ich es richtig, dass die Gabel auch mit "Schneid"-(resp. Stech-)Lage geschmiedet ist?

Jau, beide sind aus dem gleichen Paket gemacht, auch die Orientierung ist gleich. Die Gabel ist in die Breite geschmiedet, das Messer in die "Höhe". (Ich hoffe, das ist verständlich...).

Die Gabel schmieden ging noch ganz easy, aber das Schleifen war doch eine ziemliche Fleißaufgabe...

Zum Thema längere Klinge: das wäre wohl (je nach Bratengröße) sicherlich angebracht. Ich kann ja nochmal ein Besteck für den Ochsen am Spieß machen :hehe: ...mit einem ganzen Oryx-Horn als Griff...Bihänder-Style.


Grüße,
Gunther
 
Zurück